Seite 1
Hoval Hallenklima-Systeme TopVent ® Umluft- und Zuluftgeräte mit effizienter Luftverteilung zum Heizen mit gasbefeuertem Wärmeaustauscher DGV | NGV | GV | MG TopVent ® Planungshandbuch...
Seite 3
TopVent ® Inhalt Sicherheit TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von hohen Räumen TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von hohen Räumen mit geringerem Komfortanspruch (z.B. Hochregallager) TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von niedrigen Räumen TopVent ® Gasbefeuertes Zuluftgerät zum Lüften und Heizen von hohen Räumen Optionen Steuerung und Regelung TempTronic RC...
Seite 5
Sicherheit Inhalt Sicherheit 1 Symbole ....................4 2 Betriebssicherheit ................4 3 Hinweise für eine Betriebsanweisung ..........4...
Sicherheit Symbole 1 Symbole 3 Hinweise für eine Betriebsanweisung Nach den Unfallverhütungsvorschriften einiger Länder muss Vorsicht der Betreiber von Geräten zur Verhütung von Arbeitsunfällen Dieses Symbol warnt vor Verletzungsgefahren. Anordnungen treffen, die das Bedienpersonal über Beachten Sie alle Anweisungen, die mit diesem auftretende Gefahren und Maßnahmen zu deren Abwendung Symbol gekennzeichnet sind, um Verletzungen oder unterweisen.
TopVent ® Verwendung 1 Verwendung 2 Aufbau und Funktion 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das TopVent ® DGV wurde speziell für den Einsatz in hohen Räumen entwickelt. Es erfüllt folgende Funktionen: TopVent DGV Geräte dienen zum Heizen von hohen ■ Heizen (mit gasbefeuertem Wärmeaustauscher) ®...
Seite 9
TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Anschluss Abgas ■ Anschluss Verbrennungsluft ■ Anschluss Gas ■ Schaltkasten mit Revisionsschalter ■ Ventilator ■ Gehäuse ■ Gasregelventil ■ Brennereinheit bestehend aus Gasgebläse und Vormischbrenner ■ Wärmeaustauscher aus Edelstahl ■ Air-Injector Bild B1: Aufbau TopVent ®...
TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® DGV hat folgende Betriebsarten: ■ ■ Umluft ■ Umluft Nacht ■ Umluft Stufe 1 Die TempTronic steuert diese Betriebsarten automatisch. Code Betriebsart Beschreibung Ventilator ......aus Der Ventilator ist ausgeschaltet. Der Frostschutz für den Raum bleibt aktiv. Heizung ......aus Es findet keine Raumtemperaturregelung statt.
TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Typenschlüssel 3.2 Einsatzgrenzen Umgebungstemperatur min. °C - 15 DGV - 6 / 30 / ... max. °C Zulufttemperatur max. °C Gerätetyp Die Geräte sind nicht geeignet für den Betrieb in: TopVent ® Feuchträumen ■...
TopVent ® Auslegungsbeispiel 5 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Auslegungsdaten Beispiel ■ Geometrie des Raumes Geometrie .........50 × 70 × 12 m ■ Transmissionswärmebedarf Transmissionswärmebedarf ..350 kW ■...
Geräte entwickelte Regler bietet folgende Vorteile: ■ Regelung der Raumtemperatur Vorsicht ■ Steuerung der Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Hand- ■ Einstellmöglichkeit für 3 Sollwerte (Raumtemperatur Tag, habung. Die Installation der Abgasabführung und Raumtemperatur Nacht und Frostschutztemperatur) der Verbrennungsluftzufuhr nur von Fachkräften...
Als Energieträger wird Erdgas verwendet. Die am Gerät und Absicherung mit den Daten auf dem Typenschild eingestellte Gasart überprüfen und, falls erforderlich, vom übereinstimmen. Bei Abweichungen darf das Gerät nicht Hoval Kundendienst auf die örtlich vorhandene Gasart angeschlossen werden! umstellen lassen. ■...
Seite 18
TopVent ® Transport und Installation 1. TopVent -J14 2 3 4 5 6 7 8 TempTronic 400 V 3N AC / 50Hz 2 3 4 5 6 7 8 -X11 -X20 L1 L2 L3 N PE 5 x 2.5 mm² 2 x 0.5 mm²...
Installation (Abgasabführung und Verbrennungsluftzufuhr) Einzelteile Abgaszubehör zur Anpassung des Abgaszubehörsets an örtliche Gegebenheiten Standardlackierung SL in Hoval-Rot (RAL 3000) Lackierung nach Wahl AL in RAL-Farbe Nr. _____ Aufhängeset AHS zur Montage der Geräte an der Decke, Lackierung entsprechend dem Gerät...
Seite 21
TopVent ® Inhalt TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von hohen Räumen mit geringerem Komfortanspruch (z.B. Hochregallager) 1 Verwendung ..................20 2 Aufbau und Funktion ................20 3 Technische Daten ................23 4 Maße und Gewichte ................26 5 Auslegungsbeispiel ................27 6 Optionen ....................28 7 Steuerung und Regelung ..............28 8 Transport und Installation ..............28 9 Ausschreibungstexte ................31...
TopVent ® Verwendung 1 Verwendung 2 Aufbau und Funktion 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das TopVent ® NGV wurde speziell für den Einsatz in hohen Räumen entwickelt. Es erfüllt folgende Funktionen: TopVent NGV Geräte dienen zum Heizen von hohen ■ Heizen (mit gasbefeuertem Wärmeaustauscher) ®...
Seite 23
TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Anschluss Abgas ■ Anschluss Verbrennungsluft ■ Anschluss Gas ■ Schaltkasten mit Revisionsschalter ■ Ventilator ■ Gehäuse ■ Gasregelventil ■ Brennereinheit bestehend aus Gasgebläse und Vormischbrenner ■ Wärmeaustauscher aus Edelstahl ■ Ausblasdüse Bild C1: Aufbau TopVent ®...
TopVent ® Aufbau und Funktion 2.2 Betriebsarten Das TopVent ® NGV hat folgende Betriebsarten: ■ ■ Umluft ■ Umluft Nacht ■ Umluft Stufe 1 Die TempTronic steuert diese Betriebsarten automatisch. Code Betriebsart Beschreibung Ventilator ......aus Der Ventilator ist ausgeschaltet. Der Frostschutz für den Raum bleibt aktiv. Heizung ......aus Es findet keine Raumtemperaturregelung statt.
TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Typenschlüssel 3.2 Einsatzgrenzen Umgebungstemperatur min. °C - 15 NGV - 6 / 30 / ... max. °C Zulufttemperatur max. °C Gerätetyp Die Geräte sind nicht geeignet für den Betrieb in: TopVent ® Feuchträumen ■...
TopVent ® Auslegungsbeispiel 5 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Auslegungsdaten Beispiel ■ Geometrie des Raumes Geometrie .........50 × 70 × 12 m ■ Transmissionswärmebedarf Transmissionswärmebedarf ..350 kW ■...
Transport- und Montagearbeiten nur von Abgaszubehör zur einfachen, raumluftunabhängigen Installation Fachkräften ausführen lassen ! Lackierung in Hoval-Rot oder in beliebiger Farbe Für die Montage sind die Geräte mit 4 Nietmuttern M10 mit Aufhängeset zur Gerätemontage an der Decke Sechskantschrauben und Unterlegscheiben ausgerüstet. Für...
Als Energieträger wird Erdgas verwendet. Die am Gerät und Absicherung mit den Daten auf dem Typenschild eingestellte Gasart überprüfen und, falls erforderlich, vom übereinstimmen. Bei Abweichungen darf das Gerät nicht Hoval Kundendienst auf die örtlich vorhandene Gasart angeschlossen werden! umstellen lassen. ■...
Seite 32
TopVent ® Transport und Installation 1. TopVent -J14 2 3 4 5 6 7 8 TempTronic 400 V 3N AC / 50Hz 2 3 4 5 6 7 8 -X11 -X20 L1 L2 L3 N PE 5 x 2.5 mm² 2 x 0.5 mm²...
Installation (Abgasabführung und Verbrennungsluftzufuhr) Einzelteile Abgaszubehör zur Anpassung des Abgaszubehörsets an örtliche Gegebenheiten Standardlackierung SL in Hoval-Rot (RAL 3000) Lackierung nach Wahl AL in RAL-Farbe Nr. _____ Aufhängeset AHS zur Montage der Geräte an der Decke, Lackierung entsprechend dem Gerät...
Seite 35
TopVent ® Inhalt TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von niedrigen Räumen 1 Verwendung ..................34 2 Aufbau und Funktion ................34 3 Technische Daten ................36 4 Maße und Gewichte ................39 5 Auslegungsbeispiel ................40 6 Optionen ....................42 7 Steuerung und Regelung ..............42 8 Transport und Installation ..............42 9 Ausschreibungstexte ................46...
TopVent ® Verwendung 1 Verwendung 2 Aufbau und Funktion 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das TopVent ® GV wurde speziell für das kostengünstige Heizen von niedrigen Räumen entwickelt. Es erfüllt folgende TopVent GV Geräte dienen zum Heizen von niedrigen Funktionen: ® Räumen im Umluftbetrieb. ■...
TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Typenschlüssel 3.2 Einsatzgrenzen Umgebungstemperatur min. °C - 15 GV - 3 / 30 / ... max. °C Zulufttemperatur max. °C Gerätetyp Die Geräte sind nicht geeignet für den Betrieb in: TopVent ® Feuchträumen ■...
TopVent ® Technische Daten 3.8 Mindest- und Maximalabstände Vertikale Luftführung ■ Freiraum zum Öffnen des Revisionsdeckels vorsehen. Gerätetyp GV-3/30 GV-5/50 min. Geräteabstand X max. 10.5 min. Ausblashöhe H max. Deckenabstand Z min. Tabelle D9: Mindest- und Maximalabstände TopVent ® GV bei vertikaler Luftführung (Deckenmontage) Horizontale Luftführung ■...
TopVent ® Auslegungsbeispiel 5 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Hinweis Grundsätzlich empfiehlt Hoval eine vertikale Luftführung, also eine Montage der Geräte an der Decke. Verwenden Sie die horizontale Luftführung, falls die Deckenmontage aufgrund örtlicher Gegebenheiten...
TopVent ® Auslegungsbeispiel 5.2 Horizontale Luftführung Auslegungsdaten Beispiel ■ Geometrie des Raumes Geometrie .........15 × 20 × 3 m Transmissionswärmebedarf Transmissionswärmebedarf ..38 kW ■ Raumtemperatur Raumtemperatur .......20 °C ■ Ablufttemperatur Ablufttemperatur .......20 °C ■ (Wegen der geringen Höhe wird in diesem Beispiel mit Raumtemperatur = Ablufttemperatur gerechnet.) Deckenabstand Deckenabstand ......0.6 m ■...
TopVent ® Optionen 6 Optionen 8 Transport und Installation 8.1 Montage TopVent ® GV lassen sich mit einer Reihe von Optionen an die Anforderungen des jeweiligen Projektes anpassen. Eine detaillierte Beschreibung aller optionalen Komponenten finden Sie im Teil F 'Optionen' dieses Handbuches. Vorsicht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Hand- Option...
Seite 45
■ Als Energieträger wird Erdgas verwendet. Die am Gerät gemäß Tabelle D6. eingestellte Gasart überprüfen und, falls erforderlich, vom Hoval Kundendienst auf die örtlich vorhandene Gasart umstellen lassen. ■ Während des Gerätebetriebes muss die erforderliche Gasmenge und der erforderliche Gasdruck ständig zur Verfügung stehen.
TopVent ® Transport und Installation 8.4 Elektrische Installation Vorsicht Gefahr durch elektrischen Strom. Die elektrische Installation nur von einem zugelassenen Elektro- fachmann durchführen lassen! ■ Alle einschlägigen Vorschriften beachten (z.B. EN 60204-1). ■ Prüfen, ob die örtliche Betriebsspannung, Frequenz und Absicherung mit den Daten auf dem Typenschild übereinstimmen.
Seite 47
TopVent ® Transport und Installation 1. TopVent TempTronic 230 VAC / 50Hz N PE -J14 PE N 2 3 4 5 6 7 8 3 x 2.5 mm² 2 x 0.5 mm² 2. TopVent 2 x 0.5 mm² TempTronic -J14 PE N 2 3 4 5 6 7 8 3 x 2.5 mm²...
TopVent ® Ausschreibungstexte 9 Ausschreibungstexte 9.1 TopVent ® Gasbefeuertes Umluftgerät zum Heizen von niedrigen Räumen Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, lackiert in Feuerrot (RAL 3000), mit Revisionsdeckel und 2 Blindnietmuttern M10 zur Befestigung des optionalen Aufhängesets für Decken- oder Wandmontage. Gasbefeuerter Wärmeaustauscher aus hochwertigem Edelstahl, vollautomatischer Vormischbrenner für die emissionsarme Verbrennung von Erdgas.
Seite 49
TopVent ® Inhalt TopVent ® Gasbefeuertes Zuluftgerät zum Lüften und Heizen von hohen Räumen 1 Verwendung ..................48 2 Aufbau und Funktion ................48 3 Technische Daten ................51 4 Maße und Gewichte ................54 5 Auslegungsbeispiel ................55 6 Optionen ....................57 7 Steuerung und Regelung ..............57 8 Transport und Installation ..............57 9 Ausschreibungstexte ................60...
TopVent ® Verwendung 1 Verwendung 2 Aufbau und Funktion 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das TopVent ® MG wurde speziell für den Einsatz in hohen Räumen entwickelt. Es erfüllt folgende Funktionen: TopVent MG Geräte dienen zum Heizen von hohen ■ Heizen (mit gasbefeuertem Wärmeaustauscher) ®...
Seite 51
Aufbau und Funktion ■ Anschluss Abgas ■ Anschluss Verbrennungsluft ■ Anschluss Gas ■ Filterkasten ■ Mischluftkasten ■ Außenluftkanal (nicht im Hoval Lieferumfang) ■ Schaltkasten mit Revisionsschalter ■ Ventilator ■ Gehäuse ■ Gasregelventil ■ Brennereinheit bestehend aus Gasgebläse und Vormischbrenner ■...
Seite 52
TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® MG hat folgende Betriebsarten: ■ ■ Zuluft Stufe 2 ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft ■ Umluft Nacht ■ Umluft Stufe 1 Die TempTronic steuert diese Betriebsarten automatisch. Code Betriebsart Beschreibung Ventilator ......aus Der Ventilator ist ausgeschaltet.
TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Typenschlüssel 3.2 Einsatzgrenzen Umgebungstemperatur min. °C - 15 MG - 6 / 30 / ... max. °C Zulufttemperatur max. °C Gerätetyp Die Geräte sind nicht geeignet für den Betrieb in: TopVent ® Feuchträumen ■...
Seite 54
TopVent ® Technische Daten 3.4 Elektrischer Anschluss Gerätetyp MG-6/30 MG-6/60 MG-9/60 Versorgungsspannung V AC 400 3N 400 3N 400 3N zulässige Spannungstoleranz +10 / -15 +10 / -15 +10 / -15 Frequenz Leistungsaufnahme bei Nennwärmeleistung 1127 1127 bei Mindestleistung im Bereitschaftszustand Stromaufnahme max.
Seite 55
TopVent ® Technische Daten 3.7 Wärmeleistungen Außentemperatur – 5 °C – 15 °C Drehzahl- Gerätetyp stufe °C °C 29.2 45.5 29.2 44.5 MG-6/30 29.2 38.2 29.2 37.2 60.5 60.0 60.5 59.3 MG-6/60 60.5 48.0 10.6 60.5 47.0 10.7 60.5 51.4 60.5 50.4 MG-9/60...
TopVent ® Maße und Gewichte 4 Maße und Gewichte M x N 4 x M10 ∅ B ■ Anschluss Abgas mit Messöffnung Gerätetyp MG-6/30 MG-6/60 MG-9/60 ■ Anschluss Verbrennungsluft 1100 ■ Revisionsdeckel mit Messöffnung für Verbrennungslufttemperatur ■ Anschluss Gas 2245 2245 2330 ■...
TopVent ® Auslegungsbeispiel 5 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Auslegungsdaten Beispiel ■ Geometrie des Raumes Geometrie .........50 × 60 × 12 m ■ Interne Wärmelasten Interne Wärmelasten ....28 kW...
Seite 58
TopVent ® Auslegungsbeispiel Erforderliche Heizleistung Umluftgeräte Bestimmen Sie auf Basis der Leistung des Zuluftgerätes die insgesamt erforderliche ■ H_Zuluft H_Umluft Heizleistung für die Umluftgeräte. MG-9/60 52.7 322 – 52.7 = 269.3 – Q (Werte in kW) H_Umluft H_erf H_Zuluft Berücksichtigen Sie beim Zuluftgerät nur den Leistungsanteil zur Deckung der Transmission Heizen (in HK-Select separat ausgewiesen).
Regler bietet folgende Vorteile: 8.2 Installation der Abgasabführung und der ■ Regelung der Raumtemperatur Verbrennungsluftzufuhr ■ Steuerung der Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector ■ Einstellmöglichkeit für 3 Sollwerte (Raumtemperatur Tag, Raumtemperatur Nacht und Frostschutztemperatur) ■ Schaltung der Betriebsarten über Wochenprogramm und...
Seite 60
Als Energieträger wird Erdgas verwendet. Die am Gerät und Absicherung mit den Daten auf dem Typenschild eingestellte Gasart überprüfen und, falls erforderlich, vom übereinstimmen. Bei Abweichungen darf das Gerät nicht Hoval Kundendienst auf die örtlich vorhandene Gasart angeschlossen werden! umstellen lassen. ■...
Seite 61
TopVent ® Transport und Installation 1. TopVent -J14 2 3 4 5 6 7 8 TempTronic 400 V 3N AC / 50Hz 2 3 4 5 6 7 8 -X11 -X20 L1 L2 L3 N PE 5 x 2.5 mm² 2 x 0.5 mm²...
Installation (Abgasabführung und Verbrennungsluftzufuhr) Einzelteile Abgaszubehör zur Anpassung des Abgaszubehörsets an örtliche Gegebenheiten Standardlackierung SL in Hoval-Rot (RAL 3000) Lackierung nach Wahl AL in RAL-Farbe Nr. _____ Aufhängeset AHS zur Montage der Geräte an der Decke, Lackierung entsprechend dem Gerät Akustikhaube AHD Einfügungsdämpfung 4 dB...
Optionen Verfügbarkeit 1 Verfügbarkeit 2 Abgaszubehör 2.1 Abgaszubehörsets Für die verschiedenen Gerätetypen sind die folgenden optionalen Komponenten erhältlich: Für die einfache, raumluftunabhängige Installation der TopVent Geräte sind vorkonfektionierte Abgaszubehörsets ® erhältlich. Es gibt unterschiedliche Ausführungen nach folgenden Kriterien: ■ Einbausituation (Flachdach, Schrägdach, Wand) ■...
Seite 65
Optionen Abgaszubehör Typ des Abgaszubehörsets Gerätetyp Nennweite Material Flachdach Schrägdach Wand 3/30 AZF-80 AZS-80 AZW-80 DN 80 DGV, NGV, MG 6/30 Aluminium- Druckguss 5/50 AZF-100 AZS-100 AZW-100 DN 100 DGV, NGV, MG 6/60, 9/60 Tabelle F3: Spezifikation der Abgaszubehörsets Flachdach Schrägdach Wand 1850...
DN 80 DN 100 3.1 Standardlackierung Bogen 90° Die einzelnen Gerätekomponenten werden ohne Mehrpreis in Hoval-Rot (RAL 3000) lackiert. (Ausnahme: Abgaszubehör) 3.2 Lackierung nach Wahl Bogen 45° Zur Anpassung an die Raumfarbe können die Geräte in jeder beliebigen Farbe lackiert geliefert werden (Mehrpreis, in der Bestellung RAL-Nummer angeben).
Optionen Luftfilterung 5 Luftfilterung 5.2 Flachfilterkasten Zur Filterung der Umluft kann ein Flachfilterkasten mit Hoval empfiehlt, TopVent ® gas Geräte aus Hygienegründen 4 plissierten Zellenfilter installiert werden. immer mit einem Filter auszurüsten. Zur automatischen Filterüberwachung ist ein Differenz druckwächter installiert. Dieser zeigt an, wenn die Filter gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.
Optionen Umluft-Schalldämpfer 7 Umluft-Schalldämpfer Der Einsatz des Umluft-Schalldämpfers zur Verringerung des Schallpegels empfiehlt sich hauptsächlich dann, wenn die TopVent Geräte unter ebenen, harten Decken (z.B. aus ® Beton oder Stahlblech) montiert werden. Der Umluft-Schall- dämpfer ist auf das Gerät aufgesetzt und vermindert so die Schallreflexion an der Decke.
Seite 69
Steuerung und Regelung Inhalt Steuerung und Regelung TempTronic RC 1 Verwendung und Funktion ..............68 2 Regelung der Raumtemperatur ............68 3 Steuerung der Luftverteilung ..............68 4 Externe Anschlüsse ................69 5 Technische Daten ................69 6 Alarme und Überwachung ..............70...
■ Regelung der Raumtemperatur ■ der Temperaturdifferenz zwischen Zuluft und Raumluft ■ Steuerung der Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector ■ Einstellmöglichkeit für 3 Sollwerte (Raumtemperatur Tag, In bestimmten Fällen kann der Air-Injector bei Inbetrieb- Raumtemperatur Nacht und Frostschutztemperatur) nahme fix eingestellt werden. Zur automatischen ■...
Steuerung und Regelung Externe Anschlüsse 4 Externe Anschlüsse 5 Technische Daten Technische Daten Über ein Optionsmodul können zusätzlich folgende Funktionen gesteuert werden: Speisespannung Kleinspannung über Systembus Maße (B × H × T) 119 × 119 × 28 mm Sammelalarm Umgebungstemperatur 0…50 °C Bei einer Störung kann extern ein Sammel- Schutzart...
Steuerung und Regelung Alarme und Überwachung 6 Alarme und Überwachung Das System überwacht sich selbst. Alle Alarme werden in die Alarmliste eingetragen und an der TempTronic RC angezeigt. Alarme der Priorität A werden auch über den Sammelalarm angezeigt. Alarm Priorität Ursache Systemreaktion Nutzen Gasbrenner...
Seite 73
Planungshinweise Inhalt 1 Aufstellungsort ...................72 2 Abgasführung ..................72 3 Allgemeine Hinweise ................72 4 Platzierung der Temperaturfühler ............72 5 Einteilung der Regelzonen ..............73 6 Allgemeine Checkliste ................73 Planungshinweise...
örtlichen Vorschriften. rungen der Geräte erhältlich. Detaillierte Informationen ■ Sehen Sie geeignete Öffnungen für die Dach bzw. Wand erhalten Sie von der Hoval Anwendungsberatung. durchführung der Abgasleitungen vor (Maße des Abgas- zubehörs siehe Teil F 'Optionen'). ■ Verwenden Sie Abgasrohre mit gleich großem Durch- messer wie die Verbrennungsluft- und Abgasanschlüsse...
Planungshinweise Einteilung der Regelzonen 5 Einteilung der Regelzonen Geräte, die unter gleichen Betriebsbedingungen arbeiten, zu Regelzonen zusammenfassen. Die TempTronic RC regelt bis zu 8 TopVent gas Geräte gleichen Typs. ® 6 Allgemeine Checkliste ■ Ist die Dachstatik für die Geräte ausreichend? ■...
Seite 77
Betrieb Inhalt 1 Betrieb ....................76 2 Instandhaltung und Instandsetzung ...........76 3 Demontage ..................78 4 Entsorgung ..................78 Betrieb...
■ Absperrhahn in der Gaszuleitung schließen. Erstinbetriebnahme. Die Erstinbetriebnahme nur vom ■ Gerät abkühlen lassen. Der Ventilator läuft zur Abkühlung Hoval Kundendienst durchführen lassen ! des Wärmeaustauschers weiter. Checkliste zur Vorbereitung der Erstinbetriebnahme: Achtung ■ Sind alle Medienanschlüsse erfolgt (Abgaszubehör, Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile.
Kontrolle der Einstellungen 2.4 Instandsetzung Vorsicht Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Arbeiten. Instandsetzungsarbeiten nur vom Hoval Kunden- dienst durchführen lassen ! Fordern Sie bei Bedarf den Hoval Kundendienst an. ■ Revisionsschalter ■ Schiebetüren Bild I1: Position der Filter Filter wechseln – TopVent ®...
Betrieb Demontage 3 Demontage Vorsicht Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Arbeiten. Demontage nur von Fachkräften ausführen lassen ! Stellen Sie sicher, dass für die Demontage eine Hebebühne zur Verfügung steht. Gehen Sie vor wie folgt: ■ Nehmen Sie das TopVent ® gas Gerät außer Betrieb. ■...
Hoval Qualität. Darauf können Sie sich verlassen. Als Spezialist für Heiz- und Klimatechnik ist Hoval Ihr erfahrener Partner für Systemlösungen. Sie können zum Beispiel mit Sonnenenergie Wasser erwärmen und mit Öl, Gas, Holz oder einer Wärmepumpe die Räume beheizen. Hoval verknüpft die unterschiedlichen Technologien und bindet auch die Raumlüftung...