Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK TRANSIC111LP Betriebsanleitung Seite 63

Laser-sauerstofftransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8014083/ZWT7/V3-1/2020-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS: Deaktivieren der Feuchte- und CO
Setzen Sie die Werte von Wasser- und CO
(Werkseinstellung).
Wassergehalt von Hintergrundgas
Da die relative Feuchte stark temperaturabhängig ist, wird die Abhängigkeit vom Wasserge-
halt als absolute Feuchte in g/m
Berechnen Sie die absolute Feuchte in g/m
T
=
Gastemperatur in K (= 273,15 + T °C)
P
=
Wasserdampfdruck in hPa
W
C
=
216,679 gK/J
rF (%) = Relative Feuchte und P
P
=
1000 x 10
WS
T
= Wie oben angegeben
Beispiel für eine Berechnung der absoluten Feuchte in g/m
Die Gastemperatur beträgt 40 °C und die relative Feuchte 90 %.
Berechnen Sie zuerst den Wasserdampfdruck:
1
P
: P
(hPa) = P
W
W
WS
Verwenden Sie das Ergebnis zur Berechnung der absoluten Feuchte:
2
3
H
O (g/m
) = 216,679 × 66,5 / (273,15 + 40 °C) = 46,0
2
In untenstehender Tabelle finden Sie zum schnellen Überblick Umrechnungswerte von Tem-
peratur und relativer Feuchte in absolute Feuchte sowie die Auswirkung dieser Bedingun-
gen auf den O
-Messwert des Geräts angegeben.
2
T °C
% rF
−20
50
−20
90
0
50
0
90
25
50
25
90
40
50
40
90
60
50
60
90
80
50
80
90
Tabelle 10: Tabelle zur Umrechnung von Temperatur und relativer Feucht in absolute Feuchte
Der Wassergehalt des Hintergrundgases beeinflusst das Sauerstoff-Messergebnis:
EINSTELLEN DER UMGEBUNGSPARAMETER
3
H
O angegeben.
2
3
H
H O (g/m
=
0511-060
P
=
P
RH (%) 100
W
WS
= Sättigungsdruck des Wasserdampfs oder
WS
0511-061
28.59051 8.2log
+
0.0024804
(40 °C) × 90/100 = 66,5
3
g/m
H
O
2
0,5
1,0
2,4
4,4
11,5
20,7
25,6
46,0
64,9
116,8
145,5
262,0
-Kompensation
2
-Gehalt des Hintergrundgases auf Null
2
O mit folgenden Gleichungen:
2
C
P
T
W
3142 T
3
:
Auswirkung der Feuchte auf O
(% vom Messwert)
Abhängigkeit
0,0
0,0
−0,1
−0,2
−0,4
−0,7
−0,9
−1,6
−2,1
−3,6
−4,2
−6,3
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC111LP
5
-Messwerte
2
Verdünnung
−0,1
−0,1
−0,3
−0,5
−1,6
−2,8
−3,6
−6,6
−9,8
−17,7
−23,4
−42,1
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis