Schritt 3: Lösen Sie 4 Schrauben (Teil A) mit einem Schraubendreher (Abb. 9).
Schritt 4: Entfernen Sie die wasserdichte Abdeckung (Teil B), lösen Sie die Kabelverschraubung (Teil C) und entfernen Sie den Stopfen (Teil G).
Schritt 5: Verlegen Sie das CT-Kabel durch die Kabelverschraubung, schließen Sie die CT-Kabel an den CT-Klemmen an und stecken Sie die CT-Klemmenin die
entsprechenden Anschlüsse.
Schritt 6: Ein Kommunikationskabel (CAN-BUS) befindet sich im Lieferumfang des ME3000SP zur Verbindung mit einem Batteriemanagementsystem (BMS).
Führen Sie das Kommunikationskabel (Wechselrichterende) durch die Kabelverschraubung und stecken Sie den 4P4C-Stecker in den CAN-Port ME3000SP. Stecken Sie den 8P8C-
Stecker (BAT-Ende) in den CAN-Anschluss der PYLONTECH-Batterie.
Kommunikationskabel zwischen Batterie und ME3000SP
CAN-Kommunikation
ME3000SP
CAN-Port
PYLONTECH US2000 PLUS / US2000B
CAN-Port
Hinweis: Bitte bestätigen Sie dies mit einem Vertreter von PYLONTECH