Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formlabs Form 3L Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff
Low Force
Stereolithography (LFS)™
Mischer
Hauptplatine
PEC*PADs
Plattformträger
Plattformverriegelung
Feder der
Platformverriegelung
Netzteil
Ablösewerkzeug
Harzkartusche
Harztank
RFID-Aufkleber am
Harztank
Spülkorb
62
Bedeutung
Eine fortgeschrittene Art der Stereolithografie (SLA) mit integrierter
Bildverarbeitung, die einen idealen Laserpunkt bietet und feste,
isotrope Teile aus flüssigem Kunstharz aushärtet.
Jeder Harztank ist mit einem Mischer ausgestattet. Der Mischer
verbessert die Gleichmäßigkeit der Drucke, indem er den
Konstruktionsbereich freihält und das Kunstharz zirkulieren lässt. Der
Mischer bewegt sich über eine Magnetkupplung gemeinsam mit dem
LPU-Gehäuse und befindet sich bei Nichtgebrauch auf der rechten Seite
des Harztanks. Schaber auf der Ober- und Unterseite des Mischers
halten die Konstruktionsplattform bzw. den flexiblen Film frei.
Die Hauptplatine enthält die wichtigsten Schaltungen, über die alle
Systeme im Drucker kommunizieren.
Flusenfreie Einweg-Mikrofaservliestücher zur Reinigung der optischen
Komponenten des Druckers. PEC*PADs nicht mehrfach verwenden.
Entsorgen Sie sie nach jedem Gebrauch.
Dieser Hebel ist Teil des Verriegelungsmechanismus, der die
Konstruktionsplattform sichert. Kontaktieren Sie den Formlabs
Kundenservice oder einen zertifizierten Dienstleister, bevor Sie die
Plattformverriegelung einstellen, da eine falsche Justierung zu Schäden
am Gerät führen kann.
Dieser Federmechanismus im Konstruktionsplattformschlitten
ermöglicht die Bewegung der Plattformverriegelung nach oben
und unten. Er verriegelt und entriegelt außerdem mechanisch
die Konstruktionsplattform.
Der Form 3L arbeitet mit einer Stromversorgung von 100–240 V
Wechselstrom. Das interne Netzteil wandelt die Netzspannung in +24 V
Gleichstrom um.
Schieben Sie dieses Werkzeug unter den Raft, um die Druckteile von
der Konstruktionsplattform zu entfernen.
Zwei Behälter enthalten das Kunstharz, bevor es in den Harztank
abgegeben wird. Schütteln Sie die Harzkartuschen regelmäßig, damit
das Kunstharz gut vermischt wird.
Kunstharz wird aus den Harzkartuschen in den Harztank abgegeben.
Während des Druckvorgangs dringen zwei Laser durch den flexiblen
Film des Harztanks nach oben und härten Kunstharz auf der
Konstruktionsplattform aus, um ein Druckteil zu formen. Verwenden Sie
ausschließlich genehmigte Materialien und Verfahren zur Reinigung
des Harztanks.
Jeder Harztank trägt auf der Hinterseite des Tankrahmens einen RFID-
Aufkleber (engl.: radio-frequency identification, Identifizierung mithilfe
elektromagnetischer Wellen). Der Drucker liest den RFID-Aufkleber für
die einzigartige Tank-ID und den aktuellen Harztyp aus.
Legen Sie Ihre Drucke in den Spülkorb, platzieren den Spülkorb im
Spülbehälter und bewegen Sie die Lösung zum Reinigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis