Herunterladen Diese Seite drucken

Echtzeit Timer; Temperatur Timer - RHOSS H58624/B Gebrauchsanweisung

Electa-eco

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
ANMERKUNG
Diese Einstellung kann nur aktiviert werden, wenn „Wassertank" auf „Mit" eingestellt ist.
„Desinfektion" kann unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, aktiviert werden. Dieser Modus hat Vorrang vor dem
Modus „Warmwasser".
Wenn „Notbetrieb", „Urlaubsbetrieb", „Fehlerbehebung", „Manuelle Abtauung" oder „Freon Rückholung" aktiviert wurde, kann diese
Funktion nicht gleichzeitig aktiviert werden.
Wenn „Desinfektion" aktiviert ist, schlagen „Notbetrieb", „Urlaubsbetrieb, „Fehlerbehebung", „Manuelle Abtauung" oder „Freon
Rückholung" fehl und es erscheint ein Fenster mit der Meldung „Bitte Desinfektionsmodus deaktivieren!".
Wenn der Desinfektionsvorgang fehlschlägt, erscheint auf dem Display „Desinfektion Fehler!". Dies wird durch Drücken von OK
gelöscht.Wenn „Desinfektion" aktiviert wurde, wird die Einstellung bei einem Datenaustauschfehler mit dem Innengerät oder einer
Fehlfunktion der Warmwasserspeicherheizung automatisch ungültig.
Die Einstellung wird gespeichert und bei einem Stromausfall erneut vorgeschlagen (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist AUS.

2.2.10 Echtzeit Timer

Auf der Seite der Einstellungen „Funktion" gelangen Sie durch Berühren von „Echtzeit Timer" zur entsprechenden Einstellungsseite.
Auf der Einstellungsseite „Echtzeit Timer" können Sie „EIN" oder „AUS" wählen.
Die Optionen sind folgende:
„Betriebsart" wird verwendet, um den gewünschten Modus auszuwählen (Kühlen/Heizen/Warmwasser/Kühlen+Warmwasser/
o
Heizen+Warmwasser);
„Zeitspanne" wird zur Zeiteinstellung verwendet (Timer Start/Timer Ende);
o
„Temp. Speicher" wird verwendet, um die Temperatur des Warmwasserspeichers einzustellen (falls vorhanden).
o
„Wasseraus Heizen"/„Wasseraus Kühlen" wird zur Einstellung der Wasserzulauftemperatur verwendet.
o
Danach werden durch Antippen des Symbols „Speichern" alle Einstellungen gespeichert.
ANMERKUNG
"Timer" ist ein sich nicht wiederholender täglicher Timer.
Die Betriebsart "ACS" innerhalb der Funktion "Timer" kann nur aktiviert werden, wenn "Brauchwasserspeicher" auf "Aktiv"
eingestellt ist, ansonsten sind nur die Betriebsarten "Heizen" und "Kühlen" zulässig.
Wenn der Wasserspeicher zur Verfügung steht, sind „Heizen", „Kühlen", „Warmwasser", „Heizen+ Warmwasser" und „Kühlen +
Warmwasser" erlaubt; wenn der Wasserspeicher jedoch nicht verfügbar ist, sind nur „Heizen" und „Kühlen" erlaubt.
Wenn die Endzeit vor der Startzeit liegt, ist diese Einstellung ungültig.
Die Wasserspeichertemperatur kann nur eingestellt werden, wenn sie in der Betriebsart „Warmwasser" verwendet wird.
Sie wird deaktiviert, wenn das Gerät manuell eingeschaltet wird.
Die Priorität der Timer ist wie folgt: Temperatur timer (hoch) - Echtzeit Timer - Akt. Betriebsart - Wochenuhr (niedrig)
Die Einstellung wird gespeichert und bei einem Stromausfall erneut vorgeschlagen (siehe 2.6.1 Speich. EIN AUS).
Der Standardwert ist AUS.

2.2.11 Temperatur timer

Auf der Seite der Einstellungen „Funktion" gelangen Sie durch Antippen von „Temperatur timer" zur Einstellungsseite des
Temperaturtimers.
Mit dieser Funktion können Sie den Wasserabgabesollwert zeitlich programmieren.
Auf der Einstellungsseite „Temperatur timer" können Sie „EIN" oder „AUS" einstellen.
< Speichern
< Abbrechen
< Speichern
101
ELECTA-ECO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für RHOSS H58624/B