Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung/Version:
Anleitung/Version:
Anleitung/Version:
Anleitung/Version:
92632 392270 641815 20140908
92632 392270 641815 20140908
92632 392270 641815 20140908
92632 392270 641815 20140908
Bestell-Nr.:
Bestell-Nr.: 392 270
Bestell-Nr.: 392 270, 641 815
Bestell-Nr.: 392 270
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
nicht ge stat tet!
nicht ge stat tet!
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Hanseatic
Gefrierschrank
HGS 14355A1, HGS 14355A1S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HGS 14355A1S

  • Seite 1 HGS 14355A1, HGS 14355A1S Gebrauchsanleitung Hanseatic Anleitung/Version: Anleitung/Version: Anleitung/Version: Anleitung/Version: 92632 392270 641815 20140908 92632 392270 641815 20140908 92632 392270 641815 20140908 92632 392270 641815 20140908 Bestell-Nr.: 392 270 Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 392 270 Bestell-Nr.: 392 270, 641 815 Gefrierschrank Nachdruck, auch aus zugs wei se,...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gefrierschrank auspacken Fehler suchen und beheben Den richtigen Standort bestimmen Unser Service Gefrierschrank aufstellen Türanschlag wechseln Allgemeines Türgriff montieren Gefrierschrank ausrichten Umweltschutz leicht gemacht Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht Verpackungs-Tipps Entsorgung des Gerätes Technische Daten HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 3: Ihr Gefrierschrank Stellt Sich Vor

    Sachschäden Geben Sie alle Sicherheitshinweise und Ge- oder sogar zu Personenschäden führen. Der brauchsanleitungen an den nachfolgenden Hersteller übernimmt keine Haftung für Schä- Verwender des Gefrierschranks weiter. den, die durch nicht bestimmungsgemäßen Ge- brauch entstanden sind. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 4: Minuten Für Ihre Sicherheit

    • Schließen Sie den Gefrierschrank nur an eine gut zu- gängliche Steckdose an, damit Sie ihn bei einem Stör- fall schnell vom Stromnetz trennen können. • Betreiben Sie den Gefrierschrank nicht, wenn er sicht- bare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 5 • Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steck do se, sondern fassen Sie immer den Netz ste- c ker selbst an. • Halten Sie den Gefrierschrank, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 6 • Damit im Falle eines Lecks im Kältemittelkreislauf kein entzündliches Gas-Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstellraum laut Norm EN 378 eine Min- destgröße von 1 m je 8 g Kältemittel haben. Die Men- ge an Kältemittel in Ihrem Gefrierschrank finden Sie auf dem Typenschild. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 7 • Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährlei- sten, muss der gesamte Raum oberhalb des Gefrier- schranks frei bleiben. • Stellen Sie den Gefrierschrank nicht direkt an die Wand. Lassen Sie mindestens 3 cm Abstand und be- nutzen Sie dafür die mitgelieferten Abstandshalter. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 8 • Sorgen Sie dafür, dass die im Kapitel „Technische Da- ten“ (siehe Rücktitel) angegebenen Umgebungstem- peraturen eingehalten werden. Beim Konsumieren sehr kalter Getränke oder Speisen besteht Gesundheitsgefahr. • Achten Sie bei Produkten wie z.B. Wassereis darauf, dass, Sie sie nicht zu kalt zu sich nehmen. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 9 • Die Wärmedämmung Ihres Gefrierschranks besteht aus Po ly u re than mit um welt ver träg li chem Pen tan- Isolierschaum. Verwenden Sie zum Ab tau en keine elek tri schen Heiz ge rä te, Schaber, Messer oder son- HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 10 • Verwenden Sie Pflegemittel nur für die Außen flä chen des Gefrierschranks. • Die Türdichtung ist empfindlich gegen Öl und Fett. Fet- ten Sie die Türdichtungen daher nicht ein. • Verwenden Sie beim Entfernen der Schutzfolie von der Türoberfläche keine spitzen Gegenstände. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 11: Vorbereitung

    • Um die größtmögliche Kühlleistung bei geringstem Energiever- brauch zu erzielen, wählen Sie einen Standort, der – nicht zu warm, trocken und gut belüftet ist, – nicht direkt von der Sonne beschienen wird und – mindestens 8 m groß ist. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 12 Sie eine Isolierplatte aus festem Material unter den Gefrierschrank. • Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, stellen Sie den Gefrierschrank nicht direkt an die Wand, sondern ver- wenden Sie die beiden mitgelieferten Abstandshalter 3. (Siehe Kapitel „Abstandshalter nutzen“, Seite 15.) HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 13: Gefrierschrank Aufstellen

