3 Beschreibung
3 Beschreibung
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Der Transportanhänger ist ausschließlich zum Transport von Kraftfahrzeugen bis
zum zulässigen Gesamtgewicht des Transportanhängers bestimmt.
•
Dabei sind alle Sicherheitsvorschriften zu beachten und alle sicherheitsrelevanten
Werte gemäß den jeweiligen technischen Daten einzuhalten.
•
Eine andere darüberhinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet die Firma EDER nicht.
•
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die Einhaltung der Instandhal-
tungspflicht (siehe "Instandhaltungspflicht", Seite 75).
3.2
Vorhersehbare Fehlanwendungen
Für Personen- und Sachschäden durch Fehlanwendungen haftet die Fir-
ma EDER nicht.
Als Fehlanwendungen gelten u.a. folgende Handlungen/Anwendungen:
•
Transportieren von Personen und/oder Tieren
•
Transportieren von Gegenständen/Gütern die nicht unter "Bestimmungsgemäße Ver-
wendung", Seite 14 genannt sind
•
Beladen mit zu hoher Last
•
Fahren mit schlecht/nicht gesicherter Ladung
•
Überschreitung der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit
•
Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsbedingungen
•
Fahren mit ersichtlichem Teileverschleiß, in beschädigtem Zustand oder mit defekter
Beleuchtung
•
Fahren mit gekippter Ladefläche
•
Überschreiten der zulässigen Stützlast oder der Anhängelast des Transportanhängers
oder des Zugfahrzeuges
•
Abstellen des Transportanhängers ohne Sicherungsvorkehrungen gegen Wegrollen
•
Verwendung von nicht genehmigten Ersatz- oder Zubehörteilen
•
Nicht vom Hersteller genehmigte, bauliche oder technische Veränderungen
•
Wartung von sicherheitsrelevanten Bauteilen durch Laien
•
Entfernen oder unkenntlich machen des Typenschilds
•
Überlassen/Verleih des Transportanhängers ohne Aushändigung der Betriebsanlei-
tung
•
Verwendung der Seilwinde* für andere Zwecke als zum Be- und Entladen des zu
transportierenden Fahrzeuges
14 / 108
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Eder GmbH