Herunterladen Diese Seite drucken

2-Wege-Ventil; Solar - Einstellung; Wassertank; Thermostat (Externer Thermostat) - RHOSS H58624/B Gebrauchsanweisung

Electa-eco

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93

2.5.2 2-Wege-Ventil

Mit dieser Funktion können Sie die Logik des 2-Wege-Ventils definieren.
Auf der Seite zur Einstellung der Inbetriebnahme-Parameter können Sie durch Antippen von „2-Wegeventil Kühlen" or „2-Wegeventil Heizen" zur
entsprechenden Einstellungsseite gelangen.
„2-Wegeventil Kühlen ", um den Status des 2-Wege-Ventils für die Modi" Kühlen "oder "Kühlen + Warmwasser " festzulegen;
„2-Wegeventil Heizen", um den Status des 2-Wege-Ventils für die Modi" Heizen "oder "Heizen + Warmwasser "festzulegen.
ANMERKUNG
Die möglichen Einstellungen sind:
Off => Das Ventil ist im Kühl-/Heizbetrieb geschlossen
o
On => das Ventil ist im Kühl-/Heizbetrieb geöffnet
o
Der elektrische Anschluss des Ventils an die Einheit unterscheidet zwischen stromlos geschlossenem oder offenem Ventil. Siehe die
Bedienungsanleitung des Geräts.
Wird bei Stromausfall gespeichert (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
2.5.3 Solar – Einstellung
Funktion nicht verfügbar.
.
Die Einstellung „Solar – Einst
" muss auf „Ohne" erfolgen.

2.5.4 Wassertank

Auf der Seite zur Einstellung der Inbetriebnahme-Parameter können Sie durch Antippen von „Wassertank" auf die entsprechende Einstellungsseite
gelangen, wo „Wasserspeicher" auf „Mit" oder „Ohne" eingestellt werden kann.
ANMERKUNG
Wenn „Wassertank" auf „Ohne" eingestellt ist, werden alle Brauchwasserfunktionen deaktiviert.
Wenn „Wassertank" auf „Mit" gesetzt ist, dann wird der Ausgang der elektrischen Speicherheizung aktiviert (KM3).
Diese Einstellung wird erst bei ausgeschaltetem Gerät gültig.
Es ist notwendig, die Wassersonde RT7 anzuschließen, sonst erscheint ein Alarm.
Die Einstellung wird gespeichert und bei einem Stromausfall erneut vorgeschlagen (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist Mit.

2.5.5 Thermostat (Externer Thermostat)

Auf der Seite zur Einstellung der Inbetriebnahme-Parameter können Sie durch Antippen von „Thermostat" auf die entsprechende
Einstellungsseite gelangen.
Auf der Einstellungsseite „Thermostat" können Sie „Luft", „Ohne" oder „Luft + Warmwasser" auswählen.
Wenn es auf „Luft" oder „Luft + Warmwasser" eingestellt ist, läuft das Gerät basierend auf dem vom Thermostat eingestellten Modus; wenn es
auf „Ohne" eingestellt ist, läuft das Gerät basierend auf dem an der Bedientafel eingestellten Modus.
ANMERKUNG
Wenn „Wassertank" auf „Ohne" eingestellt ist, ist der Modus „Luft + Warmwasser" nicht verfügbar.
Wenn „Fehlerbehebung" und „Notbetrieb" aktiviert sind, ist die Thermostatfunktion ungültig.
Wenn „Thermostat" auf „Luft" oder „Luft + Warmwasser" eingestellt ist, wird die Timerfunktion deaktiviert und das Gerät läuft
entsprechend dem vom Thermostat eingestellten Modus. In der Zwischenzeit sind die Moduseinstellung und der Ein/Aus-Vorgang
wirkungslos.
Wenn „Thermostat" auf „Luft" eingestellt ist, läuft das Gerät basierend auf der Einstellung des Thermostaten.
Wenn „Thermostat" auf „Luft + Warmwasser" eingestellt ist und der Thermostat ausgeschaltet ist, kann das Gerät weiterhin den
Modus „Warmwasser" ausführen. In diesem Fall zeigt das EIN/AUS-Symbol auf der Homepage nicht den Betriebszustand des Gerätes
an. Laufende Parameter sind auf den Seiten zur Parameteranzeige verfügbar.
Wenn „Thermostat" auf „Luft + Warmwasser" eingestellt ist, kann die Betriebspriorität über die Bedientafel eingestellt werden (siehe
Abschnitt
2.2.3 und 2.2.4 für weitere Details.).
Der Status des Thermostaten kann nur bei ausgeschaltetem Gerät geändert werden.
Die Einstellung wird gespeichert und bei einem Stromausfall erneut vorgeschlagen (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist Ohne.
109
ELECTA-ECO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für RHOSS H58624/B