    Schrauben auf der gegen- überliegenden Seite heraus. Verwenden Sie dafür einen 8er Schlüssel oder einen Kreuzschlitz-Schraubendreher. Nehmen Sie die Scharnierplatte ab. 6. Schrauben Sie die Scharnierplatte sowie die beiden einzel- nen Schrauben auf der jeweils gegenüberliegenden Seite wieder an. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 14 14. Schrauben Sie beide Stellfüße wieder am Gefrierschrank fest. 15. Stellen Sie den Gefrierschrank vorsichtig aufrecht hin. 16. Setzen Sie den Blindstopfen auf der gegenüberliegenden Seite der Tür wieder ein. Sie haben den Türanschlag erfolgreich gewechselt. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 15: Türgriff Montieren

    Sie den Gefrierschrank nicht direkt an die Wand. Lassen Sie min- destens 3 cm Abstand und benutzen Sie dafür die mitgelieferten Abstandshalter 3. Schrauben Sie dazu die beiden Abstandshalter 3 in die unteren Gewinde an der Gefrierschrank-Rückseite. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 16: Bedienung

    Steckdose (220 V bis 240 V, 50 Hz, 10 A). 4. Öffnen Sie die Tür. 5. Drehen Sie den Temperaturregler 1 auf „MAX“. Der Kom- pressor beginnt nach kurzer Zeit zu arbeiten, das Kältemittel strömt durch die Rohre, und Sie hören ein leises Rauschen. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 17: Temperatur Einstellen

    Temperaturregler 1 Richtung „MIN“. – Um die Temperatur niedriger einzustellen, drehen Sie den Temperaturregler 1 Richtung „MAX“. • Passen Sie die Temperatur im Gefrierschrank bei anstei- gender Umgebungstemperatur an (z. B. im Sommer Rich- tung „MAX“). HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 18: Einfrieren Und Auftauen

    • Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energiesparend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können. • Frieren Sie frische und zubereitete Speisen un ge sal zen und ungewürzt ein. Das verlängert die Halt bar keit. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 19: Eiswürfel Bereiten

    Dadurch beugen Sie „Gefrierbrand“ vor und vermindern die Eisbildung am verbleibenden Lebensmittel. • Achten Sie besonders beim Auftauen von Fleisch, Geflügel und Fisch dar auf, dass das Gefriergut nicht in der ei ge nen Auf tau- flüs sig keit liegt. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 20: Außerbetriebnahme

    3. Räumen Sie die Schubladen 2 aus dem Gefrierschrank. 4. Reinigen Sie den Gefrierschrank. (Siehe Kapitel „Reinigung und Wartung“, Seite 21.) 5. Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit sich im Innenraum kein Schimmel bildet. Damit haben Sie den Gefrierschrank außer Betrieb genommen. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    Gefrierschrank ist. Dann können Sie die Lebensmittel auf dem Balkon o. Ä. lagern, solange Sie den Gefrierschrank rei- nigen. Andernfalls können Sie die Lebensmittel kurzzeitig in einem kühlen Kellerraum lagern. Optional können Sie auch eine Iso- liertasche benutzen. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 22 Zeitungspapier ein und stellen Sie sie in einen Wäschekorb in einen kühlen Raum. Sie können auch einen Kühlschrank verwenden. 4. Stellen Sie eine Schüssel mit heißem, nicht kochendem Was- ser in den Gefrierschrank, um das Abtauen zu beschleunigen. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 23: Türdichtungen Reinigen

    3. Wenn die Dich tung nicht überall gleichmäßig an liegt, erwärmen Sie die Dich tung vorsichtig an den entsprechenden Stellen mit ei nem Haar trock ner. Ziehen Sie die Dichtung vorsichtig mit den Fin gern etwas her aus . HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 24: Wenn's Mal Ein Problem Gibt

    Legen Sie nur abgekühlte Speisen in warm und wurden nicht vorher den Gefrierschrank. abgekühlt. Passen Sie die Umgebungstemperatur Die Umgebungstemperatur ist zu an die Klimaklasse an. (Siehe Kapitel niedrig oder zu hoch. „Technische Daten“ auf Rücktitel.) HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 25: Unser Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte bei in Österreich: einem Anruf: Bitte wenden Sie sich an Hanseatic Gefrierschrank die Fachberatungs-Hotline Ihres Versandhauses. Modell Farbe Bestellnummer HGS 14355A1 weiß 392 270 HGS 14355A1S Edelstahl 641 815 HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 26: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema fin den Sie auch auf den Service-Seiten unseres aktuellen Haupt ka ta logs und auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Service“. HGS 14355A1, HGS 14355A1S...
  • Seite 28: Technische Daten

    Datenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte nach Verordnung (EU) Nr. 1060/2010 und 643/2009 Hersteller Hanseatic Gerätebezeichnung Gefrierschrank Modell HGS 14355A1, HGS 14355A1S Kategorie des Kühlgerätes Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch 215 kWh/Jahr Summe der Nutzinhalte Gefrierbereich / Stern-Einstufung 163 L / Kühlbereich (frostfrei)

Diese Anleitung auch für:

Hgs 14355a1

Inhaltsverzeichnis