Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK TRANSIC111LP Betriebsanleitung Seite 86

Laser-sauerstofftransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
INSTANDHALTUNG
86
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC111LP
Abb. 40: Position der Linse in der Sauerstoff-Messsonde
HINWEIS: Linse nicht beschädigen
Die Linse ist in einer Ø 11,5 mm großen Öffnung platziert und schwer zugänglich. (siehe
Pfeil in
Abb.
40)
Entfernen Sie den Filter. Anweisungen,
1
Befreien Sie den Spiegel mit einem Strahl sauberer Luft von losen Partikeln (Instrumen-
2
tenluft oder besser) von losen Partikeln. Wenn die Optiken dann noch verschmutzt sind,
fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Gießen Sie mit Seife gemischtes, destilliertes Wasser auf den Spiegel und lassen Sie es
3
einwirken.
Danach mit destilliertem Wasser spülen.
4
Zum Trocknen Druckluft (Instrumentenluft oder bessere Qualität) verwenden.
5
Wenn die Fläche danach weiterhin verschmutzt ist, gießen Sie reines Ethanol oder Iso-
6
propanol auf die Flächen. Lassen Sie die Chemikalien maximal 15 Minuten einwirken.
Nach der Reinigung müssen die Optikkomponenten mit destilliertem Wasser gespült
7
werden.
Zum Trocknen Druckluft (Instrumentenluft oder bessere Qualität) verwenden.
8
Die gereinigte Spiegelfläche sollte sauber erscheinen, ohne Ölflecken, Schmutz oder
9
Staub. Setzen Sie die Filter nach der Reinigung wieder ein.
HINWEIS: Beschädigung der Linse und Spiegel durch mechanische Reinigung
Beim oben beschriebenen Reinigungsprozess nie versuchen, die Optikkomponenten
durch Reiben (z. B. mit Wattestäbchen oder Reinigungstuch) zu reinigen.
Besonders einfach ist die Reinigung der Optik des TRANSIC111LP mit einem Optik
Reinigung-Set von SICK. Bestellnummer,
siehe „Filter reinigen", Seite
siehe „Zubehör", Seite
88.
90.
8014083/ZWT7/V3-1/2020-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis