Seite 4
Die Vernachlässigung der Wartung oder die Veränderung der Einstellungen für die Maschine kann zu großen Gefahren führen, einschließlich Brandgefahr. Bei der Erstellung dieser Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen. Atlas Copco übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Anweisungen zum Parken, Schleppen und Heben 31 Lesen nachfolgenden Anweisungen 4.1.1 Anweisungen zum Parken ..... 31 aufmerksam, bevor Sie den Kompressor in Betrieb Sicherheitsvorschriften für fahrbare nehmen. 4.1.2 Anweisungen zum Schleppen....32 Kompressoren mit Generator 7 4.1.3 Höhenverstellung ........33 Er ist eine solide, sichere und zuverlässige Maschine, Einleitung .............
Wartungs- und Reparaturarbeiten, der Beschreibung in Bedienungsanleitung. Neben einer detaillierten die sich hauptsächlich auf Atlas Copco-Geräte beziehen. der Bedienungsanleitung entsprechend, ausgebildet und Darstellung der Bedienungsanweisungen, liefert Ihnen Diese Sicherheitsvorschriften gelten für Maschinen, die ist befugt, Einstellungen der Steuerung und des diese Anleitung ebenfalls weitere Auskünfte über...
Atlas Copco übernimmt keinerlei Verantwortung für Bei jeder Anzeige oder jedem Verdacht, daß ein 12 Achten Markierungen irgendeine Beschädigung oder Verletzung durch Innenteil einer Maschine warmgelaufen ist, muß die Informationsschilder auf der Einheit. Nichtbefolgung dieser Sicherheitsvorkehrungen oder Maschine abgestellt werden. Öffnen Sie jedoch 13 Wenn Schilder mit Sicherheitshinweisen beschädigt...
SICHERHEIT WÄHREND TRANSPORT UND Zum Schleppen einer Einheit ein Zugfahrzeug mit nicht möglich ist, müssen Vorkehrungen getroffen INSTALLATION ausreichender Zugkraft benutzen. Siehe technische werden, um ein Schwenken der Last zu vermeiden. Daten des Zugfahrzeugs. So kann man z.B. zwei Hebezeuge anwenden, beide mit einem Neigungswinkel in bezug auf die Alle losen oder schwenkbaren Teile, z.B.
Seite 10
13 Niemals Kraftstoff bei laufendem Kompressor befinden, das Personen darauf hinweist, daß sie Auf die Luftauslaßventile darf keine äußere Kraft nachfüllen, es sei denn, daß im Atlas Copco- beim Betreten des Raumes - selbst wenn nur ausgeübt werden, indem Sie z.B. an Schläuchen Handbuch anders angegeben wird.
Isolierungen oder Schutzvorrichtungen zu schützen 27 Betreiben Sie den Generator niemals, während die Generator automatisch vom Netz trennt, wenn die (z.B. Abgassammelrohr, Abgasturbine), muß der Grenzwerte den technischen Daten entsprechend Stromversorgung des Netzes wiederhergestellt wird, Bediener / Wartungsmonteur bei Öffnung der überschritten werden vermeiden...
einschalten” wird am Sicherungskasten oder am 12 Die Zugstange und die Achse(n) sicher abstützen, prüfen, um eine einwandfreie Wirkung von Ölpumpe Hauptschalter angebracht. wenn Sie unter dem Kompressor arbeiten bzw. ein und Ventilator zu gewährleisten. Rad demontieren. Verlassen Sie sich niemals allein Vor dem Ausbau irgendeines unter Druck stehenden 19 Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen vom auf Wagenheber.
SPEZIFISCHE Druckbehälter Sicherheitsventile SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Druckbehälter (gemäß den Bestimmungen von Richtlinie Alle Einstellungen und Reparaturarbeiten müssen von 87/404/EEC Ann. II § 2) einem autorisierten Vertreter des Ventilherstellers Batterien vorgenommen werden (siehe ebenso vorbeugender Wartungs- und Installationsanforderungen: Wartungsplan). Servicearbeiten Batterien grundsätzlich Der Behälter kann als Druckbehälter oder als Schutzkleidung und Sicherheitsbrille tragen.
Wichtige Einzelheiten BESCHREIBUNG DER IN DIESER ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Kompressor BEDIENUNGSANLEITUNG BENUTZTEN Im Kompressorgehäuse sind zwei auf Kugel- und SICHERHEITSPIKTOGRAMME Rollenlagern montierten Schraubenläufer eingebaut. Der vom Motor angetriebene Hauptläufer treibt den Nebenläufer an. Das Element liefert stoßfreie Luft. Dieses Symbol macht Sie auf gefährliche Situationen aufmerksam.
Seite 15
Kühlsystem Karrosserie Generator - XA(S) 137 KdG - XA(S) 300 KD7G Der Motor ist mit einem Flüssigkeitskühler Die Karosserie hat Öffnungen an der geformten eingebaute Generator wird über einen ausgerüstet. Alle Kompressoren sind mit einem Vorderseite und Rückseite für den Einlaß und Auslaß mehrfachen Keilriemen angetrieben.
LUFTSTROM ÖLSYSTEM Das System umfaßt: Das System umfaßt: Bezug Bezeichnung AFce Luftfilter Kompressor/Motor AR/OSE Luftbehälter/Ölabscheiderelement Rücklaufleitung AR/OSE Luftbehälter/Ölabscheiderelement Ölkühler Magnetventil (Option für Generator) Kompressorelement Motordrehzahlregler Ölfilter UA/UV Entlader mit Entlastungsventil Sicherheitsventil Der untere Teil des Luftbehälters (AR) dient als Abblaseventil Motortemperaturschalter Öltank.
Seite 23
Das System umfaßt: Die gelieferte Luft wird zwischen Höchstleistung Das Regelventil (RV) ist so ausgelegt, daß eine (100%) und keine Leistung (0%) geregelt: eventuelle Erhöhung (Senkung) des Drucks im Regelventil Luftbehälter, voreingestellten 1. Drehzahlregelung des Motors zwischen Entlader Ventilöffnungsdruck überschreitet, eine Höchstbelastungsdrehzahl und Entladedrehzahl proportionale Erhöhung (Senkung) des Regeldrucks...
ELEKTRISCHES SYSTEM Alle Kompressoren sind mit einem negativ geerdeten System ausgerüstet. 9822 0841 56 Motor Kubota V3800 X1:1 X1:3 X1:4 X1:2 X1:6 X1:7 X1:8 X1:9 X3:A X3:B X1:5 X1:12 X1:10 X1:11 - 24 -...
Seite 25
Bezug Bezeichnung Bezug Bezeichnung Kabelquerschnitt Farbcode Glühkerzen Motor Druckschalter (Motoröl) aa = 0,5 mm 1 = braun Ausschalter Temperaturschalter (Motorkühlung) a = 1 mm 2 = rot Batterie Kompressortemperaturschalter b = 1,5 mm 3 = orange Ladevorgang Diode c = 2,5 mm 4 = gelb Wechselstromgenerator Diode...
Seite 26
Alle Kompressoren sind mit einem negativ geerdeten System ausgerüstet. 9822 0841 62 Motor Kubota V3307 - 26 -...
Seite 27
Bezug Bezeichnung Bezug Bezeichnung Kabelquerschnitt Farbcode Glühkerzen Motor Druckschalter (Motoröl) aa = 0,5 mm 1 = braun Ausschalter Temperaturschalter (Motorkühlung) a = 1 mm 2 = rot Sicherung Kompressortemperaturschalter b = 1,5 mm 3 = orange Sicherung Diode c = 2,5 mm 4 = gelb Batterie Diode...
Seite 28
X1.2 X1.1 X1.3 L3 N L3 N L3 N XA(S) 137 KdG - XA(S) 300 KD7G c0 c0 c0 c6 c0 c0 c0 c6 c0 c6 Dieser Generator ist für die Erzeugung eines Wechselstroms ausgelegt (IT-Netz). To Circuit diagram 9822 0797 01 R<...
BESCHREIBUNG Bezug Bezeichnung Diode Funktion des Generators: Generator Den Schalter S6 in Position 1 drehen. Das Magnetventil Y2 steuert über den Lampe (Leistungssteuerung) Geschwindigkeitsregler SR den Motor und Relais/4-polig ermöglicht ihm die maximale Geschwindigkeit zu erreichen (das normale Steuerungssystem ist Kontrollrelais für Isolierung ausgeschaltet).
Verbot, den Compressor mit Hochspannung - Lebensgefahr! Lampe. geöffneten Türen laufen zu lassen. Mineralöl für Atlas Copco- Luftfilter. Anheben zulässig. Kompressor. Synthetisches Öl für Atlas Copco- Kompressortemperatur zu hoch. Nur Dieselkraftstoff verwenden. Kompressor. 4,75 bar Atlas Copco-Mineralmotoröl. Drehrichtung. Reifendruck. (69 psi) Schalldruckpegel in Übereinstimmung...
Betriebsanweisungen ANWEISUNGEN ZUM PARKEN ANWEISUNGEN ZUM PARKEN, SCHLEPPEN UND HEBEN Sicherheitsvorschriften Bediener alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der auf Seite 7 - 13 dieses Buches erwähnten Maßnahmen, zu treffen. Achtung: Vor Inbetriebnahme des Kompressors Bremsanlage entsprechend Beschreibung prüfen siehe Abschnitt Einstellung Bremse Nichteinstellbare Zugstange mit Standardstütze ohne Führungsrolle in Parkposition...
ANWEISUNGEN ZUM SCHLEPPEN Die Rückseite des Kompressors gegen den Wind, Aufkleber auf Zugstange entfernt von verunreinigten Luftströmungen und Wänden aufstellen. Den Luftabtransport vom Bevor der Kompressor geschleppt wird, Kühlsystem nicht behindern. Die Rückführung von ist zu prüfen, ob die Schleppvorrichtung Abluft aus dem Motor vermeiden.
HÖHENVERSTELLUNG ANWEISUNGEN ZUM HEBEN (mit einstellbarer Zugstange) Sicherheitsstift (Splint) (1) abziehen. Sicherungsmutter (2) mit Hilfe der Zusatzwerkzeuge (Verlängerung 3) lösen. Zugstange auf die gewünschte Höhe einstellen. Sicherungsmutter (2) zuerst von Hand festziehen. Dann Sicherungsmutter (2) auf das in Tabelle genannte Drehmoment anziehen.
STARTEN / ANHALTEN SCHALTTAFEL VOR INBETRIEBNAHME (P1) (PG) (H2) (S1) 1. Vor der ersten Inbetriebnahme, ist die Batterie für den Betrieb vorzubereiten, wenn dies noch nicht gemacht worden ist. Siehe Abschnitt Batteriepflege. 2. Während der Kompressor sich in einer waagerechten Position befindet, ist der Motorölstand zu prüfen.
STARTPROZEDUR 0 - 20 sec (F1) 1. Das Luftauslaßventil öffnen. Die allgemeine Alarmlampe H1 erlischt, sobald der Motor angelassen worden ist. 2. Ausschalter F1 drücken. 3. Startschalter S1 im Uhrzeigersinn in Position 1 6. Der Startschalter springt automatisch zurück in drehen, wobei Lampe H2 Position 1.
WÄHREND DES BETRIEBES ABSCHALTPROZEDUR Fehlerhafte Situationen Schutzvorrich- tungen: Wenn der Motor läuft müssen die Ein Fehler, der am Motor auftritt, entweder Öldruck Luftauslassventile (Kugelventile) immer (zu niedrig), Kühlmitteltemperatur (zu hoch), schaltet vollständig geöffneter oder den Motor immer und sofort aus und die Alarmlampe vollständig geschlossener Position...
FUNKTION DES GENERATORS Fehlerhafte Situationen Schutzvorrich- (K6) tungen: Die linke Maschinentür öffnen und prüfen ob die Ausschalter in der oberen Stellung sind. Wenn die (S1) (PE) (X1.1) (X1.3) (X1.2) Ausschalter in der unteren Stellung sind, nach oben stellen (Einschalten). Wenn die Ausschalter nach oben stehen, kann das auf einen ernsthaften elektrischen Fehler hinweisen.
Betriebszeit der Einheit verlängert wird. Sicherheitsvorschriften. Siehe Abschnitt Sicherheit bei Wartung und Reparatur. Die Bestellnummern der Servicekits werden in der SERVICE PAK Ersatzteilliste von Atlas Copco (ASL) aufgeführt. Beachten Sie bitte, auch wenn der Batterieschalter ausgeschaltet ist, Ein Service Pak ist ein Ersatzteilpaket, das bei einer können immer noch einige Teile unter...
2912 4522 06 Für die wichtigsten Unterbaugruppen hat Atlas Copco Service Kits entwickelt, die alle Verschleißteile beinhalten. Diese Service Kits bieten Ihnen alle Vorteile von original Ersatzteilen, Einsparung von Verwaltungskosten und werden zu einem reduzierten Preis gegenüber den losen Komponenten angeboten. Siehe auch in der Ersatzteilliste für weitere Informationen über den Inhalt der Service Kits.
Seite 40
Ventilatorriemen austauschen Wasser und Sedimente des Kraftstofftanks ablassen/reinigen (1) Kraftstoff(vor)filter (6) austauschen Ölkühler reinigen (1) Prüfung durch einen Atlas Copco Servicetechniker Drehmoment an kritischen Schraubverbindungen prüfen (Mindest- und Höchst-) drehzahl des Motors prüfen Nachkühler (Option) (1) reinigen Kühler reinigen (1) Kompressorölfilter (5) austauschen...
Seite 41
Wartungsplan (Std.) Täglich 50 Stunden nach alle 500 alle 1000 Jährlich (Fortsetzung von Seite 40) Erstinbetriebnahme Stunden Stunden Scharniere schmieren Motoreinlaß- und -auslaßventile (2) einstellen DD/PD/QD Filter (Option) austauschen Kompressoröl (1) (7) wechseln Ölabscheiderelement austauschen Luftfilterelement (1) austauschen Sicherheitspatrone prüfen/austauschen (1) (11) Funktion des Regelventils prüfen Glühkerzen prüfen/testen Sicherheitsventil testen (9)
Seite 42
4. Jährlich trifft nur bei der Verwendung von PARCOOL zu. Kühlmittelwechsel alle 5 Jahre. Abschnitt Höhenverstellung für die Anziehdrehmomente. 5. Atlas Copco Ölfilter mit Bypass-Ventil verwenden, wie in der Ersatzteilliste spezifiziert. 6. Verklebte oder verstopfte Filter bedeuten Treibstoffmangel und reduzierte Motorleistung. 7. Siehe Abschnitt Spezifikation des Öls.
Seite 43
Täglich 50 km nach Alle 500 km Alle 2000 km Jährlich Wartungsplan (km) dem ersten (Fortsetzung von Seite 42) Start Kugelkupplung überprüfen Höhe der Einstelleinrichtung prüfen Beweglichkeit von Zugstange, Handbremshebel, Federspeicher, Umlenkhebel, Gestänge und allen beweglichen Teilen prüfen. Reifendruck prüfen Anziehdrehmoment der Radmuttern prüfen Kupplungskopf, Zugstangenlager am Gehäuse der Auflaufbremse schmieren...
SPEZIFIKATION DES ÖLS PAROIL von Atlas Copco ist das EINZIGE Öl das für PAROIL gibt überschüssige Wärme effizient ab, Es ist sehr empfehlenswert, von Atlas die Verwendung in allen Motoren, die in Atlas Copco während ein exzellenter Schutz der Bohrungsglätte Copco angegebene Schmieröle sowohl...
KOMPRESSORÖL Synthetisches Öl für Kompressor PAROIL S Liter US gal Bestellnummer 50˚ C 122˚ F Kanister 1630 0160 00 40˚ C 104˚ F Kanister 1630 0161 00 Faß 55,2 1630 0162 00 30˚ C 86˚ F Behälter 1000 1630 0163 00 20˚...
MOTORÖL Synthetisches Motoröl PAROIL E xtra Liter US gal Bestellnummer 50˚ C 122˚ F Kanister 1630 0135 00 40˚ C 104˚ F Kanister 1630 0136 00 30˚ C 86˚ F Mineralöl für Motor PAROIL E 20˚ C 68˚ F Liter US gal Bestellnummer 10˚...
ÖLSTANDPRÜFUNG KOMPRESSORÖLSTAND PRÜFEN ÖL- UND -ÖLFILTERWECHSEL MOTORÖL- UND -ÖLFILTERWECHSEL Niemals Öle verschiedener Sorten oder Typen mischen. Zum Austausch des Motorölfilters, siehe Abschnitt Benutzen Sie nur nichtgiftige Öle, wenn vorbeugender Wartungsplan. Gefahr Einatmung gelieferten Luft besteht. MOTORÖLSTAND PRÜFEN Siehe auch die Bedienungsanleitung des Motors für die Ölspezifikationen, Empfehlungen in bezug auf Viskosität und Ölwechselintervalle.
Öl häufiger zu wechseln. Bereichs anzeigt. Sicherstellen, das kein Schmutz In diesem Fall Kontakt aufnehmen mit in das System gelangt. Den Einfüllverschluß Atlas Copco. montieren und festziehen. 6. Die Einheit während einiger Minuten unbelastet 1. Den Kompressor warmlaufen lassen. Das (die) laufen lassen, so daß...
Feuergefahr! Der Hersteller übernimmt 4. Prüfen Sie das Innere des Ölbehälters (siehe Bilder). keine Haftung für Schäden die durch nicht Wenn Harzablagerungen vorhanden sind, nehmen Sie Beachten des Wartungsplanes oder das mit der Atlas Copco Service Abteilung Kontakt auf Verwenden nicht originaler Teile und fahren Sie nicht fort.
Motorkühlerkanäle und den Kühler und minimiert Die Verwendung des korrekten Kühlmittels ist das Risiko von Motorüberhitzung und mögliche wichtig für guten Wärmeaustausch und Schutz des Atlas Copco’s PARCOOL EG Langzeitkühlmittel ist Fehler. flüssigkeitsgekühlten Motors. Kühlmittel die in ein neues organisches Kühlmittel, das entwickelt...
Motorbetriebstemperaturen führt. plötzliches Entweichen von Druck aus Kühlmitteln auf Ethylene Glycol-Basis kompatibel, Ein Refraktometer kann bei Atlas Copco mit der einem aufgeheizten Kühlsystem kann zu aber Sie erreichen den 5 Jahres Schutz nur, wenn es für Personenschäden durch Spritzer des Teilenummer 2913 0028 00 bestellt werden.
Kühlmittel muß nach den Gesetzen und lokalen Elektro- und Steuergeräte, Luftfilter Vorschriften entsorgt oder recycled werden. usw. vor Eindringen von Feuchtigkeit Aus der Atlas Copco Bedienungsanleitung die schützen. benötigte Menge PARCOOL EG festlegen und den Kühlerausgleichstank befüllen. Die Schallwand (1) installieren.
BATTERIEPFLEGE AKTIVIERUNG EINER TROCKENEN DESTILLIERTES WASSER NACHFÜLLEN GELADENEN BATTERIE Wieviel Wasser aus den Batterien verdampft ist Die Batterie entfernen. meistens abhängig von den Betriebsbedingungen, wie Vor der Benutzung von Batterien sind Batterie und Elektrolyt müssen die gleiche die betreffenden Sicherheitsmaßnahmen z.B.
Die Batterie sauber und trocken halten. Dafür sorgen, daß ein Elektrolytstand von 10 bis Ist Überholung eines Kompressorelementes fällig, so muß dies von Atlas Copco durchgeführt werden. Dies 15 mm über den Platten oder der Markierung gewährleistet die sorgfältige und präzise Benutzung entsprechend gewährleistet wird;...
Einstellungen und Wartungsverfahren EINSTELLUNG DES KONTINUIERLICHEN PNEUMATISCHEN REGELSYSTEMS Der Betriebsdruck wird durch die Spannung der Feder im Regelventil (RV) bedingt. Diese Spannung kann zur Erhöhung des Drucks heraufgesetzt und zur Verringerung herabgesetzt werden, indem man das Einstellrad im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.
Seite 56
Motor Kubota V3800 Der normale Betriebsdruck wird wie folgt eingestellt: Z1 – Z2 1. Den Motor anlassen und warmlaufen lassen (siehe XAS 127 Kd - XAS 275 KD7 8,1 – 8,5 Abschnitt Starten / Anhalten). 117 – 123 2. Bei geschlossenen Auslaßventilen (AOV) die XA(S) 137 Kd - XA(S) 300 KD7 8,1 –...
Haltbarkeit und Leistung eines neuen 3. Sicherheitspatrone 8. Resettaster Elementes haben kann. Atlas Copco empfiehlt immer einen Austausch (Sonderausstattung) anstatt das Filterelement zu reinigen, um 4. Filterelement 9. Gelber Anzeiger Nehmen Sie das Element vom Luftfiltergehäuse (5) Beschädigungen zu vermeiden und maximalen...
ERSATZ DES LUFTFILTERELEMENTES Neue Elemente müssen vor der Montage auch auf Risse oder Löcher geprüft werden. Filterelement austauschen wenn beschädigt ist. Bei starker Beanspruchung ist es empfehlenswert, eine Sicherheitspatrone einzusetzen. Sie kann bestellt werden unter der Teilenummer: 2914 9311 00. Eine verschmutzte Sicherheitspatrone (3) ist ein Anzeichen für eine Fehlfunktion des Filterelementes.
LUFTBEHÄLTER SICHERHEITSVENTIL KRAFTSTOFFSYSTEM Alle Einstellungen und Reparaturen müssen einem autorisierten Mitarbeiter Ventillieferanten ausgeführt werden. folgenden Prüfungen müssen Sicherheitsventil (2) durchgeführt werden: Eine Prüfung der Öffnung der Hebevorrichtung, zweimal pro Jahr. Sie kann durchgeführt werden, indem man die Kappe des Ventils entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.
EINSTELLUNG DER BREMSE EINSTELLUNG DER BREMSBACKE (= SONDERAUSSTATTUNG) Den Kompressor anheben und abstützen. Alle Bremsen müssen gelöst sein (Auflaufbremse und Vor dem Aufbocken des Kompressors ist Handbremshebel). Die Bremsseile dürfen nicht er an ein Schleppfahrzeug anzukuppeln gespannt sein. Die Drehgelenknocken der Radbremse von außen durch Einführung eines Stifts ...
EINSTELLUNG DES BREMSSEILS BREMSENEINSTELLUNG PRÜFEN (4) (2) (4) (2) Diese Prüfung erfolgt wenn Bremsteile ersetzt 1. Bremsseil 4. Bremsseilmutter wurden. 2. Kontermutter 5. Hauptbremsseil 1. Prüfen ob die Zugösenstange des 3. Stellmutter 6. Ausgleicher Auflaufbremsenmechanismus komplett ausgefahren ist. 1. Während sich die Zugöse in ausgezogener und der Handbremshebel in der unteren Position befinden, 2.
RÄDER SCHMIERUNG RADKONTROLLE Radschrauben auf Festsitz prüfen (erstmals) Radkapseln auf Festsitz prüfen (alle 2500 km oder jährlich) Reifen auf ungleichmäßigen Verschleiß prüfen (alle 2500 km oder jährlich) Radlagerspiel prüfen. Gegebenenfalls einstellen. Kompaktlagerung (alle 2 Jahre) Konventionelle Lagerung (nach 500 km, alle 2500 km oder jährlich) Kegelrollenlagerungskappe Lageraußenring schmieren...
RADSCHRAUBENKONTROLLE Anziehdrehmomente für Radschrauben Schlüssel- Gewinde Anziehdreh- weite (mm) moment 17 (19) M 12x1,5 80 100 Nm M 14x1,5 110 120 Nm M 18x1,5 270 280 Nm Zylindrische Radkappenabdeckung Radschrauben anziehen Kompaktlagerung Nach der ersten Fahrt, ebenso nach jedem Radwechsel. Kompaktlagerung erkennen zylindrischen Kappenform, siehe Abb.
RADLAGERSPIEL EINSTELLEN Konventionelle Kegelrollenlagerung Kompaktlagerung Die Kegelrollenlagerung erkennen Sie an der Die Kompaktlagerung erkennen Sie an der zylin- konischen Kappenform. drischen Kappenform. Radkappe abhebeln. Achsmutter entsplinten und fühlbarem Lagerspiel soweit anziehen, dass der Lauf des Rades leicht Kompaktlagerung austauschen. gebremst wird.
KONTROLLE ZUGSTANGE UND AUFLAUFBREMSE Kupplungskopf Höhenverstelleinrichtung Bremsspiel Erstmals, dann alle 5000 Fahrkilometer Erstmals, vor jedem Fahrtantritt, nach Nach der ersten Fahrt, dann alle 2000 - 500 Fahrkilometern, dann alle 5000 oder jährlich. 3000 Fahrkilometer. Fahrkilometer oder jährlich. Kugelkupplung auf Verschleiß und Verschmutzung Die Überprüfung erfolgt als Sichtprüfung am Nach jedem Verstellen müssen die Knebelmuttern (1) überprüfen.
ZUGSTANGEN- UND AUFLAUFBREMSENSCHMIERUNG Kupplungskopf Sicherheitsseil und Bowdenzug Zugstangenlagerungen der Auflaufeinrichtung Erstmals, dann alle 5000 Fahrkilometer In regelmäßigen Abständen. oder jährlich. Erstmals, alle 2000 - 3000 Fahrkilo- meter, dann alle 5000 Fahrkilometer. Kugelkupplung in regelmäßigen Abständen an den Abreißseil (1) auf Beschädigung prüfen; alle 5000 angegebenen Punkten bzw.
Seite 67
Umlenkhebel, bewegliche Teile und Bolzen Gleitstellen an der Höheneinstelleinrichtung Erstmals, alle 2000 - 3000 Fahrkilo- Erstmals, alle 2000 - 3000 Fahrkilo- meter, dann alle 5000 Fahrkilometer. meter, alle 5000 Fahrkilometer. Umlenkhebel auf Beweglichkeit prüfen. Gewindeteile ölen und die Verzahnungsteile fetten. Schmiernippel (falls vorhanden) am Umlenkhebel mit Mehrzweckfett schmieren bis frisches Fett aus den Lagerstellen austritt.
Nicht genügend Kraftstoff im Behälter. c. Kraftstoff einfüllen. 6. Kompressor wird nach dem Anlassen a. Lufteinlaßdrosselventil in geöffneter Position blockiert. a. Prüfen und, falls erforderlich, Atlas Copco zu Rate automatisch auf maximale Leistung ziehen. belastet. b. Luftverluste im Regelsystem.
Seite 69
Problem Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung 7. Motor beschleunigt nicht sofort, a. Regelventil defekt. a. Prüfen und, falls erforderlich, Atlas Copco zu Rate nachdem der ziehen. Kompressorbelastungsventilknopf b. Lufteinlaßdrosselventil in geschlossener Position b. Prüfen und, falls erforderlich, Atlas Copco zu Rate gedrückt worden ist und der blockiert.
Seite 70
Niedriger Kühlmittelfüllstand. f. Kühlsystem nachfüllen. 13. Sofort nach dem Abstellen tritt Luft- a. Entlastungsventil blockiert. a. Prüfen und, falls erforderlich, Atlas Copco zu Rate und Ölnebel aus den Luftfiltern aus. ziehen. b. Falsche Ölsorte ohne Zusätze zur Verzögerung von b.
Technische Daten ANZIEHDREHMOMENTWERTE FÜR ALLGEMEINE ANWENDUNGEN FÜR WICHTIGE VERBINDUNGEN Die nachfolgenden Tabellen stellen die empfohlenen Anziehdrehmomente, die für Verbindungen Anzugsdrehmomentwerte allgemeine Anwendungen beim Zusammenbau des Kompressors anwendbar sind, (Nm / lbf.ft) dar. Radmuttern 120 (89) +/- 10% Bolzen, Achse/Balken 205 (151) +/- 10% Für Sechskantbolzen und -muttern der Klasse 8,8 Bolzen, Zugstange/Achse 80 (59)
GRENZWERTE Bezeichnung XAS 127 Kd - XA(S) 137 Kd - XA(S) 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 137 Kd - XAS 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 275 KD7 XA(S) 300 KD7 XA(S) 300 KD7G XAHS 225 KD7 XAS 300 KD7 XAS 300 KD7G XAHS 225 KD7...
