Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlen Beim Innenbetrieb; Kühlen Beim Außenbetrieb - Sinclair AMC-11AN Bedienungsanleitung

Lokale klimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜHLEN
An warmen Tagen wird empfohlen, das Gerät früh einzuschalten, damit der Raum nicht erhitzt wird.
Dieses Gerät hat die Funktion der Selbstverdampfung des Kondenswassers, es ist also normalerweise im
Kühlmodus nicht nötig, den Wasserbehälter zu entleeren. Es ist nicht nötig, den Abluftschlauch
anzuschließen. Stellen Sie bitte sicher, dass der Auslass während des Betriebs mit einem Gummistopfen
geschlossen ist.
(Es gilt nicht, wenn die Feuchtigkeit hoch ist. Wenn das Gerät längere Zeit im Kühlmodus arbeitet und insbesondere in einer
Jahreszeit mit hoher Luftfeuchtigkeit kann sich der Kondenswasserbehälter auffüllen. Die Kontrollleuchte signalisiert die Notwendigkeit
der Entleerung des Behälters. Siehe Fehlermeldung E4. In diesem Fall entleeren Sie den Wasserbehälter durch Auslassen des
Kondenswassers. Wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit wahrscheinlich ist, wird empfohlen, das Kondenswasser regelmäßig mit dem
Abluftschlauch auszulassen.)
KÜHLEN BEIM INNENBETRIEB
Das Gerät ist in dem zu kühlenden Raum.
Schließen Sie an das Gerät den Luftschlauch an und setzen Sie das Austrittsgitter ein, wie unten
dargestellt; es ist nötig, den Anschluss des Luftschlauchs und das Luftaustrittsgitter auszutauschen.
Die abgeführte Warmluft muss mit dem Luftschlauch aus dem Raum ausgelassen werden. Es kann z.B.
durch Kippfenster, Tür oder Wandloch sichergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die warme Außenluft
in den Raum nicht eintritt. Für eine wirksame Kühlung empfehlen wir unser verschiedenes Zubehör,
welches den Eintritt der Warmluft in den Raum beschränkt oder verhindert.
Wählen Sie die Funktion "KÜHLEN" aus. Durch Drücken der Taste für die Temperatureinstellung stellen Sie
die gewünschte Temperatur ein. Die Temperatureinstellungen liegen zwischen 17 und 30 Grad. Das Gerät
kann nur bei einer Umgebungstemperatur von höchstens 32 °C betrieben werden.
Anmerkung: Nach dem Ein- oder Umschalten arbeitet das Gebläse, der Kompressor wird jedoch erst nach dem drei Minuten
dauernden Blinken der Kontrollleuchte gestartet. Die Kühlwirkung kann weitere 10 Minuten erfordern. Weitere Informationen stehen im
Kapitel "Mängellokalisierung und -beseitigung" zur Verfügung.
KÜHLEN BEIM AUßENBETRIEB
Das Gerät ist außer dem zu kühlenden Raum.
Schließen Sie an das Gerät den Luftschlauch an und setzen Sie das Austrittsgitter ein, wie unten
dargestellt; es ist nötig, den Anschluss des Luftschlauchs und das Luftaustrittsgitter auszutauschen.
Stellen Sie das Gerät wenn möglich an einen schattigen oder kalten Ort, damit die Wirksamkeit erhöht und
die Überhitzung verhindert wird. Bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 32 Grad kann sich das
Gerät deaktivieren. Wenn es stets geschieht, empfehlen wir, das Gerät in der Betriebsart INNENBETRIEB
vorübergehend zu benutzen. Wir empfehlen, den Ablassschlauch des Kondenswassers anzuschließen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amc-14an

Inhaltsverzeichnis