Herunterladen Diese Seite drucken

Urlaubsbetrieb; Akt. Betriebsart (Tagestimer) - RHOSS H58624/B Gebrauchsanweisung

Electa-eco

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93

2.2.13 Urlaubsbetrieb

Wählen Sie auf der Seite der Einstellungen „Funktion", „Urlaubsbetrieb" und stellen Sie ihn auf „EIN" oder „AUS".
ANMERKUNG
Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, andernfalls erscheint ein Dialogfenster mit der
Aufforderung „Bitte das System ausschalten!".
Wenn „Urlaubsbetrieb" aktiviert ist, wechselt die Betriebsart automatisch zu „Heizen". Die Einstellung „Betriebsart" und der
Vorgang „On/Off" über die Steuerung sind nicht verfügbar.
Wenn „Urlaubsbetrieb" aktiviert ist, deaktiviert die Steuerung automatisch den „Wochenuhr" und den „Akt. Betriebsart", den
„Echtzeit Timer" und den „Temperatur timer".
Im„Urlaubsbetrieb" sollte, wenn das Gerät unter der Kontrolle der Raumtemperatur steht, der Sollwert (Raumtemperatur für die
Heizung) auf 10°C eingestellt werden; wenn es unter der Kontrolle der Wasseraustrittstemperatur steht, sollte der Sollwert
(Wasseraustrittstemperatur für die Heizung) 30°C betragen.
Wenn diese Funktion aktiviert wurde, können „Fehlerbehebung", „Notbetrieb", „Desinfektion", „Manuelle Abtauung", „Akt.
Betriebsart", „Wochenuhr", „Echtzeit Timer" and „Temperatur timer" nicht gleichzeitig aktiviert werden. Daher wird ein
Fenster mit folgender Aufforderung angezeigt: „Bitte den Urlaubsmodus deaktivieren!".
Die Einstellung wird gespeichert und bei einem Stromausfall erneut vorgeschlagen (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist AUS.

2.2.14 Akt. Betriebsart (Tagestimer)

Wählen Sie auf der Seite der Einstellungen „Funktion" „Akt. Betriebsart" und gehen Sie zur entsprechenden Einstellungsseite.
Mit dieser Funktion können Sie bis zu vier Zeiträume pro Tag einstellen.
Auf der Seite zur Einstellung der Zeiträume kann jeder Zeitraum auf „Gültig" oder „Ungültig" eingestellt werden.
Bei " Betriebsart " kann die Betriebsart zwischen "Cooling", "Heating" oder "DHW" eingestellt werden.
On " Wasseraus Heizen " Die Temperatur des Kalt- / Warmwassers beim Austritt kann eingestellt werden.
Bei "Timer Start" / " Timer Ende " kann die Start- und Endzeit eingestellt werden.
Danach werden durch Antippen des Symbols „Speichern" alle Einstellungen gespeichert.
ANMERKUNG
"Akt. Betriebsart
" ist ein sich wiederholender täglicher Timer.
Der Modus "Warmwasser" kann nur ausgewählt werden, wenn "Warmwasserspeicher" auf "Aktiv" eingestellt ist. Für eine eventuelle
nachträgliche Deaktivierung des Speichers schaltet die Steuerung mit "Heizen" auf "ACS".
„Timer Start" muss früher als „Timer Ende" sein, andernfalls öffnet sich ein Dialogfenster mit der Anzeige „Falsche Zeiteinstellung".
Die Einstellung für den „Akt. Betriebsart" funktioniert, bis sie manuell abgebrochen wird.
Wenn „Timer Start" erreicht ist, führt das Gerät den voreingestellten Modus aus. In diesem Fall sind die Modus- und
Temperatureinstellungen weiterhin erlaubt, werdenaber nicht im voreingestellten Modusgespeichert. Bei Erreichen von „Timer
Ende" wird das Gerät ausgeschaltet.
Die Priorität der Timer ist wie folgt: Temperatur timer (hoch) - Echtzeit Timer - Akt. Betriebsart - Wochenuhr (niedrig)
Diese Funktion wird bei Stromausfall gespeichert (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist AUS.
< Speichern
103
ELECTA-ECO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für RHOSS H58624/B