Seite 75
Leistungsdaten Höchstzulässiger Betriebsdruck als Funktion der Höhenlage und Umgebungstemperatur. Temperatur °F Temperatur °F 6000 4000 13.124 5000 16.405 3000 9.843 4000 13.124 7 bar 7 bar 102 psi 102 psi 9.843 3000 2000 6.562 6.562 2000 1000 3.281 1000 3.281 0 ft 0 ft -10,0...
Seite 76
Temperatur °F Temperatur °F 4000 13.124 4000 13.124 3000 9.843 3000 9.843 12 bar 7 bar 175 psi 102 psi 2000 6.562 2000 6.562 1000 3.281 1000 3.281 0 ft 0 ft -10,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 -10,0 10,0 20,0 30,0 40,0...
Seite 77
Temperatur °F Temperatur °F Temperatur °F 4000 13.124 4000 13.124 4000 13.124 7 bar 7 bar 3000 9.843 3000 9.843 3000 9.843 102 psi 102 psi 12 bar 175 psi 2000 6.562 2000 6.562 2000 6.562 1000 3.281 1000 3.281 1000 3.281 0 ft...
LEISTUNGSDATEN Unter Referenzbedingungen, falls zutreffend, und bei normaler Wellendrehzahl, wenn nicht anders angegeben wird. Bezeichnung XAS 127 Kd - XA(S) 137 Kd - XA(S) 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 137 Kd - XAS 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 275 KD7 XA(S) 300 KD7 XA(S) 300 KD7G...
Seite 79
Treibstoffverbrauch Bezeichnung XAS 127 Kd - XA(S) 137 Kd - XA(S) 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 137 Kd - XAS 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 275 KD7 XA(S) 300 KD7 XA(S) 300 KD7G XAHS 225 KD7 XAS 300 KD7 XAS 300 KD7G XAHS 225 KD7...
Seite 80
Bezeichnung XAS 127 Kd - XA(S) 137 Kd - XA(S) 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 137 Kd - XAS 137 KdG - XAHS 107 Kd - XAS 275 KD7 XA(S) 300 KD7 XA(S) 300 KD7G XAHS 225 KD7 XAS 300 KD7 XAS 300 KD7G XAHS 225 KD7...
Typenschild Betriebscode Produktcode Seriennummer der Einheit Atlas Copco Airpower n.v. Herstellername EG- oder nationale Zulassungsnummer Identifikationsnummer des Fahrzeugs A Maximal zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs B Maximal zulässige Achslast C Maximal zulässige Last an der Zugöse Modell (10) Betriebsdruck (11) 10 Drehzahl 11 Leistung Manuf.
Restes von nicht recyclingfähigen Kanal oder in das Oberflächenwasser ablassen. Materials berücksichtigt. Ihr Atlas Copco Kompressor besteht zum größten Teil aus metallischen Materialien, das in Stahlwerken und Giessereien wieder eingeschmolzen werden kann und somit beinahe unendlich recyclebar ist. Der verwendete Kunststoff ist gekennzeichnet;...
Wartungslog Kompressor ..................Kunde..................... Seriennummer........................................Service-Stunden Wartungsaufgabe Datum Nach Initialen - 87 -...
Seite 88
Die folgenden Dokumente werden mit dieser Einheit mitgeliefert: - Testzertifikat - EG Konformitätserklärung: EC DECLARATION OF CONFORMITY We, Atlas Copco Airpower n.v., declare under our sole responsibility, that the product Machine name Commercial name : Serial number Which falls under the provisions of article 12.2 of the EC Directive 2006/42/EC on the approximation of the laws of the Member States relating to machinery, is in conformity with the relevant Essential Health and Safety Requirements of this directive.