Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
2001-01305 DE 20210202
Bestell-Nr. 52794718
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Gefrierschrank
HGS16855ENFW

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HGS16855ENFW

  • Seite 1 HGS16855ENFW Gebrauchsanleitung Gefrierschrank Anleitung/Version: 2001-01305 DE 20210202 Bestell-Nr. 52794718 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pflege und Wartung ... . . DE-20 Bevor Sie das Gerät benutzen, Türdichtungen kontrollieren und le sen Sie bit te zu erst die Si- reinigen ..... . DE-20 cher heits hin wei se und die Ge- Außenwände reinigen .
  • Seite 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Gefrierschrank 1× Klappablage 5× Schublade 1× Eiswürfelbehälter 1× Türgriff 2× Schraube 2× Zierstopfen für Türgriff 1× Scharnierabdeckung für Linksanschlag 1× Bedienungsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
  • Seite 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffs-/Symbolerklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät ist ein Gefrierschrank. Es eignet sich zum: WARNUNG – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, – Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer Lebens- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- mittel, dung mit einem mittleren Risikograd, die, –...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheitshinweise Die vollständige Trennung vom ■ Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine nur durch Ziehen des Netzsteckers Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem aus der Steckdose. Gerät daher nur eigenen Schutz und zum Schutz Dritter an eine gut zugängliche Steckdo- stets beachten müssen.
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit Risiken im Umgang mit Personenschäden entstehen und die Kältemitteln Haftungs- und Garantieansprüche verfallen. Niemals versuchen, das de- WARNUNG fekte – oder vermeintlich defekte – Gerät selbst zu reparieren. Brand- und Explosionsgefahr! Eingriffe und Reparaturen am Ge- ■ Im Kältemittelkreis lauf Ihres Gerätes rät dürfen ausschließlich autorisierte be fi...
  • Seite 7: Risiken Für Kinder

    Seite DE-7 Sicherheit Risiken für Kinder Darauf achten, dass an einem Kühl- ■ gerät bis zur fachgerechten Entsor- WARNUNG gung keine Kühlrippen oder Rohre be- schädigt werden. Erstickungsgefahr! Damit im Fall einer Leckage des Käl- Kinder können sich in der Verpackungs- ■...
  • Seite 8: Risiken Im Umgang Mit Geräten Mit Gefrierbereich

    Seite DE-8 Sicherheit Reinigung und Benutzer-Wartung Bei einem Stromausfall bleibt das Ge- ■ ■ dürfen nicht von Kindern ohne Beauf- friergut noch einige Zeit ausreichend sichtigung durchgeführt werden. gekühlt (siehe „Lagerzeit im Störfall“ Sicherstellen, dass Kinder keinen Zu- auf dem Typschild des Geräts). Bei ■...
  • Seite 9: Risiken Im Umgang Mit Geräten Mit Kühlbereich

    Seite DE-9 Sicherheit Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem ■ VORSICHT Verzehr etwas antauen lassen, nicht Gesundheitsgefahr! direkt aus dem Gefrierbereich in den Verunreinigte Lebensmittel können ge- Mund nehmen. sundheitliche Schäden verursachen. Wenn die Tür für eine längere Zeit ge- ■...
  • Seite 10 Seite DE-10 Sicherheit Beim Reinigen beachten: ■ HINWEIS Auf keinen Fall aggressive, körni- – Gefahr von Sachschäden! ge, soda-, säure-, lösemittelhaltige Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- oder schmirgelnde Reinigungsmit- rät kann zu Sachschäden führen. tel verwenden. Diese greifen die Gerät nicht an den Türen oder Tür- ■...
  • Seite 11: Geräteteile/Bedienelemente

    Seite DE-11 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente Bedienfeld 1× kleine Schublade Türgriff 4× große Schublade Gerätetür 1× Klappablage Schraubfuß...
  • Seite 12 Seite DE-12 Geräteteile/Bedienelemente (10) (12) (11) (11) Anzeige „Schnelles Einfrieren“: Alarmtaster Leuchtet, wenn „Schnelles Einfrieren“ Anzeige Gefriertemperatur aktiviert ist (10) Taster zum Einstellen der Temperatur (12) Anzeige „Alarm“: Blinkt, wenn sowie zum Aktivieren der Funktion „Alarm“ aktiviert und die Tür länger „Schnelles Einfrieren“...
  • Seite 13: Bedienung

    Seite DE-13 Bedienung Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Ausschalten 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Steckdose. Seite DE-4, insbesondere die Sicherheits- Der Kompressor ist ausgeschaltet. Das Ge- hinweise. rät kühlt nicht länger. •...
  • Seite 14: Klappablage

    Seite DE-14 Bedienung Klappablage Das Gerät verfügt über eine Klappablage (7). • Ziehen Sie die Klappe zu sich, um die Klappablage (7) zu öffnen. Schubladen Sie können die Schubladen (6) herausneh- men und sie nach Ihren Bedürfnissen neu anordnen, z. B. wenn Lebensmittel nicht in eine Schublade passen.
  • Seite 15: Lebensmittel Einfrieren

    Seite DE-15 Lebensmittel einfrieren Lebensmittel einfrieren ner Störung entnehmen Sie dem Typ- WARNUNG schild des Geräts. Explosionsgefahr! Nach einer Störung überprüfen, ob ■ Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- die eingelagerten Lebensmittel noch rät kann zur Explosion führen. genießbar sind. Auf- oder angetaute Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■...
  • Seite 16: Gefriertemperatur Einstellen

    Seite DE-16 Lebensmittel einfrieren Gefriertemperatur einstellen Schnelles Einfrieren Wählen Sie die Funktion „Schnelles Einfrie- WARNUNG ren“, um eine Kältereserve im Geräteinnen- raum zu schaffen. So kühlen Sie das Gerät Gesundheitsgefahr! vor dem Einlagern von Lebensmitteln oder Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- dem Einfrieren von frischen Lebensmitteln wandfrei, wenn es über längere Zeit zu vor.
  • Seite 17: Maximales Gefriervermögen

    Seite DE-17 Lebensmittel einfrieren bensmittelabfälle. Die Erhaltung von Konsis- – Verwenden Sie zum Verschließen Plas- tenz, Geschmack und Nährwert erfordert eine tik-Clips, Gummiringe oder Klebebänder. gleichmäßige Lagertemperatur. Lebensmittel portionieren Stellen Sie die Temperatur auf –18 °C. So können die Temperaturverhältnisse im Inne- –...
  • Seite 18: Über Dem Angegebenen Maximalen Gefriervermögen

    Seite DE-18 Lebensmittel einfrieren Lebensmittel auftauen Über dem angegebenen maximalen Gefriervermögen Beachten Sie folgende Grundregeln, wenn Sie Lebensmittel auftauen: Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf – Um Lebensmittel aufzutauen, nehmen Sie einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- sie aus dem Gefrierraum und lassen Sie ren länger.
  • Seite 19: Eiswürfel Bereiten

    Seite DE-19 Lebensmittel einfrieren Eiswürfel bereiten VORSICHT Gesundheitsgefahr! Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit verunreinigtem oder abgestandenem Wasser bereitet wurden, kann die Ge- sundheit gefährden. Durch falsche Handhabung besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Zur Bereitung von Eiswürfeln nur fri- ■ sches Trinkwasser verwenden.
  • Seite 20: Pflege Und Wartung

    Seite DE-20 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kont- Das Berühren von spannungsführenden rolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Seite 21: Abtauen

    Seite DE-21 Pflege und Wartung Abtauen 3. Sorgen Sie dafür, dass die Lebensmittel ausreichend gekühlt bleiben. Wenn Sie Das Gerät muss nicht abgetaut werden. Das keine Möglichkeit haben, das Gefriergut in No-Frost-System sorgt dafür, dass sich hier einem anderen Gefrierschrank zwischen- kein Eis bilden kann.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in HINWEIS Betrieb nehmen Beschädigungsgefahr! • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- te DE-4, insbesondere alle Sicherheitshin- rät kann zu Beschädigungen führen. weise. Das Kühlgerät möglichst nicht in die ■...
  • Seite 23: Mindestabstände Und Gerätemaße

    Seite DE-23 Inbetriebnahme Mindestabstände und Gerätemaße Grafik Raumbedarf (bei geschlossener und bei geöffneter Tür) – Damit im Fall einer Leckage des Kältemit- – Diese Min dest ab stän de müssen eingehal- telkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft-Ge- ten werden: misch entstehen kann, muss der Aufstell- zu Elektroherden 10 cm raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße...
  • Seite 24: Über Klimaklassen

    Seite DE-24 Inbetriebnahme Tabelle „Klimaklassen“ Zonenbezeichnung Code Definition Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei erweiterte gemäßigte Zone Umgebungstemperaturen von +10 °C bis +32 °C bestimmt. Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei gemäßigte Zone Umgebungstemperaturen von +16 °C bis +32 °C bestimmt.
  • Seite 25: Türgriff Anbringen

    Seite DE-25 Inbetriebnahme Türgriff anbringen ungewohnte Geräusche von sich – gibt. In einem solchen Fall Netzstecker aus der Steckdose ziehen bzw. Sicherung (14) herausschrauben/ausschalten (15) unseren Service kontaktieren (siehe Seite DE-31). Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr ■ oder ein separates Fernwirksystem zur Fernüberwachung und -steuerung ist unzulässig.
  • Seite 26 Seite DE-26 Inbetriebnahme VORSICHT Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu einem Brand und zu Sach- schäden führen. Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■ installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Der Anschluss an eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfach- steckdose ist unzulässig. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn das Kühlgerät liegend transpor-...
  • Seite 27: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-27 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- dern, können Sie bei Bedarf den Türanschlag Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- (19) fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- schick. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar- beitsschritte vollständig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Seite 28: Tür Und Oberes Scharnier Zum Umsetzen Vorbereiten

    Seite DE-28 Türanschlag wechseln Tür und oberes Scharnier (18) zum Umsetzen vorbereiten (17) (22) (17) 3. Setzen Sie das obere Scharnier (17) wie- der ein, und schrauben Sie es mit den Schrauben (18) fest. Prüfen Sie, ob sich die Türen leichtgängig (23) öffnen und schließen lassen.
  • Seite 29: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Seite 30 Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Mögliche Ursache Problem Lösungen, Tipps, Erklärungen Betriebsgeräusche sind Gerät erzeugt Rauschen: Kälteaggregat läuft. funktionsbedingt und zeigen Geräusche. Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Gerät steht nicht stabil. Festen Stand überprüfen. Gerät von der Wand abrücken Gegenstände bzw.
  • Seite 31: Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Weiß HGS16855ENFW 52794718 hanseatic Gefrierschrank Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden. Wenden Sie sich an un- •...
  • Seite 32: Umweltschutz

    Seite DE-32 Umweltschutz Umweltschutz Unser Beitrag zum Schutz der Elektro-Altgeräte Ozonschicht umweltgerecht entsorgen Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhauseffekt reduziert.
  • Seite 33: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 2019/2016

    Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 52794718 Gerätebezeichnung Gefrierschrank Modellkennung HGS16855ENFW Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1691 mm × 559 mm × 614 mm Leergewicht 54 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Seite 34 Seite DE-34 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 2019/2016...
  • Seite 35 HGS16855ENFW User manual Freezer Manual/version: 2001-01305 EN 20210202 Order no. 52794718 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 36 Page EN-2 Table of contents Table of contents Care and maintenance ... EN-19 Please read through the safety Checking and cleaning the instructions and user manual door seals ....EN-19 carefully before using the appli- Cleaning the exterior .
  • Seite 37: User Manual

