Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memo Aufzeichnen Und Abspielen; Sos-Code Und Anruffilter - Swisscom TREND L230 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzögerte Anrufbeantworter-Aktivierung einstellen
Schalten Sie mit der Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit
der Taste Menu durchs Menü, bis das Mobilteil ANRUFB anzeigt.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste Menu, bis VERZ RUF erscheint.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste Menu und wählen Sie zwischen SPARMOD und ANR2
bis ANR7.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Verlassen Sie das Menü mit der Taste Anrufbeantworter.

7.6 Memo aufzeichnen und abspielen

Sie können auf dem Anrufbeantworter eine Memo aufzeichnen und sie
später wieder abspielen.
Eine Memo aufzeichnen (max. Aufzeichnungsdauer ca. 2 Minuten und 5 Sekunden)
Schalten Sie den AB-Modus ein und drücken Sie die Taste 4 und dann die Taste 2.
Warten Sie den Signalton ab, der den Beginn der Aufnahme anzeigt.
Auf dem Display erscheint AUFN SP.
Beenden Sie die Aufnahme mit der Taste 5.
Wenn Sie die Aufnahme nicht nach Ablauf der maximalen Aufzeichnungsdauer
stoppen, wird die Aufnahme automatisch angehalten, wenn diese beendet ist
oder der Speicher belegt ist.
Die Memo wird im AB-Speicher abgelegt. Daher wird mit jeder aufgezeichneten
Memo die für eingehende Nachrichten (NACHR) verfügbare Zeit kürzer.
Memo direkt abspielen
Schalten Sie den AB-Modus ein und drücken Sie die Taste 4 und dann die Taste 1.
Auf dem Display erscheint WIED MEM.
Beenden Sie die Wiedergabe mit der Taste 5.
Hinweis: Der Anrufbeantworter kann nicht mehr als eine Memo
speichern. Darum müssen Sie die alte löschen, bevor sie eine neue
aufzeichnen.
Nachrichten abspielen
Im AB-Modus können Sie die folgenden Tasten verwenden, um die im AB
aufgezeichneten Nachrichten bzw. Memo ab zu spielen:
Taste 1
Spielt die vorherige Nachricht ab. Stoppt bei Beginn der Nachricht.
Taste 2
Aktuelle Nachricht abspielen/wiederholen.
Taste 3
Spielt die nächste Nachricht ab und stoppt beim Ende der Nachricht.
28
Taste 5
Stoppt die Wiedergabe.
Taste 0
Löscht die wiedergegebene Nachricht.
Während der Wiedergabe erscheinen auf dem Display NACHRICHT und die Anzahl #,
oder, bei einer Memo, die Meldung WIED MEM.
Sie können die Lautstärke mit der Taste Menu einstellen.
Alle Nachrichten löschen
Sie können alle aufgezeichneten und sogar neue Nachrichten auf einmal löschen:
Schalten Sie den AB-Modus ein und drücken Sie die Taste 9 und dann die Taste 0.
Das Mobilteil zeigt BESTAET an.
Bestätigen Sie mit der Taste OK, und alle Nachrichten werden gelöscht.

7.7 SOS-Code und Anruffilter

Der SOS-Code wird eingesetzt, um den Anruffilter kurzfristig aufzuheben.
Sie können folgende Filteroptionen einstellen:
AUS
Keine Filterfunktion aktiviert.
SPRACHFI
Durch die Mithörfunktion können Sie alle Gespräche über den
(Mithören)
Lautsprecher des Mobilteils #1 mithören. Der Lautsprecher
des Mobilteils #1 schaltet sich an, wenn ein Anruf eingeht.
Sie können die Ansage über den Lautsprecher des Mobilteils
#1 hören. Ebenso können Sie hören, wenn der Anrufer seine
Nachricht aufspricht. Wenn die Funktion Mithören aktiviert
ist, können die anderen Mobilteile kein Gespräch entgegen-
nehmen.
TS FILTR
Mit dem TS FILTER (totaler Filter) gelangen alle Anrufe direkt
(totaler Filter)
an den Anrufbeantworter. Um diese Funktion zu übergehen,
gibt der Anrufer den SOS-Code (beginnt mit *) ein, während
die Ansage abgespielt wird. Die Basisstation klingelt während
8 Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass eine autorisierte
Person Sie erreichen will.
Hinweis: In jedem Fall gilt, dass das Mithören übergangen wird, wenn
der Raumüberwachungsmodus eingeschaltet ist. Dieser bleibt auch dann
aktiv, wenn der Anruffilter nach der Raumüberwachungsfunktion einge-
schaltet wird. Darum muss der Raumüberwachungsmodus, wenn man
das Mithören einschalten will, zuerst ausgeschaltet werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis