ein Griff (0,5mm Messingstab) komplettieren die Luke.
Cutter beigeschnitten werden.
Neben dem Deckhaus befinden sich auf beiden Seiten Oberlichter. Diese werden
zusammengeklebt, die Spalten verspachtelt, verschliffen und lackiert. Dann die
Fenster von innen einkleben und auf dem Deck befestigen. Die Vorderkante ist 1 mm
hinter der Vorderkante des Deckhauses.
Die Tür des Deckhauses wird mit Teakleisten verkleidet.
Die Schanzkleidstützen sind auf dem Hauptdeck gegenüber den Stützen der
Ladeluke anzubringen.
Für das Vordeck sind die langen Schanzkleidstützen vorgesehen, die ggf. der Form
des Schanzkleids und in der Höhe angepasst werden müssen. Sie sind gemessen von
der Bugspitze 35 und 70mm entfernt. Das etwas niedrigere Schanzkleid erhält auf
beiden Seiten die Stützkonstruktion für die Poller. Hier sind die Stützen zunächst an der
Pollerbasis zu verkleben. Dann wird 4mm PS Rohr für die Poller eingesetzt (etwa 10mm
sollten oberhalb der Basisplatte stehen bleiben). Die Stützen und die Rohre sind der
Form des Schanzkleids anzupassen. Der Abstand zur Stufe beträgt 3mm, zwischen
beiden Stützkonstruktionen 5mm. Die Pollerbasis soll auf Höhe des Schanzkleids
liegen. Die Poller werden nachdem Sie in der Höhe auf das hohe Schanzkleid
angepasst wurden mit einer 5mm PS-Platte oben verschlossen.
Nach der Montage der Schanzkleidstützen wird auf dem Schanzkleid als oberer
Abschluss ein 1x2mm PS-Profil geklebt (soweit dies nicht schon vorher in den
abgeschlossenen Bereichen vorgenommen wurde.
Die Ankerklüsen bestehen aus 4mm PS-
Rohr welches mit ein wenig Überstand
zunächst im Rumpf und an Deck
verklebt wird. Anschließend wird die
Montagestelle versäubert. Vor den
Ankerklüsen gibt es auf dem Vordeck
noch eine kleine Luke. Der Boden ist das
kleinere quadratische Teil um den die
Seitenteile montiert werden. Oben auf
den Rahmen kommt dann der Deckel
mit den abgerundeten Ecken.
Scharniernachbildungen (0,5mm PS) und
Die Seitenteile des kleinen Decksaufbaus
werden ebenso wie die zum Heck
zeigende Seite mit der Türöffnung mit
dem Deck und untereinander verklebt.
Die Front / das Dach ist ein kombiniertes
Teil, das entsprechend der Rundung der
Seiten gebogen werden muss. Es sollte
allerdings erst verklebt werden, wenn die
Bullaugenfenster montiert sind. Das
Dach hat etwas Übermaß, was für das
Verkleben praktisch ist. Nach dem
Aushärten des Klebers kann das mit dem
5