Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Gasversorgung Zur Kalibrierung Und Justierung; Verwendung Von Umgebungsluft; Verwendung Von Flaschengas - SICK TRANSIC111LP Betriebsanleitung

Laser-sauerstofftransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
JUSTIERUNG
6.1.1

Einrichten der Gasversorgung zur Kalibrierung und Justierung

6.1.1.1

Verwendung von Umgebungsluft

6.1.1.2

Verwendung von Flaschengas

66
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC111LP
Der TRANSIC111LP kann mit Umgebungsluft oder Flaschengas kalibriert und justiert wer-
den.
Weitere Informationen zu diesem Kalibrierverfahren finden Sie unter
Umgebungsluft", Seite
79.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring sicher in der Nut sitzt.
1
Führen Sie die Sonde in die Messgaszelle ein.
2
Achten Sie darauf, dass sich kein Überdruck in der Messgaszelle aufbaut. Lassen Sie das
3
Gas ungehindert ausströmen. Dadurch wird ein Überdruck in der Kammer vermieden.
Drücken Sie die Sonde gegen die Messgaszelle und drehen Sie sie um 45° im Uhr-
4
zeigersinn, (siehe Bild 35).
Die Gaseinlässe der Messgaszelle sind mit Swagelok-Gasanschlüssen für Ø 6 mm Rohre
5
ausgestattet. Ein 6 mm bis 1/4'' Adapter ist dabei.
Gasflasche langsam aufdrehen und Druckanzeige beachten.
6
WARNUNG: Vergiftungsgefahr durch ausströmendes Gas
Bei Kalibrierung und Justierung mit giftigen Gasen kann es zu Gesundheitsschäden
kommen.
Stellen Sie sicher, dass das ausströmende Gas sicher abgeleitet wird.
WARNUNG: Gefahr durch Brandförderung durch hohe Sauerstoffkonzentratio-
nen
Sauerstoffangereichterte Gas >25Vol% können bei Kalibrierung und Justierung brand-
fördernd wirken.
Stellen Sie sicher, dass das ausströmende Gas sicher abgeleitet wird.
Abb. 33: Befestigen der TRANSIC111LP-Sonde in der Messgaszelle
„Verwendung von
8014083/ZWT7/V3-1/2020-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis