Inhaltszusammenfassung für Atlas Copco XAS 88-10 S5 PACE APP
Seite 1
Instruction Manual Betriebsanleitung für fahrbare Kompressoren Deutsch Motor XAS 88-10 S5 PACE APP Kubota V1505-CR-T-E5B XAS 68-12 S5 PACE APP...
Seite 3
Betriebsanleitung für fahrbare Kompressoren XAS 88-10 S5 PACE APP XAS 68-12 S5 PACE APP Übersetzung der Originalanweisungen Printed matter No. 2960 6400 30 ATLAS COPCO - PORTABLE ENERGY DIVISION www.atlascopco.com 10/2021...
Seite 4
Die Vernachlässigung der Wartung oder die Veränderung der Einstellungen für die Maschine kann zu großen Gefahren führen, einschließlich Brandgefahr. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Handbuch korrekt sind, übernimmt Atlas Copco keine Verantwortung für eventuelle Fehler. Copyright 2021, www.atlascopco.com Atlas Copco Airpower, Boomsesteenweg 957, 2610 Wilrijk - Belgien.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Einleitung Zugstangeeinstellung ......... 28 Transport des Kompressors......30 Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Beschreibung gewährleisten einen jahrelangen 5.3.1 Befestigungswerkzeuge ......31 Sicherheitsvorschriften ......7 störungsfreien Betrieb. Diese Maschine ist solide, 5.3.2 Sicherung des Geräts am Persönliche Schutzausrüstung ...... 7 sicher und zuverlässig und wurde nach dem neuesten Transportfahrzeug........
Seite 6
6.6.3 Kompressoröl ......... 59 Technische Daten ........77 Kompressorölstand prüfen ......60 Dieselbetriebener Kompressor / Klassifizierungsgruppe....... 77 Kontrolle, nachdem der Kompressor längere Zeit nicht benutzt wurde......60 Dieselbetriebener Kompressormotor ..79 6.8.1 Kompressoröl- und Ölfilterwechsel ..61 Dieselbetriebener Kompressor / FAD..80 Kühlmittel...........
Seite 7
Bitte vor Schleppen, Hochheben, Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur der Maschine sorgfältig durchlesen und entsprechend handeln. EINLEITUNG werden oder die auf den Geräten oder Teilen der der Beschreibung in der Bedienungsanleitung Atlas Copco übereignet ihren Kunden sichere, entsprechend, ausgebildet befugt, zuverlässige und leistungsfähige Produkte. Folgende Einheit erwähnt werden.
Seite 8
Die Maschinen und andere Geräte müssen sauber Handhabung, Bedienung, Überholung und/oder Die Aussagen in dieser Broschüre rechtfertigen gehalten werden, d.h. ohne Ölrückstände oder Wartung oder Reparatur von Atlas Copco-Geräten keineswegs eine Verletzung der anwendbaren sonstige Rückstände und staubfrei. sichere Arbeitstechniken...
Seite 9
14 Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Fehlende Das Beschleunigen oder Verzögern der Last muss Muss der Kompressor durch das Zugfahrzeug Ordnung erhöht die Unfallgefahr. innerhalb der zulässigen Grenzen bleiben. zurückgesetzt werden, ist die Auflaufbremse zu lösen (wenn dies keine automatische Vorrichtung Vor dem Schleppen des Kompressors: 15 Bei der Arbeit an der Einheit ist Schutzkleidung betrifft).
Seite 10
13 Niemals Kraftstoff bei laufendem Kompressor Schläuchen ziehen oder direkt an das Ventil SICHERHEIT WÄHREND DER BENUTZUNG nachfüllen, es sei denn, dass im Atlas Copco- Zusatzausrüstung anschließen, wie z.B. einen Handbuch anders angegeben wird. Kraftstoff von Wird der Kompressor in einer feuergefährlichen Wasserabscheider usw.
Seite 11
Druckluft oder Gas zum Reinigen der Kleidung dass sie sich in gutem Zustand befinden. selbst wenn nur kurzzeitig - Ohrenschutz verwenden. Nur Original-Ersatzteile von Atlas Copco tragen müssen, 22 Beim Reinigen von Teilen in oder mit einer verwenden. - über 95 dB(A): die Warnschilder an den Waschlösung für genügende Raumbelüftung...
Seite 12
Isolierkappen versehen werden. An elektrisch 11 In der Nähe des Kraftstoff- oder Ölsystems Komponenten mit unentflammbarem Material angetriebenen Teilen muss der Hauptschalter in niemals schweißen oder eine andere, Hitze geschützt werden. der geöffneten Position verriegelt werden, erfordernde Arbeit durchführen. Kraftstoff- und 17 Die Innenseite einer Maschine niemals mit einer Ölbehälter müssen vor Durchführung solcher während die Sicherungen entfernt werden.
