Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriepflege; Electrolyt; Aktivierung Einer Trockenen Geladenen Batterie; Wiederaufladen Einer Batterie - Atlas Copco XAHS 146 Dd Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEPFLEGE

Vor der Benutzung von Batterien sind
die betreffenden Sicherheitsmaßnahmen
zu studieren und ist dementsprechend
vorzugehen.
Wenn die Batterie noch trocken ist, muß sie der
Beschreibung entsprechend aktiviert werden. Siehe
Abschnitt Aktivierung einer trockenen geladenen
Batterie.
Die Batterie muß innerhalb von 2 Monaten nach
Aktivierung in Betrieb genommen werden; wenn dies
nicht der Fall ist, muß sie zuerst wiederaufgeladen
werden.

ELECTROLYT

Zuerst
die
Sicherheitsvorschriften
aufmerksam lesen.
Elektrolyt in Batterien ist eine Schwefelsäurelösung
in destilliertem Wasser.
Die Lösung muß zubereitet werden, bevor sie in die
Batterie eingefüllt wird.
AKTIVIERUNG EINER TROCKENEN
GELADENEN BATTERIE
• Die Batterie entfernen.
• Batterie und Elektrolyt müssen die gleiche
Temperatur haben über 10°C (50°F).
• Die Abdeckung und/oder Stopfen von jeder Zelle
entfernen.
• Jede Zelle mit Elektrolyt auffüllen, bis die
Flüssigkeit 10 mm (0,4 in) bis 15 mm (0,6 in) über
den Platten steht oder die Markierung auf der
Batterie erreicht wird.
• Die Batterie schütteln, so daß Luftblasen
entweichen können; 10 Minuten warten und den
Stand in jeder Zelle noch einmal prüfen;
gegebenenfalls Elektrolyt nachfüllen.
• Stopfen und/oder Abdeckung wieder anbringen.
• Die Batterie in den Kompressor setzen.

WIEDERAUFLADEN EINER BATTERIE

Vor und nach dem Aufladen einer Batterie ist der
Elektrolytstand in jeder Zelle immer zu prüfen;
gegebenenfalls
nur
mit
destilliertem
nachfüllen. Während des Aufladens von Batterien
muß jede Zelle geöffnet sein, d.h. Stopfen und/oder
Abdeckung sind entfernt.
Ein
handelsübliches
Aufladegerät den Anweisungen des
Herstellers entsprechend benutzen.
Vorzugsweise ist das langsame Aufladeverfahren
anzuwenden und der Ladestrom ist der folgenden
Faustregel entsprechend einzustellen:
Batteriekapazität in Ah geteilt durch 20 ergibt
sicheren Ladestrom in A.
- 68 -
DESTILLIERTES WASSER NACHFÜLLEN
Wieviel Wasser aus den Batterien verdampft ist
meistens abhängig von den Betriebsbedingungen, wie
z.B. Temperaturen, Anzahl der Starts, Laufzeit
zwischen Start und Stopp usw.
Falls eine Batterie immer häufiger nachgefüllt
werden muß, dann weißt dies auf eine Überbelastung
hin. Meistens sind hohe Temperaturen oder eine zu
hohe Einstellung des Spannungsreglers die Ursache.
Falls
eine
Betriebszeitraum überhaupt nicht nachgefüllt werden
muß, dann könnte die Batterie aufgrund schlechter
Kabelverbindungen
Einstellung des Spannungsreglers, unterbelastet sein.
Wasser
automatisches
Batterie
über
einen
längeren
oder
einer
zu
niedrigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xavs 166 ddXahs 186 ddXats 156 ddXas 186 dd

Inhaltsverzeichnis