Herunterladen Diese Seite drucken

Rex-Schiffsmodelle MS SAMKA Aufbauanleitung Seite 9

Werbung

dünneren linken Mast 2mm PS-Rohr gleicher Länge. Beide sind ca. 2mm unterhalb
der Oberkante mit einem 2mm PS-Rohr als Querstrebe verbunden.
Zweckmäßigerweise sollte man die Masten gegen die Brückenhauswand mit einem
kurzen 2x2mm Profil abstützen.
Das Radargerät besteht aus 3 Scheiben – die mit der größten Bohrung wird gerade
über das Ende des 3mm PS-Rohrs gezogen. Dann folgt die größere Scheibe mit der
kleinen Bohrung und oben drauf die kleinste Scheibe. Im Radarbalken wird ein 2mm
Messingdraht verklebt, der als Achse in das 3mm PS-Rohr gesteckt wird (darüber
kann man ggf. das Radar auch antreiben).
Im linken 2mm Rohr wird eine dickere Stabantenne (1mm Messingdraht) montiert
und in der Quertraverse kleinere aus 0,5mm Messingdraht.
Die Masten werden aus diversen PS-Rohren hergestellt, die ineinander gesteckt
werden. Der untere Teil wird aus 6mm PS-Rohr hergestellt (vorderer Mast 200mm über
Deckniveau, hinterer Mast 210mm über Deck Niveau). Zweckmäßigerweise sollte
zusätzlich etwas Überstand nach unten bleiben, um den Mast ordentlich in der
Bohrung im Deck verkleben zu können.
Zunächst werden bei beiden Masten aber die folgenden Rohre mit kleinerem
Durchmesser eingesetzt (bei beiden Masten gleich): 5mm PS Rohr, Länge 25mm
davon 5 mm im 6er Rohr versenkt – 4mm PS Rohr, Länge 25mm davon 5mm versenkt
– 3mm PS Rohr, Länge 15mm davon 5mm versenkt. Den oberen Abschluss bildet ein
2mm MS Rohr in das für den Querstag (1mm) noch eine Bohrung eingebracht wird.
Am Querstag werden die Flaggenleinen angeschlagen.
Die Platte für das Toplicht wird am
oberen Ende des 5mm Rohrs montiert.
Solange der vordere Mast noch nicht
eingeklebt ist, sollte man schon
Leitungen für die Beleuchtung des
Toplichts einziehen (z.B. dünner
Kupferlackdraht).
Die Augen für die Abspannung der
Wanten werden wie folgt befestigt: am
oberen Ende des 6mm Rohres in Form
eines großen X (von oben gesehen) nach außen
weisend (der Winkel zwischen dem linken und
rechten Auge ist größer als zwischen denen die auf
einer Seite sind). Weitere Augen befinden sich am
unteren Ende des 5er Rohrs an der Vorderseite des
vorderen Masts (Abspannung zum Bug) und an der
Rückseite des vorderen und an der Vorderseite des
hinteren Masts (Anschlag Block für die Ladebäume).
Außerdem gehört jeweils an das obere Ende des
3mm Rohrs auf Vorder- und Rückseite ein Auge
(Abspannung zum Bug, zwischen den Masten).
Auf dem Abschlussprofil des Schanzkleids werden die
anderen Augen befestigt: am Bug, zwischen den
beiden Doppelpollern, unmittelbar oberhalb des
vorderen Endes des ersten Speigatts, über dem Ende
des letzten Speigatts und am hinteren Ende des
Positionslampenkastens.
9

Werbung

loading