Eder GmbH
5.4.6 Kugelkupplung, Auflaufbremse, Stützrad und Radbremse
Inspektions- und Wartungsanweisungen für die Kugelkupplung, die Auf-
laufbremse, dem Stützrad und der Radbremsen sind in einem separa-
ten Benutzerhandbuch bzw. der Betriebsanleitung des Lieferanten be-
schrieben. Das Benutzerhandbuch liegt dieser Betriebsanleitung bei und
ist zwingend zu beachten.
5.4.7 Ölwechsel Liftachse*/ hydraulische Kippeinrichtung*
Verwenden Sie ausschließlich Hydrauliköl HLP22 auf Mineralölbasis
nach DIN 51524. Andere Hydrauliköle und Fluide können zu Funktions-
beeinträchtigungen und Schäden führen.
Ölwechsel:
•
Führen Sie einmal jährlich einen Ölwechsel durch.
•
Schrauben Sie zuerst die Öleinfüllschraube (1) an der Handpumpe mit einem geeigne-
ten Schraubendreher auf, damit im Öltank kein Unterdruck entsteht.
•
Legen Sie einen geeigneten Auffangbehälter unter die Ölanschlüsse.
•
Lösen Sie anschließend die beiden Ölanschlüsse (2) auf der Unterseite der Handpum-
pe (SW = 14 mm). Die Stellung des Umschaltventiles ist dafür unerheblich.
•
Das Öl sowohl vollständig aus der Handpumpe als auch aus den Ölschläuchen laufen
lassen.
•
Das gebrauchte Öl muss aufgefangen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge-
führt werden.
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Handpumpe:
1 Öleinfüllschraube
2 Ölanschlüsse (Ölschläuche)
5 Instandhaltung
85 / 108