Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Einfrieren De; Maximales Gefriervermögen De; Eiswürfel Bereiten De; Tipps Zum Einfrieren De - hanseatic HGS14355FW Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lebensmittel einfrieren
Einfrieren heißt, frische, zimmerwarme Lebens-
mittel möglichst schnell – am besten „schock-
artig" – bis in den Kern durchzufrieren. Bei zu
langsamem Kühlen „erfrieren" die Lebensmittel,
d. h. die Struktur wird zerstört. Die Erhaltung
von Konsistenz, Geschmack und Nährwert er-
fordert eine gleichmäßige Lagertemperatur von
−18 °C.
Das Einfrieren von Lebensmitteln hat eine
positive Wirkung auf die Haltbarkeit der
Lebensmittel. Sie vermeiden somit auch
Lebensmittelabfälle.
Stellen Sie die Temperatur auf –18 °C. So können
die Temperaturverhältnisse im Inneren optimal
ausgenutzt und die optimale Aufbewahrung der
Lebensmittel gewährleistet werden.
Maximales Gefriervermögen
Die Angaben zum Gefriervermögen Ihres
Geräts finden Sie auf dem Typschild des Geräts.
• Halten Sie wenn möglich das maximale
Gefriervermögen ein.
Bis zum angegebenen
maximalen Gefriervermögen
Wenn Sie das maximale Gefriervermögen
einhalten, gefriert die Ware am schnellsten.
Nach dem Einlagern der frischen Ware steigt
die Temperatur im Gefrierbereich kurzfristig an.
Nach weiteren 12 Stunden ist die Ware bis in
den Kern gefroren.
Über dem angegebenen
maximalen Gefriervermögen
Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf
einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrieren
länger. Dabei darf die frische Ware keinen
Kontakt mit dem bereits eingelagerten
Gefriergut bekommen, da dieses sonst
antauen kann. Lässt sich der Kontakt mit dem
eingelagerten Gefriergut nicht vermeiden,
empfehlen wir, vor dem Einfrieren der frischen
Ware eine Kältereserve zu schaffen. Stellen
Sie den Temperaturregler 2 Stunden zuvor auf
MAX.
Eiswürfel bereiten
Füllen Sie einen Eiswürfelbehälter zu ¾ mit fri-
schem Trinkwasser, und stellen Sie ihn in den
Gefrierraum.
Die Eiswürfel lösen sich am besten, indem Sie
den Eiswürfelbehälter verwinden oder kurze
Zeit unter fließendes Wasser halten.
HGS14355FW, HGS14355FS
Tipps zum Einfrieren
Damit Geschmack und Nährwert Ihrer Tief-
kühl kost er hal ten bleiben, Ihr Gerät nicht zu viel
Strom ver braucht und der Gefrierraum nicht un-
nötig oft abgetaut wer den muss, be ach ten Sie
bitte:
– Tiefkühlkost braucht eine gleichmäßige
Lagertemperatur von −18 °C.
– Eine zu hohe Temperatureinstellung kann
dazuführen, dass der Haltbarkeitszeitraum
Ihrer Lebensmittel verkürzt wird. Dies führt
zu höheren Lebensmittelabfällen.
Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie
Lebensmittel ein, die ih ren Eigenschaften
entsprechend vorbereitet, portioniert und
verpackt wurden.
– Frieren Sie Fleisch, Geflügel und Fisch roh
oder zubereitet in haus halts ge recht portio-
nierten Mengen ein und tauen Sie sie spä-
ter im Kühlschrank auf. Ach ten Sie darauf,
dass z. B. Fleisch nicht in der ei ge nen Auf-
tau flüs sig keit liegt.
– Frieren Sie frische und zubereitete Speisen
un ge sal zen und ungewürzt ein. Ungesalzen
ein ge fro re ne Lebensmittel haben eine län-
gere Halt bar keit.
– Lassen Sie zubereitete Lebensmittel abküh-
len, bevor Sie sie einfrieren. Das spart nicht
nur Energie, sondern ver mei det auch über-
mäßige Reifbildung im Gefrierraum.
– Damit Tiefkühlkost nicht austrocknet,
Fremdgeschmack annimmt oder aus-
läuft, verwenden Sie widerstandsfähiges
Ver pac kungsma te ri al, das luft- und
flüssigkeitsundurch lässig, nicht zu steif, gut
verschließbar und zu be schrif ten ist.
– Beim Einlagern fertiger Tiefkühlkost beach-
ten Sie die Anweisungen des Herstellers.
– Frieren Sie auch Fertiggerichte möglichst in
Portionsgrößen ein. Kleine Mengen frieren
schneller bis zum Kern durch. Au ßer dem
ist es wirtschaftlicher, mehrere kleine Porti-
onen ein zu frie ren als den Rest einer großen
Portion weg zu wer fen.
– Halten Sie empfohlene Lagerzeiten und
-temperaturen ein.
– Achten Sie darauf, dass frische Lebensmit-
tel beim Einlagern nicht mit bereits eingefro-
rener Tiefkühlkost in Berührung kommen,
da diese antauen könnte.
– Achten Sie darauf, dass Gefriergut nicht
mit der Gefrierraumrückwand in Berührung
kommt, da es dort sonst festfrieren könnte.
Einfrieren und Tiefkühlkost lagern
DE-19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgs14355fs

Inhaltsverzeichnis