Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
für fahrbare Kompressoren
Deutsch - German
XAHS 146 Dd S3B APP - XAHS 300 DD6 T4I APP
XATS 156 Dd S3B APP - XATS 350 DD6 T4I APP
XAS 186 Dd S3B APP - XAS 375 DD6 T4I APP
XAVS 166 Dd S3B APP - XAVS 340 DD6 T4I APP
XAHS 186 Dd S3B APP - XAHS 375 DD6 T4I APP
Motor
Deutz TCD 3.6
Motor
Deutz TCD 4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atlas Copco XAHS 146 Dd

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für fahrbare Kompressoren Deutsch - German XAHS 146 Dd S3B APP - XAHS 300 DD6 T4I APP Motor XATS 156 Dd S3B APP - XATS 350 DD6 T4I APP Deutz TCD 3.6 XAS 186 Dd S3B APP - XAS 375 DD6 T4I APP...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung für fahrbare Kompressoren XAHS 146 Dd XATS 156 Dd XAS 186 Dd XAVS 166 Dd XAHS 186 Dd Übersetzung der Originalanweisungen Printed matter N° 2954 7660 30 ATLAS COPCO - PORTABLE ENERGY DIVISION www.atlascopco.com 04/2014...
  • Seite 4 Die Vernachlässigung der Wartung oder die Veränderung der Einstellungen für die Maschine kann zu großen Gefahren führen, einschließlich Brandgefahr. Bei der Erstellung dieser Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen. Atlas Copco übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Betriebsanweisungen ....... 31 Anweisungen zum Parken, Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Beschreibung gewährleisten einen jahrelangen Schleppen und Heben......... 31 Sicherheitsvorschriften ......7 störungsfreien Betrieb. Es ist eine solide, sichere und 4.1.1 Anweisungen zum Parken ..... 31 Einleitung ............. 7 zuverlässige Maschine, gebaut nach dem neuesten 4.1.2 Höhenverstellung ........
  • Seite 6 Wartungsplan Untergestell ......54 5.14 Lagerung ............ 68 Technische Daten ........84 Kraftstoff ............ 55 5.15 Service pak ..........68 Anziehdrehmomentwerte ......84 5.5.1 Dieselkraftstoffanforderungen ....55 9.1.1 Für allgemeine Anwendungen ....84 5.16 Servicekits ..........68 9.1.2 Für wichtige Verbindungen ....84 Spezifikation des Öls........
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Bitte vor Schleppen, Hochheben, Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur der Einheit sorgfältig durchlesen und entsprechend handeln. EINLEITUNG Atlas Copco übereignet ihren Kunden sichere, Einstellung, Wartung oder Reparatur von Atlas Qualifikationsebene 4: Spezialist des Herstellers zuverlässige und leistungsfähige Produkte. Folgende Copco-Geräten befugt.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitseinrichtungen zu prüfen, sollten Sie Betriebsstörungen. Bei jeder Anzeige oder jedem Verdacht, daß ein verfahren Wartungsplan Atlas Copco übernimmt keinerlei Verantwortung für Innenteil einer Maschine warmgelaufen ist, muß Bedienungsanleitung beschrieben. Siehe irgendeine Beschädigung oder Verletzung durch die Maschine abgestellt werden. Öffnen Sie Vorbeugender Wartungsplan.
  • Seite 9: Sicherheit Während Transport Und Installation

    SICHERHEIT WÄHREND TRANSPORT UND - sicherstellen, daß sich das Zugstangenauge in durch die Öffentlichkeit nicht zugänglichen der Anhängerkupplung frei bewegen kann, Stellen verwendet/geparkt/gelagert werden, INSTALLATION weggeschlossen Zugriff durch nicht - kontrollieren, ob die Räder sicher befestigt autorisierte Personen. Der Transport der Einheit muß durch autorisierte/ sind, die Reifen sich in gutem Betriebszustand erfahrene Personen erfolgen.
  • Seite 10: Sicherheit Während Der Benutzung

    - über 70 dB(A): Personen, die sich ständig im 13 Niemals Kraftstoff bei laufendem Kompressor ausgeübt werden, indem Sie z.B. an Schläuchen Raum befinden, müssen Ohrenschutz tragen, nachfüllen, es sei denn, daß im Atlas Copco- ziehen oder direkt an das Ventil Zusatzausrüstung - 10 -...
  • Seite 11: Sicherheit Bei Wartung Und Reparatur

    Zustand befinden. Waschlösung für genügende Raumbelüftung - über 95 dB(A): die Warnschilder an den sorgen und geeignete Schutzkleidung tragen, z.B. Nur Original-Ersatzteile von Atlas Copco Eingängen müssen ergänzt werden durch die ein Atemgerät, eine Sicherheitsbrille, einen verwenden.
  • Seite 12: Sicherheit Bei Der Benutzung Von Werkzeugen

    Vor der Demontage eines Motors oder einer Reinigungsmittel in Berührung kommt. Wenn Drehrichtung der Elektromotoren prüfen, um eine anderen Maschine oder vor der Ausführung von schalldämpfendes Material beschädigt ist, muß es einwandfreie Wirkung von Ölpumpe und größeren Überholungsarbeiten diesen zur Vermeidung eines höheren Schalldruckpegels Ventilator zu gewährleisten.
  • Seite 13: Spezifische Sicherheitsvorschriften

    Sicherheit nicht gestattet. Verschlußschrauben entweicht. Somit bildet sich Wenn der eingestellte Druck geändert werden Die innerstaatlichen Vorschriften mit Bezug auf bei schlechter Belüftung um die Batterie herum muß, nur einwandfreie Teile von Atlas Copco wiederholte Prüfungen sind unbedingt eine explosive Atmosphäre, die mehrere Stunden verwenden und in Übereinstimmung mit den...
  • Seite 14: Wichtige Einzelheiten

    Ölabscheiderelement aus der Luft entfernt. Behälter einer Ölstandanzeige ausgestattet. Die Kompressoren vom Typ XAHS 146 Dd, XATS Regelung 156 Dd, XAS 186 Dd, XAVS 166 Dd und XAHS 186 Der Kompressor ist mit einem kontinuierlichen Dd sind schallgedämpfte, einstufige, öleingespritzte...
  • Seite 15: Seriennummer

    Kühlsystem Karrosserie Der Motor ist mit einem Flüssigkeitskühler und Die Karosserie hat Öffnungen an der geformten einem Zwischenküler ausgerüstet. Alle Vorderseite und Rückseite für den Einlaß und Auslaß Kompressoren sind mit einem Ölkühler ausgerüstet. von Kühlluft und um ein Scharnier drehbare Tür für Wartungs- und Servicezwecke.
  • Seite 16: Hauptteile

    Hauptteile (DPF) (DOC) (FCe) (EP) (IC) (AFe) (FCc) (CT) (AFce) (VI) (OFce) (LV) (OC) (TB) (AR) (RV) (ST) (PS) (FF) (SV) (QDF) (OFe) (PDF) (VV) (OLG) (FT) (WSDF) (FPco) (AC) (MPV) (AOV) (UV) (CP) (DP) (DSe) (FCt) (CE) - 16 -...
  • Seite 17 Bezug Bezeichnung Bezug Bezeichnung Nachkühler Zwischenkühler AFce Luftfilter (Kompressorelement) Belastungsventil Luftfilter (Motor) Mindestdruckventil Luftauslaßventil Ölkühler Luftbehälter OFce Ölfilter (Kompressorelement) Batterie Ölfilter (Motor) Kompressorelement Ölstandmesser (Kompressorelement) Schalttafel PDx-Filter Kühlflüssigkeitstank Drucksensor Diesel-Oxidationskatalysator QD-Filter Typenschild Kühler Diesel-Partikelfilter Regelventil Motorölpeilstab Sieb Motor Sicherheitsventil Auspuffrohr Zugstange Ventilator Entlastungsventil...
  • Seite 18: Kompressorregelsystem

    KOMPRESSORREGELSYSTEM ÜBERSICHT (BELASTETER ZUSTAND) Bezug Bezeichnung AFce Luftfilter (Kompressorelement) Luftfilter (Motor) (AFe) Luftfilterelement (VV) Luftauslaßventil (VI) (OC) (SC) Luftbehälter (AFE) (AFce) Entlüftungsventil (VI) Umgehungsventil (Ölfilter) (RV) Kompressorelement (AR) (OSE) Ventilator (SV) Kupplungsgehäuse (FP) (BPV) Rückschlagventil (OFc) Ablassstopfen (MPV) Motor Elektrische Verdrahtung (AOV) Einfüllverschluß...
  • Seite 19: Luftstrom

    LUFTSTROM ÖLSYSTEM Das System umfaßt: Das System umfaßt: Bezug Bezeichnung Luftfilter AR/OS Luftbehälter/Ölabscheider Sicherheitspatrone AR/OS Luftbehälter/Ölabscheider Ölkühler Rücklaufleitung Kompressorelement Ölfilter UA/UV Entlader mit Entlastungsventil Sicherheitsventil Abblaseventil Der untere Teil des Luftbehälters (AR) dient als Temperatursensor Belastungsventil Öltank. Entlader Der Luftdruck drückt das Öl aus dem Luftbehälter/ Luft, die durch das Luftfilter (AFce) in das Vakuummeter Ölabscheider (AR/OS) durch den Ölkühler (OCce)
  • Seite 20: Kontinuierliches Regelsystem

    KONTINUIERLICHES REGELSYSTEM Das System umfaßt: Regelventil Entlader Der Kompressor ist mit einem kontinuierlichen Regelsystem ausgestattet. Dieses System ist mit einem Abblaseventil, das im Entlader (UA) integriert ist, versehen. Das Ventil wird während des Betriebs durch den Luftbehälter geschlossen und durch den Luftbehälterdruck über das Kompressorelement geöffnet, wenn der Kompressor angehalten wird.
  • Seite 21: Abgasnachbehandlung

    ABGASNACHBEHANDLUNG Wenn Luftverbrauch maximalen Um den Anforderungen der EPA Tier 4I / EU Stufe Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) Luftliefermenge entspricht oder darüber liegt, wird IIIB Emissionsvorschriften gerecht zu werden ist der Der Diesel-Oxidationskatalysator sorgt für: die Motordrehzahl auf Höchstbelastungsdrehzahl Motor mit einer Abgasrückführung und einem •...
  • Seite 22: Elektrisches System

    ELEKTRISCHES SYSTEM SCHALTPLAN 9822 0028 02 XAHS 146, XATS 156, XAS 186 Pos. Beschreibung 1 Beschreibung 2 Position Blatt/ Pos. Beschreibung 1 Beschreibung 2 Position Blatt/ Spalte Spalte Drucksensor Motor 02/8 Stecker Schalttafel Maschine 04/2 Diode Maschine 02/3 Stecker Cosmos Schalttafel Optional 04/4 Sicherung...
  • Seite 23 Blatt 02 MOTOR 9822 0028 02 - 23 -...
  • Seite 24 Blatt 03 CONTROLLER 9822 0028 02 - 24 -...
  • Seite 25 Blatt 04 CONTROLLER 9822 0028 02 - 25 -...
  • Seite 26: Schaltplan 9822 0893 16

    SCHALTPLAN 9822 0893 16 XAHS 186, XAVS 166 Pos. Beschreibung 1 Beschreibung 2 Position Blatt/ Pos. Beschreibung 1 Beschreibung 2 Position Blatt/ Spalte Spalte Temperatursensor Temperatur Maschine 04/2 Stecker Schalttafel Maschine 04/2 Kompressorelement X2.1 Stecker D2.1 Maschine 03/3 Diode Maschine 03/9 X2.1 Stecker...
  • Seite 27 Blatt 02 MOTOR 9822 0893 16 - 27 -...
  • Seite 28 Blatt 03 ANSCHLUSS 9822 0893 16 - 28 -...
  • Seite 29 Blatt 04 CONTROLLER 9822 0893 16 - 29 -...
  • Seite 30: Markierungen Und Informationsaufkleber

    Türen laufen zu lassen. Hochspannung - Lebensgefahr! Luftfilter. Anheben zulässig. Mineralöl für Atlas Copco- Kompressortemperatur zu hoch. Nur Dieselkraftstoff verwenden. Kompressor. Synthetisches Öl für Atlas Copco- 4,75 bar Drehrichtung. Reifendruck. Kompressor. (69 psi) Schalldruckpegel in Übereinstimmung Atlas Copco-Mineralmotoröl. Einlaß.
  • Seite 31: Betriebsanweisungen

    Schlag bzw. von Reifen mit zentrifugaler Nichteinstellbare Zugstange mit Standardstütze ohne Unwucht. Bremsen Wagenheber nur an den von Atlas Copco vorgesehenen Positionen anbringen. Der Bediener hat alle relevanten Sicher- heitsmaßnahmen, einschließlich der auf Seite 7 - 13 dieses Buches erwähnten Maßnahmen, zu treffen.
  • Seite 32 Führungsrolle in Parkposition Bei betätigter Handbremse kann das Fahrzeug bis zu 30 cm zurückrollen, bevor die volle Bremskraft greift. Beim Parken eines Kompressors muß die Stütze (1) oder die Führungsrolle (2) zur Unterstützung des Kompressors einer waagerechten Position gesichert werden. Die Führungsrolle (2) muß durch den Sperrstift (4) blockiert sein.
  • Seite 33: Höhenverstellung

    HÖHENVERSTELLUNG (mit einstellbarer Zugstange) • Sicherheitsstift (Splint) (1) abziehen. • Sicherungsmutter (2) mit Hilfe der Zusatzwerkzeuge (Verlängerung 3) lösen. • Zugstange auf die gewünschte Höhe einstellen. • Sicherungsmutter (2) zuerst von Hand festziehen. • Dann Sicherungsmutter (2) auf das in Tabelle genannte Drehmoment anziehen.
  • Seite 34: Anweisungen Zum Schleppen

    ANWEISUNGEN ZUM SCHLEPPEN Aufkleber auf Zugstange Die Führungsrolle (3) oder Stütze in der höchsten Bevor der Kompressor geschleppt wird, Position sichern (siehe Abbildung), so daß sich die ist zu prüfen, ob die Schleppvorrichtung Prüfungen, vor jeder Fahrt Rolle nicht drehen kann. Fahrzeugs Zugöse oder...
  • Seite 35: Anweisungen Für Die Kugelkupplung (Option)

    ANWEISUNGEN FÜR DIE KUGELKUPPLUNG ANWEISUNGEN ZUM HEBEN (OPTION) Ankuppeln: Kupplungsmaul öffnen. Hierzu den Handgriff in Pfeilrichtung kräftig nach oben ziehen. Die geöffnete Kupplung auf die Anhängekugel des Zugfahrzeuges setzen und den Handgriff loslassen. Schließen und Sichern erfolgt automatisch. Stellung "+" (siehe Abb.) beachten! Abreißseil und Beleuchtungsstecker (Option) am Zugfahrzeug anschließen.
  • Seite 36: Starten / Anhalten

    STARTEN / ANHALTEN VOR INBETRIEBNAHME Siehe Abschnitt Spezifikation des Öls für das zu Sicherheitsvorschriften benutzende Öl. Diesel sehr geringem Wenn die Steuerung eingeschaltet ist, Schwefelanteil und low-SAP Motoröl Entfernung darf unter keinen Umständen die verwenden. Schwefel greift Einfüllverschlusses (FP), ist dafür zu Stromversorgung unterbrochen werden.
  • Seite 37: Schalttafel

    SCHALTTAFEL XC2002™ MODUL Drucktaster und LED Funktionen Folgende Drucktaster werden am Xc2002™ (ON/OFF) verwendet ENTER: Wird zum Auswählen und Bestätigen von geänderten Einstellungen in der Parameterliste verwendet. BACK: Wird zum Verlassen des Alarm pop-up Fensters, zum Verlassen der Parameterliste und zum Verlassen von Menüs ohne Änderungen verwendet.
  • Seite 38: Xc2002™ Menü Übersicht

    Folgende LED´s werden am Xc2002™ verwendet XC2002™ MENÜ ÜBERSICHT - Motordrehzahl Beim Xc2002™, zeigt das LCD die folgenden Informationen in den Bildschirmanzeigen: 1. unter Normal Bedingungen (mit UP und DOWN durch die Informationen blättern): Diese Ansicht zeigt den Motordrehzahl (U/min) - Steuerungstyp &...
  • Seite 39 Unit Type 21 entspricht XAS 186 DD Auswahl zwischen metrischen (°C) oder Unit Type 22 entspricht XATS 156 DD britischen (°F) Einheiten. Unit Type 23 entspricht XAHS 146 DD Unit Type 17 entspricht XAHS 186 DD Unit Type 24 entspricht XAVS 166 DD - 39 -...
  • Seite 40 - Treibstoffdruck - LOG Liste - Parameter Liste Diese Ansicht zeigt den Kraftstoffdruck und die Diese Ansicht zeigt den Alarmspeicher und gibt Diese Ansicht zeigt eine Anzahl von Betriebsstunden. Zugriff darauf. Parametereinstellungen und gibt Zugriff darauf. Siehe auch "Parameterliste" auf Seite 39 zur Die Parametermenüs sind vorprogrammiert! Auswahl zwischen metrischen (bar) oder - Xc2002 Ereignis LOG #01...
  • Seite 41 - Auto Knopf - Auto nicht geladen - Diagnose Wenn 'Inactive' gewählt ist, wird das Drücken des Wenn "nein" ausgewählt wurde, bleibt die Einheit Wenn 'On' gewählt ist, wird die Xc2002 Steuerung Fernbedienungsknopfes von Xc2002 keine ungeladen, wenn sie für eine bestimmte Zeit nicht den Ausgang Power After Contact aktivieren (mit Auswirkung haben.
  • Seite 42: Xc2002™ Menü Beschreibung

    - DM1 2. unter Alarm Bedingungen (mit UP und DOWN Zu den speziellen Status gehören: durch die Informationen blättern): - eine Liste mit allen aktiven Alarmen Vorheizen Es ist möglich mit den AUF und AB Tastern durch die Ansichten zu blättern. Das Blättern erfolgt kontinuierlich.
  • Seite 43 Alarmanzeige (pop-up Fenster) Liste der möglichen Alarme: Wenn ein Alarm auftritt, wird, solange der Alarm aktiv ist, automatisch ein pop-up Fenster angezeigt, Behälterdruck Öldruck zu niedrig egal welche Ansicht aktiv ist. Die blinkende rote Alarm LED leuchtet auf. Die Alarmsymbole werden Stationäre zusammen mit einem Ankreuzfeld zum Bestätigen Kühlflüssigkeitstemper...
  • Seite 44 LOG Liste Fehlerklassen Die Einheit behält einen Ereignislog der letzten 15 Alle aktivierten Alarme des Xc2002™ haben ihre Ereignisse. eigenen vordefinierten Fehlerklassen. Ereignisse sind: Alle Alarme werden nach einem der folgenden drei Statuse aktiviert: • Ausschalten • deaktivierter Alarm, keine Überwachung des •...
  • Seite 45: Spannung On

    SPANNUNG ON STARTEN AUFWÄRMEN Taster "I" (2) drücken. Wenn der Motor gestartet wurde, wurde auch das (ON/OFF) Aufwärmen gestartet. Der Kompressor kann geladen • Wenn die Umgebungstemperatur unter werden, nachdem der Kompressor eine Temperatur 10°C (50°F) ist, zeigt die Anzeige: von 40°C (104°F) erreicht hat, oder nach einer Aufwärmperiode von 5 Minuten.
  • Seite 46: Während Des Betriebes

    WÄHREND DES BETRIEBES ÜBERSICHT ÜBER DEN BETRIEB Es ist möglich den Kompressor lokal über die Folgende Prüfungen sind regelmäßig Schalttafel zu steuern, ferngesteuert mit Hilfe der auszuführen: (RV) Eingänge für die Fernsteuerschalter auf der Rückseite 1. Richtige Einstellung des Regelventils (RV) des Steuerkastens, oder mit Hilfe von Software die prüfen, d.h.
  • Seite 47: Zu Niedrige Belastung Vermeiden

    Für zusätzliche Informatioenn Nennlast betrieben werden. Wenn aufgrund der Zylinderwandvertiefungen werden mit Lack kontaktieren Sie bitte das Atlas Copco Umstände diese Mindestlast nicht erreicht werden aufgefüllt, das Öl wird verdrängt und verhindert Kundencenter. kann sollten entsprechende Maßnahmen eingeleitet somit ordentliche Kolbenringschmierung.
  • Seite 48: Abgasbehandlung

    ABGASBEHANDLUNG Wenn eine stationaire Regenerierung gestartet ist, Regenerierung des Partikelfilters erscheint das Symbol auf der Anzeige und die Im normalen Betriebszustand wird Regenerierung kontinuierlich stattfinden. Kommt die Rußbelastung Warn-LED fängt an zu blinken. über einen vorab eingestellten Wert wird die Motorsteuerung den Heizmodus aktivieren.
  • Seite 49: Anhalten

    ANHALTEN NOT-AUS SCHALTER Um den Kompressor auszuschalten, zunächst den Der Not-Aus-Taster (2) darf nur in Notsituationen (ON/OFF) "0"-Taster (1) drücken. Der Motor läuft für einige verwendet werden, nicht für die Stopprozedur. Zeit im Leerlauf, um abzukühlen und wird danach Wenn ein Not Aus Taster gedrückt wird, wird die anhalten.
  • Seite 50: Fehlercodes

    FEHLERCODES Es gibt verschiedene Parameter die kontinuierlich Anzeigetext Warnung Ausschalten Warten zum Start überwacht werden. Motor Fehlercodes (Canbus SAE J1939): Wenn einer dieser Parameter seine spezifizierten Motor Sensorfehler Grenzen überschreitet, reagiert der Kompressor Kraftstofftemperatur zu hoch entsprechend dem derzeitigen Status der Steuerung. Kraftstoffdruck zu niedrig Kühlflüssigkeitstemperatur zu hoch Die angezeigte Nachricht kann eine Warnung, ein...
  • Seite 51: Wartung

    2911 0075 00 Für die wichtigsten Unterbaugruppen hat Atlas Copco Service Kits entwickelt, die alle Verschleißteile beinhalten. Diese Service Kits bieten Ihnen alle Vorteile von original Ersatzteilen, Einsparung von Verwaltungskosten und werden zu einem reduzierten Preis gegenüber den losen Komponenten angeboten. Siehe auch in der Ersatzteilliste für weitere Informationen über den Inhalt der Service Kits.
  • Seite 52 Wartungsplan (Std.) Täglich 50 Stunden nach alle 500 alle 1000 alle 2000 Jährlich (Fortsetzung von Seite 50) Erstinbetriebnahme Stunden Stunden Stunden Motorölstand prüfen (ggf. nachfüllen) Kompressorölstand prüfen (ggf. nachfüllen) Kühlmittelstand prüfen Kraftstoffniveau prüfen/auffüllen (3) Bedienpult prüfen Auf ungewöhnliche Geräusche prüfen Die Kabel des elektrischen Systems auf Verschleiß...
  • Seite 53 Entlüftungsventil Entlader ersetzen Biegsame Gummi-Rohrleitungen (10) prüfen DD/PD/QD Filter (Option) austauschen Ölabsperrventil reinigen Kompressoröl (1) (7) wechseln Ölabscheiderelement austauschen Luftfilterelement (1) austauschen Prüfung durch einen Atlas Copco Servicetechniker Scharniere schmieren Not-Aus prüfen Kühlmittel (4) (8) analysieren Sicherheitspatrone prüfen/austauschen Anlasser inspizieren Turbolader inspizieren...
  • Seite 54 5. Atlas Copco Ölfilter mit Bypass-Ventil verwenden, wie in der Ersatzteilliste spezifiziert. 6. Verklebte oder verstopfte Filter bedeuten Treibstoffmangel und reduzierte Motorleistung. 7. Siehe Abschnitt Spezifikation des Öls. 8. Die folgenden Teilenummern können bei Atlas Copco bestellt werden, um auf Schutzmittel und Gefrierpunkt zu prüfen: • 2913 0028 00 Refraktometer •...
  • Seite 55: Wartungsplan Untergestell

    WARTUNGSPLAN UNTERGESTELL Wartungsplan (km) Täglich 50 km nach dem Alle 500 km Alle 2000 km Jährlich ersten Start Um die Wartungsintervalle festzulegen, die Kilometeranzeige in km verwenden oder das Kalenderdatum, je nachdem was zuerst kommt. Beweglichkeit von Zugstange, Handbremshebel, Federspeicher, Umlenkhebel, Gestänge und allen beweglichen Teilen prüfen.
  • Seite 56: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF Für Kraftstoffspezifikationen kontaktieren Sie bitte Verwendung von Kraftstoff mit einem höheren das Atlas Copco Kundencenter. Schwefelanteil kann zu negativen Folgen führen: • Verkürzung der Wartungsintervalle für das Abgasnachbehandlungssystem (häufige Wartung). DIESELKRAFTSTOFFANFORDERUNGEN • Negativen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Abgasnachbehandlungssystems (niedrigere Leistung).
  • Seite 57: Spezifikation Des Öls

    SPEZIFIKATION DES ÖLS PAROIL von Atlas Copco ist das EINZIGE Öl das für PAROIL hat eine exzellente Total Base Number Es ist sehr empfehlenswert, von Atlas die Verwendung in allen Motoren, die in Atlas Copco (TBN) Aufnahme mehr alkalische Copco angegebene Schmieröle sowohl Kompressoren und Generatoren eingebaut sind, Eigenschaften, um Säurebildung zu kontrollieren.
  • Seite 58: Kompressoröl

    KOMPRESSORÖL Synthetisches Öl für Kompressor PAROIL S Liter US gal Bestellnummer Kanister 1630 0160 00 Kanister 1630 0161 00 Faß 55,2 1630 0162 00 Behälter 1000 1630 0163 00 Mineralöl für Kompressor PAROIL M Liter US gal Bestellnummer Kanister 1615 5947 00 Kanister 1615 5948 00 Faß...
  • Seite 59: Motoröl

    MOTORÖL Synthetisches Motoröl PAROIL E xtra Liter US gal Bestellnummer Kanister 1630 0135 00 Kanister 1630 0136 00 Mineralöl für Motor PAROIL E Mission Green Liter US gal Bestellnummer Kanister 1630 0471 00 Kanister 1630 0472 00 Faß 55,2 1630 0473 00 Wählen Sie das Motoröl basierend auf der Umgebungstemperatur eigentlichen...
  • Seite 60: Kompressorölstand Prüfen

    KOMPRESSORÖLSTAND PRÜFEN TÄGLICHE PRÜFUNG 5. Den Einfüllverschluß montieren und festziehen. KONTROLLE NACHDEM DER Ölstand täglich prüfen, nachdem der Kompressor in Betrieb gewesen ist. KOMPRESSOR LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WORDEN IST. Der Ölstand muß geprüft werden mit dem Kompressor in horizontaler Lage 1.
  • Seite 61: Kompressor-Ölspülprozedur

    4. Prüfen Sie das Innere des Ölbehälters (siehe Bilder). übernimmt keine Haftung für Schäden die Wenn Harzablagerungen vorhanden sind, nehmen Sie durch nicht Beachten des Wartungsplanes mit der Atlas Copco Service Abteilung Kontakt auf oder das Verwenden nicht originaler Teile und fahren Sie nicht fort. entstanden sind.
  • Seite 62: Öl- Und -Ölfilterwechsel

    Leerlauf laufen lassen. In diesem Fall Kontakt aufnehmen mit 7. Den Kompressor anhalten, ein paar Minuten Atlas Copco. warten und mit Öl auffüllen, bis der Zeiger des Ölstandsanzeigers im oberen Teil des grünen 1. Den Kompressor warmlaufen lassen. Das (die) Bereiches ist.
  • Seite 63: Kühlmittelspezifikation

    Motorkühlerkanäle und den Kühler und minimiert Das System kann unter Druck stehen. das Risiko von Motorüberhitzung und mögliche Atlas Copco’s PARCOOL EG Langzeitkühlmittel ist Die Kappe nur langsam entfernen, wenn Fehler. ein neues organisches Kühlmittel, das entwickelt das Kühlmittel unter Umgebungstem-...
  • Seite 64: Handhabung Von Parcool Eg

    Entweichen von Druck aus Kühlmitteln auf Ethylene Glycol-Basis kompatibel, einem aufgeheizten Kühlsystem kann zu • Ein Refraktometer kann bei Atlas Copco mit der aber Sie erreichen den 5 Jahres Schutz nur, wenn es für Personenschäden durch Spritzer des Teilenummer 2913 0028 00 bestellt werden.
  • Seite 65: Auffüllen Ohne Ablassen Des Kühlsystems

    AUFFÜLLEN OHNE ABLASSEN DES KÜHLSYSTEMS Die Menge des PARCOOL EG Konzentrats die aufgefüllt werden muß kann mit der folgenden Formel und/oder Kurve geschätzt werden: Korrekturkonzentrat im gemessenen System bis 50% Volumen durch die Verwendung von PARCOOL EG Konzentrat Beispiel: PN (Teilenummer): 1604 8159 00 Liter Gesamtvolumen Kühlmittel =...
  • Seite 66: Auffüllen Nach Begrenztem Ablassen Des Kühlsystems

    AUFFÜLLEN NACH BEGRENZTEM ABLASSEN DES KÜHLSYSTEMS Die Menge des PARCOOL EG Konzentrats, die nach dem begrenzten Ablassen aus dem Kühlsystem aufgefüllt werden muß, kann mit der folgenden Formel und/oder Kurve geschätzt werden: Korrekturkonzentrat im gemessenen System bis 50% Volumen durch die Verwendung von PARCOOL EG Konzentrat Beispiel: PN (Teilenummer): 1604 8159 00...
  • Seite 67: Austausch Des Kühlmittels

    Reinigungsmittel in oder nahe dem Kühlmittel muß nach den Gesetzen und lokalen Kompressor zurücklassen. Vorschriften entsorgt oder recycled werden. • Aus der Atlas Copco Bedienungsanleitung die Achtung: nicht auffüllen, wenn der benötigte Menge PARCOOL EG festlegen und Motor heiß ist.
  • Seite 68: Batteriepflege

    BATTERIEPFLEGE AKTIVIERUNG EINER TROCKENEN DESTILLIERTES WASSER NACHFÜLLEN GELADENEN BATTERIE Wieviel Wasser aus den Batterien verdampft ist Vor der Benutzung von Batterien sind • Die Batterie entfernen. meistens abhängig von den Betriebsbedingungen, wie die betreffenden Sicherheitsmaßnahmen z.B. Temperaturen, Anzahl der Starts, Laufzeit •...
  • Seite 69: Regelmässige Batteriewartung

    Wartungsintervall verwendet werden soll. Ist Überholung eines Kompressorelementes fällig, so • Dafür sorgen, daß ein Elektrolytstand von 10 bis ist es empfehlenswert, dies von Atlas Copco Das Service pak garantiert, daß sämtliche Ersatzteile 15 mm über den Platten oder der Markierung durchführen zu lassen.
  • Seite 70: Einstellungen Und Wartungsverfahren

    Einstellungen und Wartungsverfahren EINSTELLUNG DES KONTINUIERLICHEN REGELSYSTEMS Z1 – Z2 XAHS 146 13,5 13,2 – 13,6 191,5 – 197,5 XATS 156 11,8 10,3 11,7 – 12,2 167 – 173 XAS 186 8,1 – 8,5 120,5 101,5 117,5 – 123,5 XAVS 166 15,5 15,3 –...
  • Seite 71: Luftfilter Motor/Kompressor

    LUFTFILTER MOTOR/KOMPRESSOR EMPFEHLUNGEN LUFTBEHÄLTER Die Atlas Copco-Luftfilter sind speziell für diese Anwendung entworfen. Benutzung von nichtoriginalen Luftfiltern kann zur schweren Beschädigung des Motors und/oder Kompressorelementes führen. Kompressor niemals ohne Luftfilterelement einschalten. Neue Elemente müssen vor der Montage auch auf Risse oder Löcher geprüft werden.
  • Seite 72: Kraftstoffsystem

    KRAFTSTOFFSYSTEM ABLASSANWEISUNGEN Ausgelaufender oder verschütteter Kraftstoff auf heißen Oberflächen oder elektrischen Komponenten kann Feuer verursachen. Um möglichen Verletzun- gen vorzubeugen, den Power-Schalter ausschalten, wenn Kraftstoffilter oder Wasserabscheiderelemente ausgetaus- cht werden. Verschütteten Kraftstoff so- fort beseitigen. Regelmäßig Wasser Kraftstofffilter ablassen, nach Anweisungen Kraftstofffilter (1).
  • Seite 73: Einstellung Der Bremse (= Sonderausstattung)

    EINSTELLUNG DER BREMSE (= SONDERAUSSTATTUNG) Vor dem Aufbocken des Kompressors ist er an ein Schleppfahrzeug anzukuppeln oder ist ein Gewicht von mindestens 50 kg (110 lb) an der Zugstange zu befestigen. EINSTELLUNG DER BREMSBACKE Die Stärke des Bremsbelags messen. Die beiden schwarzen Kunststoffkappen (5) abziehen;...
  • Seite 74: Prüfverfahren Der Bremsseileinstellung

    PRÜFVERFAHREN DER BREMSSEILEINSTELLUNG Korrekte unkorrekte Position Markierungen 1. Prüfen ob die Zugösenstange des Auflaufbremsenmechanismus komplett ausgefahren ist. 2. Die einstellbare Zugstange (= Sonderausstattung) muß sich in der Schlepposition befinden. 3. Den Handbremshebel betätigen. B. Annehmbar 4. Den Kompressor ein paar Zentimeter nach hinten schieben, damit der Bremshebel automatisch nach oben gezogen wird.
  • Seite 75: Einstellung Des Bremsseils

    EINSTELLUNG DES BREMSSEILS 1. Während sich die Zugöse in ausgezogener und der Handbremshebel in der unteren Position befinden (4) (2) (siehe Abbildung), die Sicherungsmuttern (2) lösen. Stellmuttern und Bremsseilmuttern (4) im Uhrzeigersinn drehen, bis die Bremsvorrichtung keinen Spielraum mehr aufweist. Der Ausgleicher (6) muß...
  • Seite 76: Radlager Schmieren

    RADLAGER SCHMIEREN Kegelrollenlagerungskappe Lageraußenring schmieren Zylindrische Radkappenabdeckung Kegelrollen- und Rillenkugellagerung Kompaktlagerung Radkappe ca. 3/4 mit Fett befüllen. Die Kegelrollenlagerung erkennen Sie an der Radnaben montieren, Lagerung einstellen und Kompaktlagerung erkennen konischen Kappenform, siehe Abbildung. Radkappen einschlagen. zylindrischen Kappenform, siehe Abb. Räder und Radnabe abbauen.
  • Seite 77: Radlagerspiel Einstellen

    RADLAGERSPIEL EINSTELLEN RADSCHRAUBENKONTROLLE Konventionelle Kegelrollenlagerung Die Kegelrollenlagerung erkennen Sie an der konischen Kappenform. • Radkappe abhebeln. Achsmutter entsplinten und soweit anziehen, dass der Lauf des Rades leicht gebremst wird. • Dann Achsmutter zum nächstmöglichen Splintloch zurückdrehen, max. 30 Grad. • Splint einsetzen und leicht aufbiegen. •...
  • Seite 78: Zugstange Überprüfen

    ZUGSTANGE ÜBERPRÜFEN Verschraubung auf Festsitz prüfen Bremslüftspiel prüfen Zugstange Abreißseil (1) auf Beschädigung prüfen; alle 5000 Kugelkupplung überprüfen Bremslüftspiel prüfen Fahrkilometer oder jährlich. Kugelkupplung auf Verschleiß und Verschmutzung Die Überprüfung erfolgt als Sichtprüfung am Bowdenzug höhenverstellbaren überprüfen. Auflaufweg (x) der Auflaufeinrichtung. Verbindungseinrichtungen auf Beschädigung prüfen;...
  • Seite 79: Zugstange Schmieren

    ZUGSTANGE SCHMIEREN Kugelkupplung ölen Zugstange schmieren Umlenkhebel Kugelkupplung ölen Zugstangenlagerungen am Gehäuse der Umlenkhebel Auflaufeinrichtung Kugelkupplung in regelmäßigen Abständen an den Umlenkhebel (1) auf Beweglichkeit prüfen. angegebenen Punkten bzw. beweglichen Teilen ölen. Schmiernippel mit Mehrzweckfett schmieren bis Schmiernippel (falls vorhanden) am Umlenkhebel frisches Fett aus den Lagerstellen austritt.
  • Seite 80 Schmierstellen Höheneinstelleinrichtung Bewegliche Teile Bolzen Gleitstellen an der Höheneinstelleinrichtung Gelenkstellen ölen abschmieren Bewegliche Teile an Zugstange, Handbremshebel, Gewindeteile ölen und die Verzahnungsteile fetten. Federspeicher, Umlenkhebel, Gestänge usw. ölen, bzw. fetten. - 80 -...
  • Seite 81: Problemlösung

    Angeschlossene Geräte prüfen. Luftfilterelemente (AF) verstopft. Elemente ausbauen und prüfen. Nach Befund reinigen oder auswechseln. Regelventil (RV) defekt. Regelventil vom Atlas Copco Kundendienst ausbauen und prüfen lassen. Ausblaseventil im geöffneten Zustand blockiert. Prüfen und nach Befund richtigstellen. Belastungsventil (LV) undicht am O-Ring.
  • Seite 82 Problem: Luftbehälterdruck übersteigt den höchstzulässigen Druck und läßt das Sicherheitsventil abblasen. Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung Regelventil (RV) öffnet zu spät oder zugehörige Kugelventilfeder Regelventil vom Atlas Copco Kundendienst ausbauen und prüfen lassen. gebrochen. Luftlecks im Regelsystem. Schläuche und Verbindungsstücke prüfen. Leckstellen dichten; undichte Schläuche auswechseln.
  • Seite 83 Flügel des Ventilators gebrochen. Prüfen und erforderlichenfalls instandsetzen. Ölabsperrventil defekt. Ventil ausbauen und prüfen. Ölabscheiderelement (OS) verstopft. Element vom Atlas Copco Kundendienst ausbauen und prüfen lassen. Sicherheitsvorschriften Wechselstrommaschine 1. Die Polarität der Batterie oder des Wechselstromgenerators niemals umkehren. 2. Anschlüsse des Wechselstromgenerators oder der Batterie niemals trennen, während der Motor...
  • Seite 84: Erhältliche Sonderausstattungen

    Feinfilter PD Fest ohne Bremsen Nachkühler + Wasserabscheider + ohne Zugstange: Stütze (ohne Untergestell) Feinfilter PD + QD Grundrahmen (ohne Untergestell) Schmiervorrichtung auf 7 bar-Einheiten Zugösen: Atlas Copco Kaltstart: -20°C (-4°F) Kundenfarbe: Einfach Ball Zweifach Italienisch Dreifach A. Diese Einheiten erfüllen ihre örtlichen Sicherheitsvorschriften und sind mit NATO Auflauf- und Feststellbremse versehen.
  • Seite 85: Technische Daten

    Technische Daten ANZIEHDREHMOMENTWERTE FÜR ALLGEMEINE ANWENDUNGEN FÜR WICHTIGE VERBINDUNGEN Die nachfolgenden Tabellen stellen die empfohlenen Anziehdrehmomente, die für Verbindungen Anzugsdrehmomentwerte allgemeine Anwendungen beim Zusammenbau des Kompressors anwendbar sind, (Nm / lbf.ft) dar. Radschrauben siehe Abschnitt Radschraubenkontrolle Für Sechskantbolzen und -muttern der Klasse 8,8 Bolzen, Achse/Balken 205 (151,29) +/- 20 Gewindegröße...
  • Seite 86: Einstellungen Von Abschalten Und Sicherheitsventilen

    EINSTELLUNGEN VON ABSCHALTEN UND SICHERHEITSVENTILEN Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Motoröldruck Motoröltemperatur °C °F Kompressortemperatur °C °F Öffnungsdruck Sicherheitsventil - EC Typ - ASME Typ - 86 -...
  • Seite 87: Spezifikationen Des Kompressors/Motors/Generators

    SPEZIFIKATIONEN DES KOMPRESSORS/MOTORS/GENERATORS REFERENZBEDINGUNGEN Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Absoluter Einlaßdruck 14,5 14,5 14,5 14,5 14,5 Relative Luftfeuchtigkeit Lufteinlasstemperatur °C °F Nennbetriebsdruck 10,5 Die Einlaßbedingungen werden am Lufteinlaßgitter außerhalb der Abdeckung spezifiziert. - 87 -...
  • Seite 88: Grenzwerte

    GRENZWERTE Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Minimaler effektiver Luftbehälterdruck Maximaler effektiver Luftbehälterdruck, Kompressor 13,5 11,8 15,5 13,5 unbelastet Maximale ohne Nachkühler °C Umgebungstemperatur auf °F Meereshöhe mit Nachkühler...
  • Seite 89: Leistungsdaten

    LEISTUNGSDATEN Unter Referenzbedingungen, falls zutreffend, und bei normaler Wellendrehzahl, wenn nicht anders angegeben wird. Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Motorwellendrehzahl, normal und maximal r/min 2000 2030 2200...
  • Seite 90: Leistungsdiagramm Für Höhenlage Der Einheit

    10 15 35 40 45 TEMPERATUR °C TEMPERATUR °C TEMPERATUR °C XAHS 146 XATS 156 XAS 186 Maschinengrenzwerte Maschinengrenzwerte Maschinengrenzwerte Die Kurve zeigt die Arbeitsbedingungen, für die Startbedingungen nehmen Sie mit Ihrem Atlas Copco Händler Kontakt auf. - 90 -...
  • Seite 91 TEMPERATUR °F TEMPERATUR °F 16404 16404 5000 5000 4000 13123.2 4000 13123.2 3000 9842.4 3000 9842.4 2000 6561.6 2000 6561.6 14 bar (30 psi) 12 bar (25 psi) 1000 3280.8 1000 3280.8 10 15 35 40 45 10 15 35 40 45 TEMPERATUR °C TEMPERATUR °C XAVS 166...
  • Seite 92 Treibstoffverbrauch Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 bei 100% FAD kg/h 16,9 16,7 17,7 21,1 21,0 lb/h 37,9 36,8 39,0 46,5 46,3 bei 75% FAD kg/h 13,9 13,8...
  • Seite 93 Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Typischer Ölgehalt der Druckluft mg/m < 5 < 5 < 5 < 5 < 5 oz/10 < 0,005 < 0,005 <...
  • Seite 94: Konstruktionsdaten

    KONSTRUKTIONSDATEN Kompressor Bezeichnung Anzahl der Verdichtungsstufen Motor Bezeichnung XAHS 146 XATS 156 XAS 186 XAVS 166 XAHS 186 XAHS 300 XATS 350 XAS 375 XAVS 340 XAHS 375 Fabrikat Deutz Deutz Deutz Deutz Deutz TCD3.6L4 TCD3.6L4 TCD3.6L4 TCD4.1L4 TCD4.1L4 Kühlmittel PARCOOL EG PARCOOL EG PARCOOL EG...
  • Seite 95 Einheit Bezeichnung XAHS 146 - XAHS 300 XATS 156 - XATS 350 XAS 186 - XAS 375 XAVS 166 - XAVS 340 XAHS 186 - XAHS 375 Inhalt des 23,5 Kompressorölsystems US gal Nettoinhalt des Luftbehälters US gal 11,0 Inhalt des Kraftstoffbehälters US gal 46,2 Luftvolumen am Einlaßgitter...
  • Seite 96: Abmessungen

    ABMESSUNGEN Grundrahmen montiert 2755 1490 1071 1390 2662 1500 Stützrahmen montiert 2755 1071 1490 1390 2642 1140 Abmessungen der Einheit in mm - 96 -...
  • Seite 97 2755 1701 4325 1464 1071 4051 4117,5 Abmessungen der Einheit in mm - 97 -...
  • Seite 98: Typenschild

    Typenschild Betriebscode Produktcode Seriennummer der Einheit Atlas Copco Airpower n.v. Herstellername EG- oder nationale Zulassungsnummer Identifikationsnummer des Fahrzeugs Fahrgestell A Maximal zulässiges Gesamtgewicht Fahrzeugs B Maximal zulässige Last an der Zugöse C Maximal zulässige Achslast (oder (10) Frontachslast bei zweiachsigen Einheiten)
  • Seite 99: Entsorgung

    Entsorgungsvorschriften entsorgen. Nicht in den Kanal oder in das Oberflächenwasser ablassen. Materials berücksichtigt. Ihr Atlas Copco Kompressor besteht zum größten Teil aus metallischen Materialien, das in Stahlwerken und Giessereien wieder eingeschmolzen werden kann und somit beinahe unendlich recyclebar ist. Der verwendete Kunststoff ist gekennzeichnet;...
  • Seite 100: Wartungslog

    Wartungslog Kompressor ..................Kunde..................... Seriennummer........................................Service-Stunden Wartungsaufgabe Datum Nach Initialen - 100 -...
  • Seite 101 Die folgenden Dokumente werden mit dieser Einheit mitgeliefert: - Testzertifikat - EG Konformitätserklärung: EC DECLARATION OF CONFORMITY We, Atlas Copco Airpower n.v., declare under our sole responsibility, that the product Machine name : Compressor (≥ 350 kW) Machine type Serial number : Which falls under the provisions of article 12.2 of the EC Directive 2006/42/EC on the approximation of the...
  • Seite 102 Hinweise - 102 -...
  • Seite 103 Hinweise - 103 -...

Diese Anleitung auch für:

Xavs 166 ddXahs 186 ddXats 156 ddXas 186 dd

Inhaltsverzeichnis