Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abreißseil Der Auflaufbremse; Radanschläge - Algema FIT-ZEL EURO-TRANS Betriebsanleitung

Aluanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung und Betrieb
Auffahrrampen nicht korrekt verriegelt!
4.1.4 Abreißseil der Auflaufbremse
Schlaufe des Abreißseils ist zu kurz!
Abreißseil befestigen
Führen Sie das Abreißseil durch die dafür vorgesehene Öse an der Anhängevorrich-
tung des Zugfahrzeugs.
Ist keine Öse vorhanden, legen Sie das Abreißseil um den Hals der Kugelkupplung
des Zugfahrzeuges.
Haken Sie den Sicherheitsverschluss am Abreißseil ein.
4.1.5 Radanschläge
Weitere Informationen zur Bedienung der unterschiedlichen Radanschläge finden Sie unter
"Ladungssicherung", Seite 51.
26 / 108
Die Auffahrrampen können während der Fahrt verloren gehen. Un-
fallgefahr!
°
Achten Sie beim Verriegeln der Auffahrrampen darauf, dass ein
entsprechender Kraftaufwand zur Überwindung der Gasdruckfe-
der vorhanden ist.
°
Prüfen Sie, dass sich die Auffahrrampen am Griffband nicht
mehr bewegen lassen.
°
Die Vorderseite der Rampenverriegelung ist gelb markiert. Die
Markierung muss während der Fahrt vom Fahrersitz in den Au-
ßenspiegeln sichtbar sein. Ist dies nicht der Fall, muss die Fahrt
sofort gestoppt und die Rampenverriegelung kontrolliert werden.
Abreißseil spannt bei Kurvenfahrten ab und löst dadurch die Not-
bremsung des Transportanhängers aus.
°
Die Schlaufe des Abreißseils muss eine ausreichende Länge
haben, damit das Seil auch bei extremer Kurvenfahrt nicht ange-
zogen wird und dadurch die Notbremsung des Transportanhän-
gers auslöst.
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Eder GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL EURO-TRANS

Inhaltsverzeichnis