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Freezer 1× Flap tray 5× Drawer 1× Ice cube container 1× Door handle 2× Screw 2× Decorative plug for door handle 1× Hinge cover for left-side door hinge 1× User manual Check the delivery 1.
  • Seite 38: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Explanation of terms/symbols The appliance is a freezer. It is suitable: The following symbols can be found in this – to store ordinary commercially available user manual. deep-frozen food, – to deep freeze fresh, room-temperature WARNING foods and This symbol indicates a hazard with a medi-...
  • Seite 39: Safety Notices

    Page EN-5 Safety Safety notices ed to an easily accessible socket so that it can be quickly disconnected In this chapter you will fi nd general from the power supply in the event of safety instructions which you must al- breakdown.
  • Seite 40 Page EN-6 Safety This appliance contains electrical and heating equipment, knives or devices ■ mechanical parts which are essential with an open fl ame such as a candle. for protection against potential sourc- The thermal insulation and the interi- es of danger. Only parts correspond- or are scratch and heat-sensitive and ing to the original appliance specifi...
  • Seite 41 Page EN-7 Safety To avoid the formation of sparks, do inside the appliance (e.g. do not re- ■ not pull out the mains plug in the move the fridge and freezer drawers, event of a gas leak. unscrew the door/cover). Dispose of old electrical appliances ■...
  • Seite 42 Page EN-8 Safety Health hazard! CAUTION The appliance may not operate proper- Health hazard! ly if the ambient temperature exceeds Incorrect handling, insuffi cient cool- or falls below the specifi ed temperature ing or overlapping items can spoil the range for a prolonged period. This can stored food.
  • Seite 43: Risk Of Damage

    Page EN-9 Safety Risks associated with using Risk of damage refrigerators NOTICE WARNING Risk of damage to property! If the refrigerating appliance has been Fire hazard! transported horizontally, lubricant from Improper handling of the appliance the compressor may make its way into can lead to fi...
  • Seite 44 Page EN-10 Safety When cleaning, please note: ■ Never use harsh, granular, soda, – acid, solvent-based or abrasive cleaners. These attack the plastic surfaces. All-purpose cleaners with a neutral pH are recommended. Door seals and plastic parts are – sensitive to oil and grease. Remove contaminants as quickly as possi- ble.
  • Seite 45: Device Components/Operating

    Page EN-11 Device components/operating elements Device components/operating elements Control panel 1× small drawer Door handle 4× large drawer Appliance door 1× flap tray Screw foot...
  • Seite 46 Page EN-12 Device components/operating elements (10) (12) (11) (11) “Quick freezing” display: Illuminates Alarm button when “Quick freezing” is activated Freezing temperature display (12) “Alarm” display: Flashes when (10) Button for setting the temperature “Alarm” is activated and the door has and for activating the “Quick been open for more than 2 minutes, freezing”...
  • Seite 47: Operation

    Page EN-13 Operation Operation Operation Before getting started Switching off 1. Pull the mains plug out of the socket. • Read chapter “Safety” from page EN-4, in The compressor is switched off. The appli- particular the safety instructions. ance no longer refrigerates. •...
  • Seite 48: Drawers

    Page EN-14 Operation Drawers You can take out the drawers (6) and rear- range them according to your needs, e.g. if food does not fit in a drawer.
  • Seite 49: Freezing Food

    Page EN-15 Freezing food Freezing food After a malfunction, check wheth- ■ WARNING er the stored food is still edible. Con- Danger of explosion! sume thawed and defrosted foods Improper handling of the appliance immediately, do not refreeze. may lead to an explosion. Use only drinking water to make ice ■...
  • Seite 50: Setting The Freezing Temperature

    Page EN-16 Freezing food Setting the freezing Quick freezing temperature Select the “Quick freezing” function to create a cold reserve inside the appliance. A cold reserve will let you cool the appliance before WARNING storing food or freezing fresh food. Health hazard! •...
  • Seite 51: Maximum Freezing Capacity

    Page EN-17 Freezing food – Only freeze strong alcohol standing upright If you are freezing a large quantity of and closed tightly. food at once, activate “Quick freez- – Label the frozen food by type, quantity, ing” 2 hours beforehand (see “Quick amount and expiry date.
  • Seite 52: Storing Frozen Food

    Page EN-18 Freezing food Preparing ice cubes Storing frozen food The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least –18° C. Eating ice cubes which have been pre- •...
  • Seite 53: Care And Maintenance

    Page EN-19 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Seite 54: Cleaning The Interior

    Page EN-20 Care and maintenance Cleaning the interior Cleaning 1. Clean all of the parts in lukewarm soapy water. Then dry everything thoroughly. CAUTION 2. Wipe the interior with warm rinsing water. Danger of explosion! 3. When wiping clean, add a few drops of Improper handling of the appliance vinegar to the water to prevent mould from forming.
  • Seite 55: Start-Up

    Page EN-21 Start-up Start-up Before starting to use the NOTICE appliance Risk of damage! • Read chapter “Safety” from page EN-4, in Improper handling of the appliance particular all the safety notices. may result in damage. If possible, do not tilt the refrigerat- ■...
  • Seite 56 Page EN-22 Start-up Minimum distances and appliance dimensions Space requirement diagram (when the door is open and when the door is closed) – To prevent a flammable gas-air mixture – The following minimum distances must be from forming following a leakage in the maintained: refrigeration circuit, the installation space to electric stoves...
  • Seite 57: About Climate Categories

    Page EN-23 Start-up “Climate categories” table Zone description Code Definition This refrigerator is designed for use at ambient Extended temperate zone temperatures of +10 °C to +32 °C. This refrigerator is designed for use at ambient Temperate zone temperatures of +16 °C to +32 °C. This refrigerator is designed for use at ambient Subtropical zone temperatures of +16 °C to +38 °C.
  • Seite 58: Installing The Door Handle

    Page EN-24 Start-up Installing the door handle In such cases, remove the mains plug from the socket or unscrew/isolate the fuse and contact our service de- partment (see page EN-30). (14) Do not connect to a timer or a sepa- ■ (15) rate remote-controlled system for dis- tance monitoring and control.
  • Seite 59 Page EN-25 Start-up NOTICE Risk of damage! If the refrigerating appliance has been transported horizontally, lubricant from the compressor may make its way into the cooling circuit. Allow the appliance to stand upright ■ for approx. 2 hours after transport and before connecting.
  • Seite 60: Changing The Door Hinges

    Page EN-26 Changing the door hinges Changing the door hinges Depending on the space conditions, you can change the direction of the door hinges on your appliance. This work, however, requires (19) you to have a certain degree of craftsmanship skills.
  • Seite 61: Preparing The Door And Upper Hinge For Repositioning

    Page EN-27 Changing the door hinges Preparing the door and upper (18) hinge for repositioning (17) (22) (17) 3. Replace the upper hinge (17) and screw it tight using the screws (18) provided. Check whether the doors are easy to open and close.
  • Seite 62: Troubleshooting Table

    Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Seite 63 Page EN-29 Troubleshooting table Possible cause Problem Solutions, tips, explanations Operating noises are Appliance is Humming: Refrigeration unit is running. functional and are not a sign making a noise. Flowing noise: Refrigerant is flowing of malfunction. through the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
  • Seite 64: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number White HGS16855ENFW 52794718 hanseatic Freezer Advice, complaints and orders Repairs and spare parts • Please contact your mail order company’s You can prevent waste by having your defec- customer service centre if tive appliances repaired.
  • Seite 65: Environmental Protection

    Page EN-31 Environmental protection Environmental protection Our contribution to the Disposing of old electrical protection of the ozone layer devices in an environmentally friendly manner 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used Electrical appliances contain harm- in this appliance.
  • Seite 66: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 2019/2016

    The model identifier for your appliance can be found in the Technical specifications. Technical specifications Item number 52794718 Name of appliance Upright Freezer Model identifier HGS16855ENFW Device measurements (Height × Width × Depth) 1691 mm × 559 mm × 614 mm Unloaded weight 54 kg Refrigerant...

Inhaltsverzeichnis