Seite 13
24 Vor der Freigabe der Maschine für den Betrieb SICHERHEIT BEI DER BENUTZUNG VON eine explosive Atmosphäre, die mehrere Stunden nach einer Wartung oder Überholung nach Aufladen der Batterie anhält. Darum: WERKZEUGEN kontrollieren, Betriebsdrücke, - niemals in der Nähe von Batterien, die Vergleichen Sie den Maximaldruck des Temperaturen Drehzahleinstellungen...
Seite 14
Konstrukteurs der Maschine einzuholen. einzuhalten. Wenn der eingestellte Druck geändert werden Niemals an einem Druckbehälter schweißen bzw. muss, nur einwandfreie Teile von Atlas Copco diesen irgendeiner Wärmebehandlung verwenden und in Übereinstimmung mit den unterziehen. Anweisungen, die für den Ventiltyp verfügbar Der Druckbehälter ist mit allen nötigen Schutz-...
Seite 15
Wichtige Einzelheiten VERWENDETE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Haube hat Öffnungen an der Rück- und Vorderseite für den Ein- und Austritt von Kühlluft. SICHERHEITSPIKTOGRAMME Die Innenseite der Haube ist mit schalldämpfendem Material verkleidet. Dieses Symbol macht Sie auf gefährliche Situationen aufmerksam. Motor betreffende Betrieb kann Personen Kompressor wird...
Seite 16
Regelung Kraftstoffsystem Hebeöse Der Kompressor ist mit einem kontinuierlichen Die Kraftstoffzufuhrleitungen und Kraftstofffiltration Eine Hebeöse ist durch ein durch eine Gummiklappe pneumatischen Regelsystem und einem Abblasventil, sind so ausgelegt, dass, nachdem der Kraftstofftank abgedecktes Loch an der Oberseite des Geräts das in der Entladeeinheit integriert ist, ausgestattet.
Seite 20
DURCHFLUSS ÖLSYSTEM Bezug Name Luft, die durch den Luftfilter (AFc) in das Der untere Teil des Luftbehälters (AR) dient als Kompressorelement (CE) gezogen wird, wird Öltank. Luftfilter (Kompressor) komprimiert. Elementausgang gelangen Der Luftdruck drückt das Öl vom Luftbehälter/ Luftfilter (Motor) Druckluft und Öl in den Luftbehälter/Ölabscheider Ölabscheider (AR/OSE) durch den Ölkühler (OC) (AR/OSE).
Seite 21
KONTINUIERLICHES REGELSYSTEM Der Kompressor ist mit einem kontinuierlichen elektropneumatischen Regelsystem ausgestattet. Dieses System stellt eine Luftlieferung sicher, mit welcher Druck Luftbehälter Drucksollwert im Regler entspricht. Die Luftleistung wird wie folgt von maximaler Luftlieferung auf keine Luftlieferung geregelt: Drehzahlkontrolle Motors zwischen maximaler und minimaler Drehzahl.
Seite 22
ABGASNACHBEHANDLUNGSSYSTEM Bezug Name Diesel-Partikelfilter Abgasrohr Zersetzungsreaktorrohr Schalldämpfer Um die Anforderungen der Emissionsgesetzgebung der Stufe V zu erfüllen, ist der Motor mit einem Diesel-Partikelfilter (DPF) ausgestattet. Diesel-Partikelfilter (DPF) Die Funktion des DPF besteht darin, das Abgas zu filtern, und der Filtrationswirkungsgrad beträgt > 99 %.
Seite 23
Kompressortemperatur zu hoch. Wartung. Mineralöl für Atlas Copco- Kompressorölstand. Motorkühlflüssigkeit. MAX. Kompressor. MIN. Synthetisches Öl für Atlas Copco- Schallleistungspegel gemäß Richtlinie Drehrichtung. Kompressor. 2000/14/EG (angegeben in dB (A)). Vor dem Starten die Waagerechte Position der Zugstange Mineralöl für Atlas Copco-Motor.
Seite 24
Betriebsanweisungen ANWEISUNGEN ZUM PARKEN, SCHLEPPEN ANWEISUNGEN ZUM PARKEN UND HEBEN Sicherheitsvorschriften Bediener alle relevanten Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Achtung Nach den ersten 50 km: Radmuttern und Bolzen der Zugstange prüfen entsprechend spezifizierten Anziehdrehmoment nachziehen. Siehe Abschnitt Dieselbetriebener Kompressor Klassifizierungsgruppe. Wenn Sie das Gerät mittels Zugfahrzeug Einstellbare Zugstange mit Stützfuß...
Seite 25
ANWEISUNGEN ZUM SCHLEPPEN Aufkleber auf Zugstange, Anweisungen zum Schleppen Einstellbare Zugstange mit Stützfuß und Bremsen Stützrad in Schleppposition Sowohl bei einer nichteinstellbaren als auch bei einer Bevor der Kompressor geschleppt wird, einstellbaren Zugstange muss diese in eine möglichst ist zu prüfen, ob die Schleppvorrichtung waagerechte Position gebracht werden und der Fahrzeugs Zugöse...
Seite 26
HÖHENVERSTELLUNG (mit einstellbarer Zugstange) • Sicherheitsstift (Splint) (1) abziehen. • Die Kontermutter (2) lösen. • Zugstange auf die gewünschte Höhe einstellen. • Sicherungsmutter (2) von Hand festziehen. • Anschließend die Sicherungsmutter (2) mit einem Verlängerungsrohr (3) von Hand auf 45 N/ 100 lbf festziehen.
Seite 27
KUGELKUPPLUNG (OPTION) Abreißseil und Beleuchtungsstecker (Option) am Verwenden Sie vorzugsweise die Hebeöse. Die Zugfahrzeug anschließen. Stütze ganz hochziehen Hebeöse befindet sich hinter der Gummiklappe (1). und durch Festklemmen sichern. Feststellbremse vor Bei Beschleunigung und Abbremsung Fahrtantritt lösen. beim Heben sind die Grenzwerte in Sichtprüfung: Kugel darf in angekuppeltem Zustand Bezug auf die Sicherheit einzuhalten nicht sichtbar sein.
Seite 28
ZUGSTANGEEINSTELLUNG Zum sicheren Festziehen der einstellbaren gebremsten Deichsel sind die Drehmomentwerte zu beachten. Kugelkupplung Geschlitzte Abschleppöse Zugstangendurchmesser Gewichtsbereich Schraube Qualität Zugstange Horizontale Vertikale Blech Formung Schraube Schraube Ø35,5x5,2 900 kg 60 - 5 Nm Ø45x5 1400 kg 10,9 65 - 5 Nm 95 - 5 Nm 95 - 5 Nm 65 - 5 Nm...
Seite 29
Bolzen und Schrauben Sechskantschrauben mit metrischem Knebel von höhenverstellbaren Regelgewinde nach DIN 931, Auflaufeinrichtungen DIN 933 oder DIN EN ISO 4014/4017 Bolzen und L [mm] F [kg] Schraube Qualität MA [Nm] Spannmutter [Nm] M 16x1,5 1000 M 10 M 20x1,5 1000 M 12 M 28x1,5...
Seite 30
TRANSPORT DES KOMPRESSORS Spezifiziertes Transportfahrzeug Verwenden Sie nur diese Transportfahrzeuge, um das Gerät an den erforderlichen Ort zu transportieren: 1. Gardinenplanenauflieger 2. Offene Anhänger 3. Winden-LKWs - 30 -...
Seite 31
BEFESTIGUNGSWERKZEUGE Entfernung der Zurrgurte Verwenden Sie nur CE-zugelassene Zurrgurte Das Zurrgurt-Set hat zwei separate Gurte – den festen (Spanngurte). Gurt und den Einstellgurt. 1. Den Knarrengriff (3) öffnen. Die Zurrgurte (Spanngurte) müssen vom Typ LC 2. Ziehen Sie den Arretiermechanismus des Bezug Beschreibung 2000 daN und Stf 350 daN sein.
Seite 32
SICHERUNG DES GERÄTS AM TRANSPORTFAHRZEUG 1. Platzieren Sie das Gerät in die Mitte des Transportfahrzeugs, sodass das Schutzdach parallel zu den Kanten des Transportfahrzeugs ist. 2. Für die Verknüpfungspunkte 1 bis 4 die vier Einstellgurte in die Ösen des Geräts und vier feste Gurte in die Ösen am Transportfahrzeug einhaken. Wenn Motor läuft,...
Seite 33
Maßnahmen eingeleitet Für zusätzliche Informationen Ringschmierung verhindert. werden. kontaktieren Sie bitte das Atlas Copco • Starke Kohlenstoffablagerungen: auf Kolben, Kundencenter. Betreiben Sie das Gerät nach jedem Lauf mit Kolbenringnuten, Ventilen und Turbolader. Die niedriger Last einige Zeit mit voller Last.
Seite 34
STARTEN / ANHALTEN NOT-AUS 8. Verstopfte Luftfilter werden auf dem Display der VOR INBETRIEBNAHME Steuerung angegeben, siehe Abschnitt Fehlercodes. Falls angegeben, Filterelemente 1. Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Batterie für ersetzen. den Betrieb vorzubereiten, wenn dies noch nicht 9. Das Kühlflüssigkeitsniveau im oberen gemacht worden ist.
Seite 35
GRUNDBEDIENUNG DER MASCHINE SCHALTTAFEL Der Kompressor kann in 4 verschiedenen Modi gesteuert werden: Lokaler Bedienmodus: lokal an der Bedientafel, Fernbedienmodus: über Fernbediensignaleingänge an der Unterseite der Bedientafel, Automatik-Bedienmodus: über Drucksensordaten aus der Anlage des Kunden, PC-Bedienmodus: über Software auf einem PC. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Kompressor im lokalen Modus von der Bedientafel aus zu bedienen ist.
Seite 36
Bezug Name Load-Taste. Durch Drücken dieser Taste wird: die Auto Load-Funktion eingeschaltet oder der Load-Befehl gegeben (abhängig vom aktuellen Status). der Not Loaded-Befehl gegeben (wenn im Load-Status). Measurements View-Taste Durch Drücken dieser Taste kann man zwischen der Messwerteanzeige und dem Hauptbildschirm umschalten.
Seite 37
ÜBERSICHT SYMBOLE Bezug Name Kompressorstatus Behälterdruckanzeige oder Informationstext Kompressorinformationen Hauptbildschirmanzeige Messwertanzeige Einstellungsanzeige MAIN VIEW Alarmanzeige LOADED Dieselabgasflüssigkeit (AdBlue) Niedrigstand. Emissionssystem Motor Fehler. 1286h 1300RPM 22.4bar - 37 -...
Seite 38
Bezug Name Bezug Name Wartung Bedienmodus Kleine Inspektion erforderlich. Lokal Wartung Bedienmodus Große Inspektion erforderlich. Fernsteuerung Auto Load Bedienmodus Dieses Symbol erscheint, wenn die Automatik Auto Load-Funktion aktiv ist, oder aufgrund einer Parametereinstellung Bedienmodus oder durch Drücken der Load-Taste, Der Automatik-Modus ist aktiv, aber bevor die Maschine zum Aufladen die Auto Start- und Auto Stop- bereit ist.
Seite 39
MÖGLICHE ANZEIGEN Hauptansicht Messwertanzeige Die erste Seite enthält allgemeine Daten Uhr MEASUREMENTS Treibstoffniveau READY TO START Batteriespannung Betriebsstunden Clock 2013-12-5 20:23 Fuel level Behälterdruck Battery voltage 13.3 V Regeldruck Running hours 69:46 LP Element Temperature 22°C ...
Seite 40
Einstellungsanzeige Alarmansicht SETTINGS ALARMS READY TO LOAD LOADED LOADED 1000 GENERAL SETTINGS 3450 BATTERY LOW ALARM 2000 DIGITAL INPUTS 2070 COOLANT LEVEL LOW Fuel rate 4 l/h 3000 VOLTAGE INPUTS 3010 FUEL LEVEL LOW Engine coolant temp. 87°C 4000 TEMPERATURE INPUTS ECU DM1 LIST Engine inlet temperature 30°C...
Seite 41
STARTEN Die Anzeige wechselt zu Einschalten des Batterieschalters. Schalten Sie die Steuerung ein, indem Sie die Power- MAIN VIEW MAIN VIEW Taste drücken. VESSEL BLOWING OFF POWERING UP e-XTENSION Die Bedientafel wird einen Selbsttest durchführen; die folgende Ansicht erscheint und die Steuerung wird initialisiert: 1286h 1200RPM...
Seite 42
Die Anzeige wechselt zu Die Anzeige wechselt zu Der Anlasser dreht, die Anzeige zeigt: MAIN VIEW MAIN VIEW MAIN VIEW READING ENGINE DATA ENGINE PREHEATING ENGINE CRANKING 0RPM 800RPM 324RPM 1286h --RPM 0.0bar 1286h --RPM 0.0bar 1286h 324RPM 0.0bar Die Motorelektronik (ECU) wird eingeschaltet. Der Anlasser dreht, bis eine Drehzahl von 800 U/min erreicht ist.
Seite 43
Auf der Anzeige erscheint nun die Meldung: Der Motor läuft jetzt mit Leerlaufdrehzahl. Die Wird Aufwärmtemperatur innerhalb Anzeige zeigt 30 Sekunden erreicht, dann erscheint auf der Anzeige MAIN VIEW MAIN VIEW MAIN VIEW ENGINE RESTING ENGINE WARMING UP ENGINE WARMING UP 13°C 40°C 120s...
Seite 44
Nach dem Aufwärmen ist die Maschine jetzt bereit Drücken Sie zum Laden die Load-Taste; die Anzeige Der Motor läuft auf Höchstdrehzahl, die Anzeige zum Aufladen und wartet auf einen Ladebefehl; die zeigt zeigt Anzeige zeigt MAIN VIEW MAIN VIEW MAIN VIEW READY TO LOAD BUILDING UP VESSEL PRESSURE PREPARING TO LOAD...
Seite 45
Während dem Ladevorgang wird folgende Anzeige DRUCKEINSTELLUNG gezeigt (Standardanzeige) Sie können den Druck auf zwei Arten einstellen. Durch Drücken der Taste "Rechts" oder "Links" erscheint der Text: 1. Wählen aus zwei Voreinstellungen MAIN VIEW „Enter drücken, um zum anderen Druck X Y zu Der Bediener kann aus zwei voreingestellten wechseln“...
Seite 46
2. Den Wert einer Voreinstellung ändern WÄHREND DES BETRIEBS Der Bediener kann den Wert der aktiven Voreinstellung wie folgt ändern. Die Türen müssen während des Betriebs geschlossen sein dürfen MAIN VIEW kurzzeitig geöffnet werden. LOADED MAIN VIEW Berühren Sie keine heißen Teile, wenn LOADED die Tür offen steht.
Seite 47
ANHALTEN ABSCHALTUNG Nachdem die Stop-Taste gedrückt worden ist, zeigt Nachdem der Motor abgekühlt ist, wird er stoppen Wenn die Maschine wegen eines kritischen Alarms die Anzeige: und die Anzeige zeigt oder Not-Aus ausgeschaltet ist, zeigt die Anzeige MAIN VIEW MAIN VIEW MAIN VIEW SHUTDOWN ENGINE STOPPING...
Seite 48
ABSCHALTEN EINSTELLUNGEN Schalten Sie die Steuerung aus, indem Sie die Power- Für die zu verwenden Tasten siehe Abschnitt Sobald der Kraftstoffniveau höher ist als das Taste drücken. Schalttafel. Warnniveau, wird das Warnsymbol automatisch verschwinden. Einen Alarm quittieren Der Kompressor ist mit einem Batterieschalter ausgestattet.
Seite 49
Sprache einstellen Drücken Sie jetzt ZURÜCK, bis Sie wieder im Öffnen Sie den Parameter AKTIVIERT Hauptschirm sind (oder im gewünschten Menü). Drücken Sie die Settings View-Taste Gehen Sie zu ON und drücken Sie die Enter-Taste. Gehen Sie zu 1000 ALLGEMEINE Jetzt listet die Motorsteuerung PAC Werte (Zündung) EINSTELLUNGEN und es können Diagnosetests durchgeführt werden...
Seite 50
ECO-MODUS Übersicht Die ECO-Modus-Funktion ist eine Vereinfachung der 'Automatik-Funktionen'. Die gemeinsamen Einstellungen der Automatik-Funktionen sind im Pop-up-Menü des ECO-Modus gruppiert, damit der Endbenutzer die Einstellungen einfacher ändern kann. Da nur ein Pop-up-Menü verwendet wird, ist es nicht nötig, in vier verschiedene Menüs des Einstellungsmenüs zu gehen.
Seite 51
Wenn der ECO-Modus aktiv ist, wird in der rechten Auto-Start Autom. Leerlauf / Nachladen oberen Ecke des Steuerungsdisplays wie folgt ein Die Auto-Start-Funktion dient dazu, den Kompressor Auto-No-Load-Funktion wird Symbol angezeigt: automatisch starten zu lassen, wenn der Druck, der Kraftstoffeinsparung verwendet, wenn kein...
Seite 52
Auto-Stop Die Auto-Stop-Funktion wird verwendet, um den Nachdem Sie die notwendigen Parameter Kompressor auszuschalten, wenn längere Zeit kein für jeden Modus festgelegt haben, klicken Luftbedarf besteht. Diese Funktion kann mit den Sie zur Bestätigung auf 'OK'. Funktionen Auto Start und Auto Load kombiniert werden.
Seite 53
FEHLERCODES Die untenstehende Liste ist eine allgemeine Liste. Die Es gibt verschiedene Parameter, die kontinuierlich Wenn einer dieser Parameter seine spezifizierten aufgelisteten Meldungen treffen nicht unbedingt alle überwacht werden. Grenzen überschreitet, reagiert der Kompressor auf Ihre Maschine zu. entsprechend dem derzeitigen Status der Steuerung. Alarmcode Alarmtext Fehlerklasse...
Seite 54
Der Bediener darf nur die tägliche QR-CODE Wartung ausführen. Alle anderen Wartungen bzw. Reparaturen müssen Scannen Sie den QR-Code, um auf die Atlas Copco FLEETLINK Ersatzteilliste (ASL) zuzugreifen. durch autorisiertes Personal erfolgen. Der Kompressor ist mit FleetLink als Option PRÄVENTIVER WARTUNGSPLAN ausgestattet, einem intelligenten Smartbox-System zur Flottenüberwachung.
Seite 55
Inbetriebnahme Für die wichtigsten Unterbaugruppen hat Atlas Copco Service-Kits entwickelt, die alle Verschleißteile beinhalten. Diese Service-Kits bieten Ihnen die Vorteile von Originalteilen, sparen Verwaltungskosten und werden im Vergleich zu Einzelkomponenten günstiger angeboten. Weitere Informationen zum Inhalt der Service-Kits/ Servicepacks und ihren Bestellnummern finden Sie in der Teileliste.
Seite 56
Wartungsplan (Betriebsstd.) 50 Std. nach der Täglich ersten Alle 500 Std. Alle 1000 Std. Jährlich Alle 2 Jahre Inbetriebnahme Entlastungsventil ersetzen Gummiteile überprüfen (3) (7) Kühlmittel analysieren Ventilatorriemen ersetzen Ventile am Motoreinlass und -auslass einstellen Ölabscheiderelement ersetzen Sicherheitspatrone prüfen/ersetzen Kompressorölfilter ersetzen (1) (6) Kompressoröl wechseln Luftfilterelement ersetzen...
Seite 57
4. Verwenden Sie Atlas Copco-Ölfilter mit Umgehungsventil, wie in der Teileliste angegeben. 5. Verklebte oder verstopfte Filter bedeuten Kraftstoffmangel und reduzierte Motorleistung. 6. Siehe Abschnitt Öl. 7. Die folgenden Teilenummern können bei Atlas Copco bestellt werden, um die Inhibitoren und Gefrierpunkte zu überprüfen: ·...
Seite 58
WARTUNGSPLAN DES FAHRGESTELLS Wartungsplan (km) Alle 2000 km Jährlich Täglich 50 km nach der ersten Inbetriebnahme Reifendruck prüfen Reifen auf ungleichmäßigen Verschleiß prüfen Drehmoment der Radmuttern prüfen Kupplungskopf prüfen Höhe der Einstelleinrichtung prüfen Kupplungskopf, Zugstangenlager am Gehäuse der Auflaufbremse fetten Bremsanlage (falls vorhanden) prüfen und ggf.
Seite 59
Motor zu benutzen. Wenn Sie andere 50° C 122° F 50° C 122° F Markenschmieröle verwenden möchten, 40° C 104° F wenden Sie sich bitte an Atlas Copco. 40° C 104° F 30° C 86° F 30° C 86° F Niemals synthetisches Öl mit Mineralöl 20°...
Seite 60
KOMPRESSORÖLSTAND PRÜFEN TÄGLICHE PRÜFUNG KONTROLLE, NACHDEM DER KOMPRESSOR LÄNGERE ZEIT NICHT Ölstand täglich prüfen, nachdem der Kompressor in BENUTZT WURDE Betrieb gewesen ist. 1. Ölstand durch Öffnen des Öleinfüllverschlusses Der Ölstand muss geprüft werden, wenn (2) prüfen. Der Ölstand muss immer über der sich der Kompressor in horizontaler Biegung des Rohrbogens liegen.
Seite 61
Ablassstopfen entfernen. Ablassstopfen Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Überfüllung führt zu Ölverbrauch. werden am Luftbehälter und Kompressorelement Atlas Copco auf. befestigt. Sammeln Sie das Öl in einer Auffangwanne. Schrauben Einfüllverschluss ganz ab, um das Ablassen zu beschleunigen. Bringen Sie die Ablassstopfen nach dem Ablassen wieder an und ziehen Sie sie fest.
Seite 62
Hersteller übernimmt keinerlei Bilder). Wenn Lackablagerungen entdeckt Verantwortung für eventuelle Schäden, werden, wenden Sie sich an die Atlas Copco- Nichteinhaltung Serviceabteilung und setzen Sie den Vorgang Wartungsplans oder nicht fort. Nichtverwendung von Originalteilen 5. Schrauben Sie einen neuen Ölabscheider und Vessel cover entstehen.
Seite 63
Überhitzung führen und führt eventuell zu einem pH-Messgerät. permanenten Motorschäden. PARCOOL EG • Der pH-Meter kann bei Atlas Copco mit der PARCOOL EG ist ein Ethylenglykol-basiertes Teilenummer 2913 0029 00 bestellt werden. NACHFÜLLEN DER KÜHLFLÜSSIGKEIT Kühlmittel, vorgemischt in einem optimalen 50/50- •...
Seite 64
WECHSEL DES KÜHLMITTELS Ablassen Vorsicht: Nicht auffüllen, wenn der Motor heiß ist. • Lassen Sie das gesamte Kühlmittel vollständig ab. • Gebrauchtes Kühlmittel muss gemäß gesetzlichen Bestimmungen örtlichen Vorschriften entsorgt oder recycelt werden. Spülen • Spülen Sie das System zweimal mit sauberem Wasser.
Seite 65
BATTERIE DESTILLIERTES ZUSATZWASSER • Füllen Sie jede Zelle mit Elektrolyt, bis der Lesen Sie vor dem Umgang mit Füllstand 10 mm (0,4 Zoll) bis 15 mm (0,6 Zoll) Die Menge an Wasser, die aus den Batterien Batterien entsprechenden über den Platten erreicht hat oder bis zu dem auf verdampft, hängt weitgehend...
Seite 66
KOMPRESSORELEMENTS beiden Händen fest. Wenn ein Kompressorelement überholt werden soll, 3. Nach dem Neustart des Motors auf Kraftstofflecks muss diese Arbeit von Atlas Copco durchgeführt prüfen. werden. Das garantiert die Verwendung von Originalteilen und korrekten Werkzeugen und eine sorgfältige und präzise Arbeit.
Seite 67
LUFTFILTER MOTOR/KOMPRESSOR REINIGEN Zur Vermeidung von Beschädigungen KÜHLER REINIGEN der Kühler muss der Winkel zwischen Flüssigkeitsstrahl und Kühler ungefähr 90° betragen. Elektro- und Steuergeräte, Luftfilter usw. vor Eindringen von Feuchtigkeit schützen. Schließen Sie die Servicetür(en). Niemals verschüttete Flüssigkeiten wie Kraftstoff, Öl, Wasser Reinigungsmittel in oder nahe dem...
Seite 68
ERSETZEN DES LUFTFILTERELEMENTS Atlas Copco-Luftfilter wurden speziell für diese Anwendung konzipiert. Die Verwendung von nicht originalen Luftfiltern kann zu schweren Schäden an Motor und/oder Kompressorelement führen. Betreiben Sie den Kompressor niemals ohne Luftfilterelement. Das Filterelement muss gereinigt oder ausgetauscht werden, wenn der gelbe Anzeiger Boden Vakuumanzeigers erreicht hat.
Seite 69
RÄDER Radschraubenprüfung Radlagerwartung Ziehen Radschrauben einem Entfernen Sie die Räder und Radkappen. Drehmomentschlüssel über Kreuz an. Ziehen Sie die Markieren demontierte Radkappen Schrauben gemäß den Drehmomentangaben in den Lagerringe, damit sie beim Zusammenbau nicht „Technischen Daten“ fest. falsch verwendet werden. Radnaben sind innen und außen gründlich zu Reifenwechsel reinigen.
Seite 70
ZUGSTANGE UND AUFLAUFBREMSE Prüfung der Höhenverstellung Nach jeder Einstellung müssen die Spannmuttern angezogen und mit den Federelementen gesichert werden. Anziehdrehmoment: M 24 = 250 - 350 Nm M 32 = 350 - 400 Nm Überprüfen Sie den festen Sitz der Spannmuttern und korrigieren Sie die Position der Einstellvorrichtung.
Seite 71
ZUGSTANGENSCHMIERUNG Kupplungskopf Bewegliche Teile und Drehzapfen an der Auflaufkupplung Ölen Sie die beweglichen Teile der Kugelkupplung in Alle beweglichen Teile Deichsel, regelmäßigen Abständen. Handbremshebel, Federantrieb, Umlenkhebel, Schmieren Sie die Kontaktfläche der Kupplungskugel Gestänge usw. sind nach Bedarf zu ölen oder zu des Zugfahrzeugs.
Seite 72
Schutzmaßnahmen getroffen werden. Für korrekte Maßnahmen kontaktieren Sie bitte Atlas Copco. Der Kompressor ist mit einem abgedichteten Untergestell ausgerüstet, um die Umwelt zu schützen. Bei Fehlfunktionen wird jede auslaufende Flüssigkeit aufgefangen. Diese Flüssigkeit kann über einen Ablass (1), der normalerweise mit einer Kappe verschlossen ist, abgelassen werden.
Seite 73
ERHÄLTLICHE SONDERAUSSTATTUNGEN Fahrgestell Einstellbar ohne Bremsen Erweiterte Nacherwärmer Luftqualitätsausrüstung Einstellbar mit Bremsen O1 PD-Filter Einstellbar mit Bremsen O2 PD- und QD-Filter Fest ohne Bremsen Schmiervorrichtung (in Kombination mit Nachkühler) Fest mit Bremsen Sonstiges Rückschlagventil Lose Kugelkupplung Stütze montiert Typgenehmigung für +750 kg (O2) Erweiterte Stütze montiert Adapter für Straßenbeleuchtung 7-13 Pole Abschleppösen...
Seite 74
Straßenbeleuchtungssystem Einlassabsperrventil Straßenbeleuchtungssystem für Die Betätigungskraft zum Schließen des Ventils Rechtsverkehr umfasst Rücklichter, Bremslichter, hängt von dem Motoransaugluftstrom ab, der durch Fahrtrichtungsanzeiger, Kennzeichenbeleuchtung, das Ventil strömt. Wenn die Luftströmung zunimmt, Nebelscheinwerfer und Rückstrahler sowie einen 7- nimmt diese Betätigungskraft ebenfalls zu. poligen Stecker zum Anschluss der Leuchten an das Der Kraft wird der Widerstand einer internen Zugfahrzeug.
Seite 75
Problem: Motor verliert Leistung, Kompressor kann nicht belastet werden. Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung Hohe Rußbelastung lässt den Motor im sicheren Modus laufen. Kontakt aufnehmen mit Atlas Copco. Problem: Kompressor wird nach einiger Betriebszeit durch einen Ausschalter abgeschaltet. Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung Motoröldruck zu niedrig.
Seite 76
Problem: Sofort nach dem Abstellen tritt Luft- und Ölnebel aus den Luftfiltern aus. Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung Kolben des Ölabsperrventils klemmt. Kontakt aufnehmen mit Atlas Copco. Problem: Kompressor überhitzt. Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung Kompressorkühlung unzureichend. Stellen Sie den Kompressor nicht direkt vor Wänden auf; bei einer Reihenverbindung mit anderen Kompressoren muss zwischen ihnen Platz gelassen werden.
Seite 77
Technische Daten DIESELBETRIEBENER KOMPRESSOR / KLASSIFIZIERUNGSGRUPPE Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE XAS 68-12 PACE Effektiver, normaler Arbeitsdruck bar(a) 10,3 Maximaler effektiver Empfängerdruck, Kompressor entladen bar(a) 10,3 Minimaler effektiver Luftbehälterdruck bar(g) Maximale Umgebungstemperatur auf ohne Nachkühler °C Meereshöhe °F mit Nachkühler °C °F Maximaler typischer Ölgehalt der Druckluft...
Seite 78
Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE XAS 68-12 PACE Maximaler Schallleistungspegel (LW@2000/14/EC) Maximaler Schalldruckpegel bei 10 m (Lp) Maximaler Schalldruckpegel bei 7 m (Lp) Kapazität des Kompressorölsystems US gal 2,11 2,11 Minimaler Öffnungsdruck des LP-Sicherheitsventils 14,5 14,5 210,3 210,3 - 78 -...
Seite 79
DIESELBETRIEBENER KOMPRESSORMOTOR Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE / XAS 68-12 PACE Motor Kubota Motortyp V1505-CR-T-E5B Emissionsstufe St V Kapazität des Kühlsystems US gal 2,24 Kühlmittel Parcool EG Kapazität des Standard-Kraftstofftanks US gal 11,9 Kraftstoffbehälter-Autonomie bei 75% FAD 7h/10 Motorleistung bei Wellennenndrehzahl @ ISO 9249G 44,25 Anzahl der Zylinder Bohrung...
Seite 80
DIESELBETRIEBENER KOMPRESSOR / FAD Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE XAS 68-12 PACE Freie Luftlieferung gemäß ISO 1217 Ed.4 bei 7 (bar(g)) (102 psi) ohne Nachkühler 58,6 /min 3,51 124,2 mit Nachkühler 58,6 /min 3,51 124,2 bei 10,3 (bar(g)) (149 psi) ohne Nachkühler 56,3 58,6...
Seite 81
Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE XAS 68-12 PACE Dieselbetriebener Kompressor / Kraftstoffverbrauch - ohne FuelXpert Kraftstoffverbrauch gemäß ISO 1217 Ed.4 Kraftstoffverbrauch bei 7 bar und bei 10,3 kg/h 2,61 lb/h 5,75 kg/h 3,09 lb/h 6,81 kg/h 3,67 lb/h 8,09 kg/h 5,37 lb/h 11,83...
Seite 82
Bezeichnung Einheiten XAS 88-10 PACE / XAS 68-12 PACE Trockengewicht 1463 Nassgewicht 1571 Maximal zulässige Breite 1346 52,99 Maximale Länge mit Unterwagen 3589 141,29 Maximale Höhe mit Unterwagen 1409 55,47 Maximal zulässiges Gewicht 1873 - 82 -...
Seite 83
LEISTUNGSDIAGRAMM FÜR HÖHENLAGE DER EINHEIT Maximaler Betriebsdruck als Funktion der Höhenlage und Umgebungstemperatur. Die Grafik repräsentiert die Arbeitsbedingungen. Für Informationen zum Anlassen kontaktieren Sie bitte das Atlas Copco Kundencenter. - 83 -...
Seite 98
Vorderachse bei zweiachsigen Geräten) Räder (11) D Maximal zulässige Last auf Hinterachse (bei zweiachsigen Geräten) S/N: Manuf. Year: (12) Reifendruck Modell MADE IN BELGIUM Atlas Copco Airpower n.v. Betriebsdruck Ingberthoeveweg 7 B-2630 Aartselaar 10 Drehzahl Radmutterdrehmoment 11 Motorleistung lbf.ft (13) (14) 12 Herstellungsjahr 13 CE-Prüfzeichen gemäß...
Seite 99
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES gelingen. Unterstützen Sie uns beim Wenn neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt RATES ÜBER ELEKTRO- UND professionellen Entsorgen. Indem Sie für werden, versucht Atlas Copco, die negativen ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE) eine korrekte Entsorgung des Produktes Umwelteinflüsse, Produkte sorgen, helfen Sie, mögliche negative Dienstleistungen haben könnten, zu verstehen,...
Seite 100
Wartungslog Kompressor ......................Kunde ........................... Seriennummer................................................Betriebsstunden Wartungsaufgabe Datum Durch: Initialen - 100 -...
Seite 101
Betriebsstunden Wartungsaufgabe Datum Durch: Initialen - 101 -...
Seite 102
Betriebsstunden Wartungsaufgabe Datum Durch: Initialen - 102 -...
Seite 103
Die folgenden Dokumente werden mit dieser Einheit geliefert: - Testzertifikat - EG-Konformitätserklärung: EC DECLARATION OF CONFORMITY We, Atlas Copco Airpower n.v., declare under our sole responsibility, that the product Machine name Commercial name : Serial number Which falls under the provisions of article 12.2 of the EC Directive 2006/42/EC on the approximation of the laws of the Member States relating to machinery, is in conformity with the relevant Essential Health and Safety Requirements of this directive.