Hautreizendes Produkt: Kunstharz und Lösungsmittel können Hautreizung oder
allergische Hautreaktionen hervorrufen. Tragen Sie bei der Handhabung von
WARNUNG
flüssigem Kunstharz, kunstharzbeschichteten Oberflächen oder Lösungsmitteln stets
Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
Erforderliches Zubehör
Isopropylalkohol
Wie man den Schieber reinigt:
1. Ziehen Sie ein neues und sauberes Paar Nitrilhandschuhe an.
2. Tragen Sie ein wenig reinen Isopropylalkohol auf ein PEC*PAD oder Küchenpapier mit
geringem Faseranteil auf.
3. Wischen Sie den Schieber mit dem PEC*PAD oder Küchenpapier ab, um Staub oder
Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie niemals Staub oder Ablagerungen in den
Hohlraum des Druckers, wo sich das optische Glasfenster befindet.
Falls Staub oder Ablagerungen auf das optische Glasfenster fallen, verwenden Sie Druckluft,
um das Fenster und dessen Umgebung zu reinigen, damit keine Kratzer entstehen.
Sollte das optische Glasfenster verschmiert sein, lesen Sie Abschnitt
optischen
Glasfensters.
6.6.5
Reinigung des optischen Glasfensters
Das optische Glasfenster ist vom Schieber umgeben und an der Oberseite des LPU-Gehäuses
angebracht. Während des Drucks tritt das Laserlicht der LPUs durch das optische Glasfenster
in den Harztank. Nur ein sauberes optisches Glasfenster garantiert beste Druckqualität.
Eine detaillierte Anleitung und visuelle Unterstützung finden Sie unter support.formlabs.com.
Hautreizendes Produkt: Kunstharz und Lösungsmittel können Hautreizung oder
allergische Hautreaktionen hervorrufen. Tragen Sie bei der Handhabung von
WARNUNG
flüssigem Kunstharz, kunstharzbeschichteten Oberflächen oder Lösungsmitteln
stets Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
Erforderliches Zubehör
Isopropylalkohol
Wie man das optische Glasfenster reinigt:
1. Ziehen Sie ein neues und sauberes Paar Nitrilhandschuhe an.
2. Nutzen Sie einen Gummi-Staubbläser, um sichtbaren Staub behutsam vom optischen
Glasfenster zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle großen Partikel entfernen,
die die Glasoberfläche verkratzen könnten.
3. Nehmen Sie ein neues PEC*PAD, um übrigen Staub trocken vom optischen Glasfenster
zu entfernen. Wischen Sie langsam. Ziehen Sie dabei das PEC*PAD zu sich hin und
wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gesamte Glasoberfläche gereinigt haben.
Reaktionsresistente
Nitrilhandschuhe
Reaktionsresistente
Nitrilhandschuhe
PEC*PADs oder Küchenpapier
mit geringem Faseranteil
PEC*PADs
6.6.5 Reinigung des
Gummi-Staubbläser
Wartung | 43