Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Vor Fahrtbeginn - Algema FIT-ZEL EURO-TRANS Betriebsanleitung

Aluanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eder GmbH
geringen Leerweg hat und nach dem Aufkippen möglichst sofort gespannt ist. Ziehen
Sie bei Bedarf eine zweite Person zur Unterstützung hinzu.
Mit Hilfe der Seilwinde das zu entladende Fahrzeug vom Plateau vollständig herunter-
lassen. Bei Sichtbehinderung nach hinten ist ggf. ein Einweiser erforderlich.
Das entladende Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Seilhaken vom geladenen Fahrzeug lösen und je nach Seilwinde am Aufbewahrungs-
ort verstauen.
Das Seil soweit einziehen, bis es locker durchhängt.
Kurbel der Handseilwinde von der Antriebswelle abziehen, auf den Bügel stecken und
mit dem Sicherungsknopf fixieren bzw. Freilauf der Elektroseilwinde aktivieren.
Kippen Sie das Plateau von Hand ab und lassen Sie es in die Plateauverriegelung ein-
rasten (siehe "Plateauverriegelung lösen/einrasten - Plateau kippen", Seite 23).
Schieben Sie die Auffahrrampen ein und verriegeln Sie die Auffahrrampen (siehe "Auf-
fahrrampen", Seite 25).
Bringen Sie den hinteren Radanschlag an und verstauen Sie die Zurrmittel.
Nicht angepasste Lenkbewegungen beim Entladen!
4.4
Prüfen vor Fahrtbeginn
Vor der Abfahrt mit dem Transportanhänger müssen folgende Punkte geprüft und ggf. kor-
rigiert werden:
Sicherstellen, dass sich Warndreieck, Unterlegkeile für den Transportanhänger, Warn-
weste, Sicherungsgurte, Radanschläge und die Kabelfernbedienung der Seilwinde*
bzw. Funkfernsteuerung* an Bord des Transportanhängers bzw. Zugfahrzeuges befin-
den und sicher verstaut sind.
Lose Gegenstände vom Plateau entfernen.
Trapez-Radsicherungsgurte bzw. Dreipunktsicherungsgurt auf festen Sitz und Span-
nung prüfen.
Radanschläge bzw. Radanschlagböcke oder Radanschlagbügel auf festen Sitz prüfen.
Der Seilhaken muss je nach Seilwinde am Aufbewahrungsort verstaut, die Arretierung
zum Verschieben der Seilwinde fixiert und der Freilauf aktiviert sein.
Die Feststellbremse des geladenen Fahrzeugs muss angezogen und der kleinste
Gang eingelegt sein bzw. bei Automatikgetriebe der Wählhebel in der P-Stellung ste-
hen.
Sicherstellen, dass die Plateauverriegelung vollständig eingerastet ist.
Die Auffahrrampen müssen komplett eingeschoben und verriegelt sein.
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Das zu entladende Fahrzeug kann von den Auffahrrampen bzw. vom
Plateau fallen.
°
Fahrzeug gerade vom Transportanhänger ablassen, ggf. Einwei-
ser hinzuziehen.
4 Bedienung und Betrieb
71 / 108

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL EURO-TRANS

Inhaltsverzeichnis