STROMANSCHLUSS
Stecken Sie das Netzkabel
ein (sehen Sie sich Seite 14
Ein-
an). Finden Sie den Ein-/
Position
Ausschalter am Rahmen
des Lauftrainers in der
Nähe des Netzkabels.
Stellen Sie den Ein-/
Ausschalter auf die Ein-Position.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers.
Finden Sie den Klipp (siehe Abbildung auf Seite 15),
der am Schlüssel befestigt ist, und befestigen Sie den
Klipp am Bund ihrer Kleidung. Stecken Sie dann den
Schlüssel in den Computer. Nach einem Moment
schaltet sich die Anzeigebeleuchtung ein. Wichtig: In
einer Notfallsituation kann der Schlüs-sel vom
Computer abgezogen werden, woraufhin sich das
Laufband verlangsamt und anhält. Pro-bieren Sie
den Schlüssel aus, indem Sie ein Paar Schritte
rückwärts gehen. Wenn der Schlüssel nicht he-
rausgezogen wird, verschieben Sie die Position
des Klipps wie nötig.
Anmerkung: Tragen Sie immer saubere Schuhe, wenn
Sie den Lauftrainer verwenden, um Beschädigungen
an der Laufplattform zu vermeiden.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
1
Sehen Sie sich STROMANSCHLUSS (oben) an.
Wählen Sie den manuellen Modus aus.
2
Wenn der Schlüssel
eingesteckt wird, wird
der manuelle Modus
ausgewählt. Wenn Sie
ein Programm ausge-
wählt haben, drücken
Sie wiederholt auf die Programmauswahltaste
[PROGRAM SELECT], bis auf der Anzeige eine
Laufbahn erscheint.
Starten Sie das Laufband.
3
Um das Laufband zu starten, drücken Sie die
Starttaste, die Beschleunigungstaste [SPEED] oder
eine der numerierten Tasten 2 bis 16.
Wenn Sie die Start- oder die Beschleunigungstaste
drücken, beginnt das Laufband mit einer Geschwin-
digkeit von 2 km/h zu laufen. Ändern Sie während
Ihres Trainings die Geschwindigkeit des Laufbands
wie gewünscht, indem Sie die Beschleunigungs-
oder Verlangsamungstasten [SPEED] drücken. Bei
jedem Tastendruck ändert sich die Geschwindigkeit
um 0,1 km/h. Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
verändert sich die Geschwindigkeit in Abständen
von 0,5 km/h.
Wenn Sie eine der acht numerierten Tasten drü-
cken, beschleunigt das Band die Geschwindigkeit
allmählich, bis die gewählte Geschwindigkeit er-
reicht ist. Anmerkung: Der Computer kann
Geschwindigkeit und Distanz entweder in
Meilen oder in Kilometer angeben (siehe DER
INFORMATIONSMODUS/DEMO-MODUS auf
Seite 23). Der Einfachheit halber sind alle
Anweisungen in diesem Abschnitt in Kilometer
angegeben.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie die
Stopptaste. In der Anzeige beginnt die Zeit zu blin-
ken. Um das Laufband wieder in Bewegung zu set-
zen, drücken Sie die Starttaste,die Beschleuni-
gungstaste oder eine der acht numerierten Tasten.
Anmerkung: Wenn Sie den Lauftrainer das erstemal
verwenden, prüfen Sie wiederholt die Ausrichtung
des Laufbands und richten Sie das Laufband wie
nötig aus (sehen Sie sich Seite 26 an).
Verändern Sie auf Wunsch die Steigung des
4
Lauftrainers.
Um die Steigung des Lauftrainers zu verändern, drü-
cken Sie die Steigung-Erhöhungs- oder -Verminder-
ungstaste. Jedes Mal, wenn eine der Tasten ge-
drückt wird, verändert sich die Steigung um 0,5%;
wenn Sie eine Taste gedrückt halten, wird sich die
Steigungseinstellung schnell verändert.
Folgen Sie Ihrem Trainingsablauf anhand der
5
Anzeigen.
Wenn der manuelle
Modus ausgewählt ist,
wird in der oberen rech-
ten Ecke der Anzeige
die graphische Darstel-
lung einer Laufbahn
von 400 m Länge angezeigt. Während Sie gehen
bzw. laufen, werden nacheinander weitere
Streckenabschnitte der Laufstrecke angezeigt, bis
die gesamte Strecke graphisch dargestellt wird. Die
Streckenanzeige verschwindet daraufhin wieder
und die einzelnen Streckenabschnitte werden nach-
einander wieder angezeigt.
16
16. Heben Sie die Pfosten (31, 36).
Entfernen Sie den Knopf vom Riegel. Der Ring
und die Feder müssen sich wie gezeigt auf dem
Riegel befindet. Geben Sie den Riegel durch
das Verriegelungsgehäuse (30), und ziehen Sie
den Knopf wieder auf dem Riegel fest.
17. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Anmer-
kung: Bewahren Sie den inbegriffenen Innensechskantschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der
Innensechskantschlüssel wird zur Justierung des Laufbands benutzt (sehen Sie sich Seite 26 an). Um Ihren
Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter den Lauftrainer legen.
16
Knopf
31
30
Riegel
Feder
Ring
13