Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Swan AMI Sodium P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Sodium P

Produktbeschreibung

2.
Anwendung
Mess-
verfahren
Signal-
ausgänge
Schaltausgang
A-96.250.210 / 250121
Produktbeschreibung
Die Natriummessung wird zur Qualitätskontrolle bei Anwendungen
für hochreines Wasser und zur Überwachung von Durchbrüchen bei
Mischbettionentauschern, Kondensatorlecks und zur Vermeidung
der kaustischen Korrosion von Turbinen angewendet.
Das AMI Sodium P wurde für die Messung von Proben mit einem pH
grösser als pH7 entwickelt. Für Proben mit einem pH kleiner als pH7
das AMI Sodium A verwenden.
Die Natriummessung bei diesem Instrument basiert auf der potentio-
metrischen Methode. Zu diesem Zweck werden eine geprüfte ionen-
selektive Glaselektrode und eine Referenzelektrode verwendet. Mit
den von diesen beiden Elektroden erzeugten unterschiedlichen Po-
tenzialwerten wird die Natriumkonzentration der Probe bestimmt.
Gemäss der Nernstschen Gleichung ist die Natriumkonzentration
Temperaturabhängig, deshalb wird die Probentemperatur kontinuier-
lich gemessen. Der Messwert wird unter Verwendung von program-
mierten Temperaturkompensationskurven auf die
Standardtemperatur von 25 °C umgerechnet.
Natriummessungen unter 1 ppb erfordern eine spezielle Glasformu-
lierung für die Reaktion der Messelektrode.
Ammoniak und pH-Interferenzen von der unbehandelten Probe wer-
den durch einen entsprechenden Wirkstoff eliminiert. Die Messgren-
ze von 0,1 ppb Natrium erfordert eine Behandlung der Probe mit
mindestens pH 10.5 zur Aufrechterhaltung der Probenintegrität. Die
besten Ergebnisse lassen sich mit Diisopropylamin (DIPA) erzielen.
Zwei programmierbare Signalausgänge für Messwerte (frei skalier-
bar, linear oder bilinear) oder als dauerhafter Steuerausgang
(Steuerparameter programmierbar).
Stromschleife:
Maximallast:
Dritter Signalausgang als Option erhältlich. Der dritte Signalausgang
kann als Stromquelle oder als Stromsenke verwendet werden (über
einen Schalter auswählbar).
Zwei potenzialfreie Kontakte programmierbar als Endschalter für
Messwerte, Controller oder Zeitschaltuhr für Säuberungszyklen
mit automatischer Haltefunktion.
Maximalbelastung:
0/4–20 mA
510 Ω
1 A / 250 VAC
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis