5 Instandhaltung
•
Schrauben Sie anschließend die Ölanschlüsse mit den Hydraulikleitungen wieder auf
die Handpumpe. Ziehen Sie die Schraubverbindungen ordentlich an, ohne diese zu
überziehen. Die Ölanschlüsse und die unmittelbare Umgebung sollten vor dem Auffül-
len von neuem Hydrauliköl von Rückständen gereinigt werden, um mögliche Undich-
tigkeiten sofort erkennen zu können.
•
Füllen Sie mit Hilfe eines geeigneten Trichters Hydrauliköl HLP22 nach DIN 51524
nach, bis der Öltank bis zur Unterkante der Einfüllöffnung gefüllt ist. Die gewechselte
Ölmenge beträgt ca. 0,5 Liter.
•
Die Öleinfüllschraube wieder mit einem geeigneten Schraubendreher einschrauben.
•
Beseitigen Sie mögliche Verschmutzungen und kontrollieren Sie nochmals die Dicht-
heit der Ölanschlüsse.
•
Heben Sie im Anschluss die Liftachse an und senken diese manuell wieder ab (siehe
"Liftachse, automatisch absenkbar und lastabhängig anhebbar*", Seite 27). Wiederho-
len Sie den Vorgang ggf. bis die Luft aus den Hydraulikleitungen entwichen ist und die
Liftachse wieder wie gewohnt funktioniert. Alternativ können Sie auch die hydraulische
Kippeinrichtung betätigen (siehe "Hydraulische Kippeinrichtung*", Seite 38).
•
Entweicht sehr viel Luft aus den Hydraulikleitungen, muss ggf. die Öleinfüllschraube
nochmals entfernt und der Ölstand kontrolliert bzw. Öl ergänzt werden.
86 / 108
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Eder GmbH