Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Algema FIT-ZEL EURO-TRANS Betriebsanleitung Seite 43

Aluanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eder GmbH
Stellen Sie vor dem Ankuppeln sicher, dass der Kugelkopf am Zugfahrzeug und die
Kugelkupplung am Transportanhänger unbeschädigt, sauber und ausreichend gefettet
sind. Abweichend davon müssen bei Transportanhänger mit einer Stabilisierungsein-
richtung an der Kugelkupplung der Kugelkopf und die Kugelkupplung fettfrei sein.
Transportanhänger und Zugfahrzeug so ausrichten, dass sich der Kugelkopf des Zug-
fahrzeuges exakt unter der Kugelkupplung des Transportanhängers befindet.
Um die Kugelkupplung mit dem Kugelkopf des Zugfahrzeuges verbinden zu können,
muss die Kugelkupplung offen sein. Das ist der Fall, wenn der Zeiger (2) über dem rot
markierten „X" (3) steht. Ist das nicht der Fall, öffnen Sie die Kugelkupplung, indem Sie
die Griffentriegelung auf der Unterseite des Handgriffes (1) drücken und gleichzeitig
den Handgriff nach oben ziehen. Der Handgriff zeigt nun schräg nach oben.
Verbinden Sie die Kugelkupplung mit dem Kugelkopf des Zugfahrzeuges. Kurbeln Sie
dazu das Stützrad nach oben (siehe "Stützrad", Seite 19). Die Deichsel des Transport-
anhängers senkt sich ab, bis die Kugelkupplung auf dem Kugelkopf aufliegt.
Die geöffnete Kugelkupplung muss sich durch den Kontakt mit dem Kugelkopf auto-
matisch schließen. Der Handgriff bewegt sich dabei in die waagrechte Stellung.
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verriegelung der Kugelkupplung. Der Zeiger (2)
muss zwingend mittig über dem grün markierten „+" (4) stehen. Steht der Zeiger über
dem rot markierten „X" (3) oder „-" (5) ist die Kugelkupplung nicht ordnungsgemäß mit
dem Kugelkopf verbunden. Rütteln Sie zudem kurz aber kräftig an den Kupplungsele-
menten, um sicherzustellen, dass die Kugelkupplung spielfrei und ordnungsgemäß mit
dem Kugelkopf verbunden ist.
Die Kugelkupplung ist nicht ordnungsgemäß verriegelt!
Stellen Sie das Stützrad vollständig nach oben, so dass ein fahrbereiter Zustand ent-
steht (siehe "Stützrad", Seite 19).
Abreißseil der Auflaufbremse mit dem Zugfahrzeug verbinden (siehe "Abreißseil der
Auflaufbremse", Seite 26).
Verbinden Sie den Stecker der Anhängerbeleuchtung mit der Steckdose des Zugfahr-
zeuges. Prüfen Sie die Funktion der Rücklichter vor der Abfahrt.
Lösen Sie die Feststellbremse des Transportanhängers und entfernen Sie ggf. die Un-
terlegkeile. Die Unterlegkeile sind wieder in den dafür vorgesehenen Halterungen zu
verstauen.
Bei der Steckverbindung für die Anhängerbeleuchtung handelt es sich
um eine 13-pol. Steckverbindung nach DIN ISO 11446.
Betriebsanleitung Algema EURO-TRANS - Ausgabe 08/2020
Die Kugelkupplung kann sich während der Fahrt von dem Kugelkopf
lösen. Hohe Unfallgefahr.
°
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verriegelung nach dem
Ankuppeln gewissenhaft.
°
Der Transportanhänger darf ohne ordnungsgemäß verriegelte
Kugelkupplung auf keinem Fall gefahren werden.
4 Bedienung und Betrieb
43 / 108

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL EURO-TRANS

Inhaltsverzeichnis