Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Funkbasismoduls - Satel micra MTX-300 Handbuch

Funkbasismodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für micra MTX-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
zweifarbige LED zur Signalisierung:
 leuchtet grün – Funkbasismodul und Funkkomponenten funktionieren korrekt (kurzer
roter Blitz informiert, dass eine Übertragung aus einer Funkkomponente empfangen
wurde),
 blinkt grün – Servicemodus oder Verbindung mit dem Programm MTX
 blinkt abwechselnd grün und rot – Problem mit beliebiger Funkkomponente (schwache
Batterie, mangelnde Anwesenheit oder Sabotage).
Display.
Tasten (siehe: Abbildung 3, S. 8).
Beschreibung der Klemmen:
OUT1...OUT8 - programmierbare Relaisausgänge.
COM
- Masse.
+12V
- Stromversorgungseingang (+12 V DC).
- programmierbare Eingänge zur Steuerung der Signalisierung (Steuerung
IN1, IN2
über Ausgänge vom Typ OC oder Relaisausgänge).
FTR
- Ausgang vom Typ OC zur Anzeige fehlender Funkkommunikation mit
Funkkomponenten, für die die Option „Presence control" eingeschaltet ist
(der Ausgang ist aktiv, bis das Funkbasismodul eine Übertragung aus der
Komponente empfangen wird).
FTB
- Ausgang vom Typ OC zur Anzeige schwacher Batterie im Handsender,
Melder oder Signalgeber (der Ausgang ist aktiv, bis das Funkbasismodul
eine Übertragung mit der Information über gute Batterie empfangen wird).
OTMP
- Relaisausgang zur Anzeige der Sabotage des Funkbasismoduls oder der
Funkkomponenten (der Ausgang ist aktiv, bis die Sabotage beendet wird).

4. Installation des Funkbasismoduls

Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.
Die elektrische Installation muss mit einem 2-poligen Trennschalter ausgestattet
sein.
Achten Sie darauf, die auf der Elektronikplatine aufgedruckte Antenne bei der
Montage nicht zu beschädigen.
Das Funkbasismodul soll in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert
werden. Planen Sie vor der Montage die Anordnung aller Funkkomponenten, die durch das
Funkbasismodul unterstützt werden sollen. Der Montageort des Funkbasismoduls sollte sich
im Erfassungsbereich dieser Komponenten befinden. Es ist zu beachten, dass dicke Mauern,
Metallwände usw. die Reichweite des Funksignals verringern. Es wird empfohlen,
das Funkbasismodul hoch zu montieren. Dies ermöglicht es, eine bessere Reichweite der
Funkkommunikation zu erreichen und die Gefahr der zufälligen Abdeckung des
Funkbasismoduls von sich im Objekt befindenden Personen zu vermeiden. Es wird nicht
empfohlen, das Gerät in der Nähe von elektrischen Installationen zu montieren, weil dies die
Reichweite des Funksignals beeinträchtigen kann.
An den Montageort des Gerätes führen Sie Kabel, mit welchen die Verbindungen ausgeführt
werden. Verwenden Sie gerade ungeschirmte Kabel. Die Verkabelung soll nicht in direkter
Nähe von Schwachstromleitungen geführt werden, besonders nicht in der Nähe von
MTX-300
SATEL
ist aktiv,
SOFT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis