Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG KLIMAANLAGEN FÜR SCHIFFE ASB-05A, ASB-09A, ASB-12A ASB-16A, ASB-20A, ASB-24A...
Seite 2
Übersetzung des Original‐Benutzerhandbuches WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzer- anleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
Für den Benutzer Vielen Dank, dass Sie ein Produkt der Sinclair Gesellschaft ausgewählt haben. Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung vor der Installation und Verwendung dieses Produktes sorgfältig durch, um die Anlage richtig verwenden zu können. Die folgenden Hinweise helfen...
1 SICHERHEITSHINWEISE Warnung: Muss streng eingehalten werden, um schwerwiegende Schäden am Gerät oder Verletzungen von Personen zu vermeiden. Anmerkung: Muss streng eingehalten werden, um leichte oder mittlere Schäden am Gerät oder Verletzungen von Personen zu vermeiden. Verbotene Tätigkeit: Kennzeichnet Operationen, die verboten sind. Bei Nichtbefolgung können schwerwiegende Schäden oder Tot von Personen verursacht werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Parameter der Wasserquelle: Strömungsgeschwindigkeit Verunreinigungen/ Lösung Parameter Sand mg/l mg/l mg/l Min. Max. zulässiger < 5000 < 600 < 100 Wert kurzfristig <8000 kurzfristig <1000...
Klimaanlage kann die Luft auf dem Schiff bei einer Wassertemperatur unter 35 °C (95 °F) effektiv kühlen und bei einer Wassertemperatur über 4,4 °C (40 °F) erwärmen. 3.3 Außenmaße Abb. 2 Maßeinheit: mm Modell ASB-05A 91,5 ASB-09A ASB-12A ASB-16A 119,4 ASB-20A 595* ASB-24A...
4 INSTALLATION 4.1 Auspacken und Inspektion Beim Empfang der Anlage sind alle Teile gemäß der Teileliste auf Vollständigkeit sorgfältig zu prüfen. Bewegen Sie die Geräte aufrecht stehend, wie es mit Pfeilen an jeder Verpackung gekennzeichnet ist. Prüfen Sie die Kartons, dass diese während des Transports nicht beschädigt wurden, und bei Bedarf entfernen Sie die Verpackungen.
4.2.1 Wasserdurchfluss und -druck während des Betriebs Stellen Sie sicher, dass der Wasserfluss durch das Gerät während des Betriebs nicht unter den folgenden Werten liegt: Modell gal/min 1,06 1,32 2,77 3,43 5,02 6,34 l/min 10,5 Anmerkung: Der maximal zulässige Wasserdruck beträgt 1,0 MPa. Liegt der Wasserdruck über dem maximal zulässigen Druckwert, kann die Anlage beschädigt werden.
4.3 Größe des umschlossenen Raumes Die Größe des umschlossenen Raumes sollte nicht zu gering sein, sonst wird der normale Gerätelauf beeinflusst. Siehe Abbildung weiter unten. Abb. 3 4.4 Aufstellungsort für das System Die Auswahl des richtigen Aufstellungsortes für die Klimaanlage ist der wichtigste Punkt der Vorbereitung für die Installation.
Notwendige Werkzeuge: Schraubendreher Zange Röhrenschlüssel Drahtschneider / Crimpzange Bohrmaschine und Bit 7/8" Säge Isolierband für Luftleitung Isolierband für elektrische Verkabelung Teflonband zur Gewindeabdichtung Füllmaterial zum Abdichten der Armatur durch den Rumpf ...
4.6 Lüfterblock Durch Drehen des Lüfters in die gewünschte Position kann die klimatisierte Luft aus dem Gerät in verschiedene Richtungen ausgeblasen werden. Dies ist ideal für Installationen in engen Räumen, da der Lüfter im Bereich von 180° gedreht werden kann. Das durchdachte Design erleichtert das Entfernen des Lüfters für Rotation oder Reparatur –...
(4) Umhüllen Sie den Luftschlauch und den Anschlussring mit Isolierband, so dass die Luft an der Anschlussstelle nicht austreten kann. (5) Ziehen Sie die Isolierung über den Mylar-Schlauch zurück zum Ring, und umwickeln Sie diese Verbindung mit Klebeband. (6) Schneiden Sie den überschüssigen Teil der Luftleitung ab, und schließen Sie die Luftleitung auf gleiche Art und Weise an das Luftauslassgitter (die Übergangsbox) an.
(6) Verbinden Sie den Auslass der Pumpe mit einem 3/4" Schlauch mit einem Gefälle nach oben am unteren Anschluss der Verflüssigerschlange der Klimaanlage. Verbinden Sie den Auslass der Verflüssigerschlange mit einem 3/4" Schlauch mit dem Wasserablass. (7) Achten Sie darauf, dass der Meerwasserschlauch nicht geschlauft, angehoben oder um 90°...
Seite 15
Kontaktstecker versehen sein. Bevor Sie den Schaltschrank öffnen, schalten Sie den Sicherungs- automaten der Klimaanlage aus. Jede installierte Klimaanlage muss über ihren eigenen Sicherungsautomaten verfügen. Wenn nur eine Klimaanlage installiert ist, muss die Meerwasserpumpe über keinen eigenen Sicherungs- automaten verfügen, und das Kabel von der Meerwasserpumpe ist an der Klemmleiste des Schaltschranks anzuschließen.
4.12 Installation der Kabel-Fernbedienung Abb. 6 Bevor Sie die Kabel-Fernbedienung installieren, wählen Sie einen geeigneten Standort dafür aus. Die Kabel-Fernbedienung sollte an der Innenwand der Kabine etwas oberhalb der halben Höhe der Kabine installiert werden. Die Größe des Ausschnittes für die Kabel-Fernbedienung beträgt 64 ×...
Seite 17
ASB-05A, ASB-09A Maße in mm Abb. 7 ASB-12A, ASB-16A Maße in mm Abb. 8...
ASB-20A, ASB-24A Maße in mm Abb. 9 4.14 Checkliste für die Installation Überprüfen Sie diese Liste vor der Installation. 4.14.1 Kühlsystem für das Meerwasser Der Saugkorb befindet sich ausreichend tief unter dem Wasserspiegel und möglichst nahe dem Kiel. Das Meerwasser-Absperrventil und der Saugkorb sind gut abgedichtet und festgezogen. ...
Der Kondensatablauf ist nach hinten und unten in einen geschlossenen Behälter (nicht direkt auf den Boden des Schiffes) gerichtet. Alle Öffnungen, die zum Boden des Schiffes führen, sind geschlossen. Der Lüfter ist zum Gitter am Luftauslass gedreht. 4.14.3 Elektrischer Anschluss ...
(1) Installieren Sie die Kabel-Fernbedienung nicht an einem Ort, an dem sie feucht werden kann. (2) Schützen Sie die Kabel-Fernbedienung vor Schlägen, und öffnen Sie sie nicht zu oft. Displayplatine Z5A35B: ASB-05A, ASB-09A, ASB-20A, ASB-24A Abb. 13 Displayplatine Z5A35: ASB-12A, ASB-16A...
Im Entfeuchtungsmodus leuchtet die LED-Anzeige , und bei einem bestimmten Temperaturbereich läuft der Lüfter mit der niedrigen Lüfterstufe. Die Entfeuchtung ist effizienter als im Kühlmodus und spart zudem Energie. Im Lüftermodus sind alle LED-Statusanzeigen ausgeschaltet, und an der Kabel-Fernbe- dienung wird die Raumtemperatur angezeigt.
5.9 Funktion für Spannungsprüfung Displayplatine Z5A35B: Blinkt der im nummerischen Display angezeigte Zahlenwert nicht, können Sie die Tasten und FAN für 5 Minuten gleichzeitig drücken, um die aktuelle Spannung zu überprüfen. Der Spannungswert erscheint für 5 Sekunden, dann erlischt er. Wird eine Bedien- taste während dieses Zeitintervalls gedrückt, wird die Anzeige des Spannungswertes sofort beendet.
Falls das Gerät zum Zeitpunkt der Unterbrechung der Stromversorgung eingeschal- tet war, so leuchten die Temperaturanzeige und die Modusanzeige an der Kabel- Fernbedienung nach der Stromrückkehr automatisch auf. Empfängt das Gerät den Stopp-Befehl, erlöschen die Temperaturanzeige und die Modusanzeige an der Kabel-Fernbedienung sofort.
Seite 26
ON/OFF-Taste (Ein-/Ausschalten) MODE-Taste (Betriebsart) +/− Taste (Erhöhen/Verringern) FAN-Taste (Lüfterstufe) SWING-Taste (Luftrichtung) Sleep-Taste (Schlaf-Funktion) TIMER-Taste (Zeitschaltuhr) Abb. 15 6.2.1 ON/OFF-Taste (Ein-/Ausschalten) Drücken Sie die Taste, um das Gerät ein-/auszuschalten. 6.2.2 MODE-Taste (Betriebsart) Durch Drücken der Taste kann die gewünschte Betriebsart wie folgt zyklisch ausgewählt werden (neben der ausgewählten Betriebsart leuchtet die Anzeige "◄"): Automatik Kühlen...
Seite 27
6.2.3 +/– Taste (Erhöhen/Verringern) Durch einmaliges Drücken der Taste + oder – wird die Solltemperatur um 1 °C erhöht oder verringert. Wird die Taste + oder – gedrückt und für 2 Sekunden gedrückt gehalten, beginnt sich die Solltemperatur an der Infrarot-Fernbedienung schnell zu ändern. Sobald die gewünschte Solltemperatur eingestellt ist, lassen Sie die Taste los.
Zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten stornieren: Bei eingestellter Timerfunktion drücken Sie die TIMER-Taste einmal, um die Restzeit anzeigen zu lassen. Innerhalb von 5 Sekunden drücken Sie die TIMER-Taste nochmals, um die Funktion zu stornieren. Anmerkung: Zeiteinstellungsbereich: 0,5–24 Stunden Die Tasten müssen in einem Intervall von unter 5 Sekunden gedrückt werden, sonst wird der Einstellungsmodus von der Infrarot-Fernbedienung abgeschlossen.
Seite 29
Fehler mögliche Ursache Abhilfe Die Solltemperatur liegt über (beim Verringern oder erhöhen Sie die Solltemperatur. Kühlen) oder unter (beim Heizen) der Raumtemperatur. Meerwasser-Durchfluss blockiert. Reinigen Sie den Meerwasserfilter. Prüfen Sie den Saugkorb auf Verstopfung. Prüfen Sie den richtigen Wasserablauf. Luft in der Meerwasserpumpe. Ziehen Sie den Schlauch am Pumpenaustritt ab, um die Luft zu entfernen.
Fehler mögliche Ursache Abhilfe Solltemperatur falsch eingestellt: zu niedrig Erhöhen oder verringern Sie die Solltemperatur. beim Kühlen bzw. zu hoch beim Heizen. Fenster oder Hauben/Türen geöffnet. Schließen Sie alle Fenster und Hauben/Türen. Die Meerwassertemperatur ist zu hoch Die Effizienz der Klimaanlage wird direkt von der System zum Kühlen oder zu niedrig zum Heizen.
nicht verschüttet oder verspritzt wird. Tragen Sie alle notwendigen Schutzausrüstungen, d. h. zugelassene Schutzbrille und chemisch beständige Handschuhe. Beachten Sie alle Warnungen und Empfehlungen der Hersteller von Säuren oder handelsüblichen Lösungen. (4) Schalten Sie die Pumpe ein, und lassen Sie die Lösung je nach Größe der Verflüssiger- schlange und Verschmutzungsgrad durch diese für 15–45 Minuten umlaufen.
Seite 32
SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR EUROPE spol. s r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG NEPA spol. s r.o. Purkynova 45...