Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger V-Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Einstöckiger / vertikallift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
3. Plattform fährt nicht nach
unten.
4. Plattform fährt nur nach
unten
5. Plattform zur einer Seite
geneigt
6. Plattform verfährt nicht
gleichmäßig.
22
URSACHE
a. Defektes Löseventil im
Antriebsaggregat
b. Kette hat sich auf dem
Kettenrad/-rädern verkantet
c. Verfahrschienen an den
Hubsäulen verkantet
d. Ladungssicherungseinrichtung
eingerastet
a. Unzureichende Wartung und
Schmierung.
b. Übermäßiger Verschleiß der
mechanischen Komponenten
einschließlich Gleitplatten der
Verfahrschiene.
c. Falsches Hydrauliköl in der
Anlage.
d. Verstopfter Schlauch
e. Fehlerhaftes Hydraulikventil
a. Falsche Ketteneinstellung.
b. Ketten, Verfahrschienen oder
Plattform nicht freigängig.
c. Ladungssicherungseinrichtung
eingerastet.
a. Zu wenig Öl im
Hydraulikölbehälter.
b. Lufteinschluss im System.
c. Übermäßiger mechanischer
Verschleiß.
MASSNAHME
Elektrische Anschlüsse an der
Ventilspule kontrollieren.
Ventilspule oder wenn nötig
vollständiges Ventil
austauschen.
Kette befreien und Ursache
beheben. Kette auf
einwandfreien Zustand
überprüfen und falls notwendig
austauschen.
Auf Verschleiß prüfen. Prüfen,
ob die Hubsäule gerade ist.
Schmieren (siehe
Schmierplan).
Siehe
Ladungssicherungseinrichtung
Störungssuche.
Schmieren. Siehe Schmierplan
für Einzelheiten.
Bei Bedarf ersetzen.
Siehe Seite 14 für die
empfohlenen Öle.
Schlauch auf äußerliche
Beschädigungen untersuchen.
Ventil überprüfen und bei
Bedarf reinigen.
Kette einstellen.
Alle beweglichen Teile in
Verbindung mit den Ketten auf
Freigängigkeit überprüfen.
Siehe
Ladungssicherungseinrichtung
Störungssuche.
Empfohlenes Öl nachfüllen.
Bei maximaler Hubhöhe einige
Sekunden lang die „Auf"-Taste
betätigen, um das
Druckbegrenzungsventil zu
entlüften. Vorgang zwei
weitere Male mit einer Minute
Wartezeit zwischen jeder
Betätigung und Plattform auf
dem Boden wiederholen.
Verschlissene Komponenten
ersetzen. Siehe auch 3.c.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis