Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger V-Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Einstöckiger / vertikallift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ketten
Vergewissern Sie sich, dass die Ketten den kompletten Verfahrweg über auf den
Kettenrädern sitzen.
Kettenräder auf einwandfreien Zustand überprüfen.
Bei sichtbaren Verschleißspuren oder Beschädigungen müssen die Kettenräder
ersetzt werden.
Überprüfen Sie beide Ketten auf:
angerissene oder fehlende Kettenlaschen;
Kettenlasche auf ovale Löcher;
Nietköpfe, bei denen die Gefahr eines Durchrutschens besteht;
Rost oder Korrosion - insbesondere die Innenseiten der Kettenlaschen;
steife oder abgenutzte Kettenabschnitte, insbesondere im unteren Bereich der
Verfahrschienen.
Überprüfen Sie alle vier Verankerungen auf:
Verschleiß und/oder Beschädigungen - insbesondere lockere oder abgenutzte
Verankerungsbolzen;
Verankerungsbolzen mit beschädigten Enden;
sicheren Sitz der Splinte.
Prüfen Sie bei unbeladener Plattform auf halber Höhe beide Ketten im Bereich der
Verfahrschienen und des Querträgers auf übermäßige Länge.
Positionieren Sie die Plattform auf halber Höhe.
Messen Sie die Kette über 15 Teilungen, insbesondere die Länge gleich über dem
unteren Bereich der Verfahrschienen.
Stellen Sie sicher, dass die gemessene Länge an keiner Stelle mehr als 242 mm
beträgt.
Wird die maximal zulässige Kettenlänge überschritten, beide Ketten einschließlich
Endstücken ersetzen.
Werden andere Defekte an der Kette festgestellt, ist die Kette zu ersetzen, die Endstücke und
die Kettenräder können aber weiterverwendet werden, sofern Sie sich in einem einwandfreien
Zustand befinden und nicht abgenutzt oder beschädigt sind.
Befindet sich die Ketten in einwandfreiem Zustand, Ketten mit PALFINGER TAIL
LIFTS Kettenspray schmieren.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis