Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GTX 5000-PRO
Installations- und
Betriebsanleitung
Version 01 | Aug 2022
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sofar Solar GTX 5000-PRO

  • Seite 1 GTX 5000-PRO Installations- und Betriebsanleitung Version 01 | Aug 2022 Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Angaben zur Betriebsanleitung Copyright-Erklärung Gliederung dieser Betriebsanleitung Umfang Verwendungszweck Zielgruppe Verwendete Symbole Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an die Umgebung Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Produktmerkmale Kurze Einführung Produktabmessungen Installation Installationshinweise Installationsschritte Prüfung vor der Installation Anschlüsse Werkzeuge Installationsort GTX 5000-PRO...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Abstandsvorgaben Anschlüsse Installationsverfahren 4.10 Installationsanleitung Elektrische Anschlüsse Sicherheitshinweise Vorbereitung der Verdrahtung Elektrischer Anschluss CAN/RS485 RS232 Inbetriebnahme der Batterie Sicherheitsprüfung vor Inbetriebnahme Ersteinrichtung Bedienung des Gerätes Anzeigeleuchten BMS-Funktionen Fehlersuche Allgemeine Probleme und Lösungen Notfall Wartung Reinigung Wartung GTX 5000-PRO...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS Entfernen oder Hinzufügen von Batterieeinheiten 10 Technische Daten 11 Technische Begriffe GTX 5000-PRO...
  • Seite 5: Angaben Zur Betriebsanleitung

    Kunden geändert werden. Die neueste Version finden Sie auf unsere Website unter http://www.sofarsolar.eu. Die aktuelle Version wurde am 15.08.2022 aktualisiert. Gliederung dieser Betriebsanleitung Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise und Installationsanweisungen, die bei der Installation und Wartung des Geräts beachtet werden müssen. GTX 5000-PRO...
  • Seite 6: Umfang

    Anschluss, die Inbetriebnahme, die Wartung und die Fehlerbehebung der GTX 5000-PRO Batterieeinheiten. Verwendungszweck Das Energiespeichersystem GTX 5000-PRO ist für netzgekoppelte Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich konzipiert, die eine kurzfristige Reserveleistung benötigen. Das Batteriesystem muss in einer von SOFARSOLAR genehmigten Anlage verwendet werden und den örtlichen Normen und Vorschriften...
  • Seite 7: Zielgruppe

    Befolgen Sie die Warnungen, um Todesfälle oder schwere Verletzungen zu vermeiden! WARNUNG Kann bei Missachtung zum Tod oder zu schweren Personenschäden führen. • Befolgen Sie die Warnungen, um schwere Verletzungen zu vermeiden! VORSICHT Kann bei Missachtung zu leichten Personenschäden führen. • Befolgen Warnungen, Verletzungen vermeiden! GTX 5000-PRO...
  • Seite 8 ANGABEN ZUR BETRIEBSANLEITUNG ACHTUNG Kann bei Missachtung zu Sachschäden führen! • Befolgen Sie die Warnungen, um eine Beschädigung oder Zerstörung des Produkts zu vermeiden. HINWEIS • Gibt Tipps, die für den optimalen Betrieb des Produkts wertvoll sind. GTX 5000-PRO...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Kann bei Nichtbeachtung zu Tod oder schweren Verletzungen führen. • Beachten Sie die Warnhinweise, um schwere Verletzungen zu vermeiden! HINWEIS • Wenn Sie beim Lesen der folgenden Informationen Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an SOFARSOLAR. GTX 5000-PRO...
  • Seite 10: Qualifizierte Personen

    Belüftung, um eine gute Luftzirkulation zur Kühlung der Batterie sicherzustellen. 2.1.3 Anforderungen an den Transport Die werksseitige Verpackung ist so konzipiert, dass sie Transportschäden verhindert, d. h. heftige Stöße, Feuchtigkeit und Vibrationen. Wenn das Gerät jedoch sichtbar beschädigt ist, darf es GTX 5000-PRO...
  • Seite 11: Etiketten Auf Dem Gerät

    Benachrichtigen Sie in diesem Fall bitte sofort das zuständige Transportunternehmen. 2.1.4 Etiketten auf dem Gerät Die Etiketten dürfen NICHT mit Gegenständen und Fremdkörpern (Lappen, Kisten, Geräte usw.) verdeckt werden; sie müssen regelmäßig gereinigt und jederzeit sichtbar gehalten GTX 5000-PRO...
  • Seite 12: Anforderungen An Die Umgebung

    Alle Installationen und elektrischen Anschlüsse dürfen nur von geschulten Elektrofachkräften durchgeführt werden! • Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander. • Berühren Sie das Batteriepack nicht mit nassen Händen. • Vermeiden Sie ein Zerdrücken, Herunterfallen oder Durchstechen der Batterie. GTX 5000-PRO...
  • Seite 13 Der weitere Betrieb einer beschädigten Batterie kann zu gefährlichen Situationen führen, die schwere Verletzungen durch Stromschlag verursachen können. HINWEIS Verfall der Garantie • Öffnen Sie nicht die Batterie und entfernen Sie keine Etiketten. Andernfalls übernimmt SOFARSOLAR keine Haftung. GTX 5000-PRO...
  • Seite 14: Produktmerkmale

    Schutz vor Überladung/Entladung, Überstrom sowie hohen und niedrigen Temperaturen. Das System ist auch in der Lage, den Lade-, Entlade- und Ausgleichszustand automatisch zu verwalten. Das GTX 5000-PRO unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu 4 Batterieeinheiten, um die Kapazität und Leistung zu erhöhen. GTX 5000-PRO...
  • Seite 15: Produktabmessungen

    PRODUKTMERKMALE Produktabmessungen SOFAR GTX 5000-PRO: L × B × H = 211,5 × 480 × 600 mm Abmessungen der Halterung: GTX 5000-PRO...
  • Seite 16: Installation

    Beauftragen Sie mindestens zwei Personen mit der Installation der Batterie. • Stellen Sie die Batterie nicht verkehrt herum ab. Installationsschritte Die mechanische Installation erfordert folgende Schritte: Batterie vor der Installation prüfen Installation vorbereiten Installationsort bestimmen Batterie transportieren Batterie installieren GTX 5000-PRO...
  • Seite 17: Prüfung Vor Der Installation

    24 Stunden vor der Installation der Batterie zu entfernen. 4.3.2 Prüfen des Lieferumfangs Prüfen Sie nach dem Auspacken der Batterie, ob die gelieferten Artikel intakt und vollständig sind. Wenn eine Beschädigung festgestellt wird oder eine Komponente fehlt, wenden Sie sich an den Händler. GTX 5000-PRO...
  • Seite 18 INSTALLATION Bild Beschreibung Menge Batterie GTX 5000-PRO Wandhalterung Fester Anschlag M6*12 M6*60 M10*60 Dübelschrauben M6*16 Anleitung Prüfbericht Zertifikat GTX 5000-PRO...
  • Seite 19 Installationsanforderungen auswechseln, wenn das Produkt vor Ort verkauft oder vom Importeur bereitgestellt wird. • Wir empfehlen Ihnen, das standardmäßig von SOFARSOLAR gelieferte Zubehör zu verwenden. Kundenspezifisches Zubehör muss den Spezifikationen des Zubehörs von SOFARSOLAR oder des Importeurs entsprechen. GTX 5000-PRO...
  • Seite 20: Anschlüsse

    ① Leistungsklemmen ② Trockenkontaktklemmen ③ LCD-Verlängerung ④ Erdung ⑤ Link Eingangsanschluss ⑥ Link Ausgangsanschluss ⑦ RS232 ⑧ CAN/RS485 Werkzeuge Bereiten Sie die für die Installation und den elektrischen Anschluss erforderlichen Werkzeuge vor. Werkzeug Modell Bohrhammer Empfohlener Bohrerdurchmesser: 12mm GTX 5000-PRO...
  • Seite 21 INSTALLATION Werkzeug Modell Messer Steckschlüssel (10/16 mm) Gummihammer Kreuzschlitzschraubendreher Marker Neigungsmesser Maßband Sicherheitsschuhe ESD-Handschuhe Schutzbrille Staubschutzmaske GTX 5000-PRO...
  • Seite 22: Installationsort

    INSTALLATION Installationsort Wählen Sie eine geeignete Position für die Installation der Batterie aus. Beachten Sie dabei die folgenden Anforderungen: GTX 5000-PRO...
  • Seite 23: Abstandsvorgaben

    Setzen Sie die Batterie weder Feuchtigkeit noch Flüssigkeit aus. • Setzen Sie die Batterie nicht dem direkten Sonnenlicht aus. Die Wandhalterung ist feuerbeständig. Achten Sie darauf, dass die Gewichtsgrenzen der Halterung zu keinem Zeitpunkt überschritten werden. Abstandsvorgaben Die empfohlenen Abstände für GTX 5000-PRO Batterieeinheiten: GTX 5000-PRO...
  • Seite 24: Anschlüsse

    INSTALLATION Anschlüsse VORSICHT Transportschäden • Bitte überprüfen Sie die Produktverpackung und die Anschlüsse vor der Installation sorgfältig. ① Leistungsklemmen ② CAN/RS485 ③ Link Eingangsanschluss ④ Link Ausgangsanschluss ⑤ RS232 ⑥ Erdung GTX 5000-PRO...
  • Seite 25: Installationsanleitung

    4.10 Installationsanleitung 4.10.1 System mit einer Batterie – Wandmontage Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um die GTX 5000-PRO Batterieeinheit an der Wand zu montieren. Markieren Sie die Bohrlöcher und bohren Sie die Löcher in die Wand. Halten Sie den Bohrer senkrecht zur Wand und halten Sie...
  • Seite 26 INSTALLATION ihn während des gesamten Bohrvorgangs fest in der Hand, um die Wand nicht zu beschädigen. Wurden die Löcher nicht richtig gebohrt, bohren Sie die Löcher noch einmal an einer anderen Stelle. GTX 5000-PRO...
  • Seite 27 INSTALLATION Montieren Sie die Wandhalterung mit den Dübelschrauben. Nehmen Sie die Batterie aus der Verpackung und installieren Sie den festen Anschlag. GTX 5000-PRO...
  • Seite 28 INSTALLATION Setzen Sie die Batterie in die Wandhalterung ein. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest, damit die Batterie stabil in der Wandhalterung hängt. GTX 5000-PRO...
  • Seite 29 Markieren Sie die Bohrlöcher entsprechend den Installationsanforderungen in Abschnitt 4.10.1. Bohren Sie die Löcher in die Wand. Halten Sie den Bohrer senkrecht zur Wand und halten Sie ihn während des gesamten Bohrvorgangs fest in der Hand, um die Wand nicht zu GTX 5000-PRO...
  • Seite 30 INSTALLATION beschädigen. Wurden die Löcher nicht richtig gebohrt, bohren Sie die Löcher noch einmal an einer anderen Stelle. Setzen Sie zuerst die obere Batterie ein, dann die anderen Einheiten. Bitte beachten Sie die Anweisungen in Abschnitt 4.10.1. GTX 5000-PRO...
  • Seite 31: Elektrische Anschlüsse

    PRO. Lesen Sie diesen Teil sorgfältig durch, bevor Sie Kabel anschließen. WARNUNG Kann bei Nichtbeachtung zu Tod oder schweren Verletzungen führen. • Die Batterie darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Vorbereitung der Verdrahtung Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Installation der Stromkabelklemme: GTX 5000-PRO...
  • Seite 32 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Kerndraht Isolierschicht Schrumpfschlauch Hydraulische Zange Heißluftpistole Kerndraht Isolierschicht Schutzhülle Hydraulische Zange GTX 5000-PRO...
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss erfolgt gemäß den folgenden Schritten. Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation und entfernen Sie die Klemmenabdeckung. GTX 5000-PRO...
  • Seite 34 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Schließen Sie das PE-Kabel an. Schließen Sie zuerst die Erdungsdrähte des parallelen Systems selbst an und erden Sie dann das System in der Nähe über den Anschlusspunkt einer der Batterien. Schließen Sie die Stromkabel an. GTX 5000-PRO...
  • Seite 35 Batterie und dem Port In der ersten Slave-Batterie angeschlossen werden. Anschließend sollte der Port Out der ersten Slave-Batterie mit dem Port In der zweiten Slave-Batterie verbunden werden und so weiter. Der Port Out der letzten Slave-Batterie sollte nicht angeschlossen sein. GTX 5000-PRO...
  • Seite 36 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE HINWEIS • Das GTX 5000-PRO unterstützt den Parallelbetrieb mit bis zu 4 Batterieeinheiten. • Achten Sie darauf, dass die Kabel mit den richtigen Anschlüssen verbunden sind, da sonst die automatische Codierung fehlschlägt. Schließen Sie das Kommunikationskabel an. Der CAN-Kommunikationsanschluss der Master-Batterieeinheit ist mit dem Kommunikationsanschluss des Wechselrichters verbunden.
  • Seite 37: Can/Rs485

    Batterieeinheit an und befestigen Sie sie mit den Schrauben. CAN/RS485 Die spezifischen PIN-Zuordnungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Funktion 1, 8 RS485-B (zum Wechselrichter, reserviert) 2, 7 RS485-A (zum Wechselrichter, reserviert) Schließer CANH (zum Wechselrichter) CANL (zum Wechselrichter) GTX 5000-PRO...
  • Seite 38: Rs232

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE RS232 Die spezifischen PIN-Zuordnungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Funktion 1, 8 2, 7 RS232_TX 3, 6 RS232_RX 4, 5 Schließer GTX 5000-PRO...
  • Seite 39: Inbetriebnahme Der Batterie

    Danach zeigen die LEDs L1 bis L6 die Batteriekapazität und die LED L7 den Betriebsstatus an: • Blaue, langsam blinkende LEDs: Ladevorgang • Blaue, schnell blinkende LEDs: Entladevorgang • Rote, langsam blinkende LEDs: Gerätefehler oder System im Schutzmodus GTX 5000-PRO...
  • Seite 40: Einschalten Eines Parallelen Batteriesystems

    Kommunikationsverkabelung gemäß Abschnitt 5.2 an und halten dann die Starttaste der Master-Batterie gedrückt. Nach dem regulären Einschalten codiert das Batteriesystem automatisch die IDs der einzelnen angeschlossenen Batterieeinheiten und weist sie ihnen zu. Danach ist das parallele System eingerichtet und geht in den normalen Betrieb über. GTX 5000-PRO...
  • Seite 41: Bedienung Des Gerätes

    BEDIENUNG DES GERÄTES Bedienung des Gerätes In diesem Kapitel werden die LED-Anzeigen der GTX 5000-PRO Batterieeinheit beschrieben. Anzeigeleuchten 7.1.1 Tasten und Anzeigeleuchten Beschreibung Starttaste / Statusanzeige Batterieladezustandsanzeigen L1 bis L6: Jede blaue LED zeigt 16,67 % Ladung an. L7: Eine blaue LED zeigt einen normalen Betriebszustand an. Eine rote LED zeigt einen abnormalen Zustand an.
  • Seite 42: Bms-Funktionen

    Das BMS steuert den Ladestrom/die Spannung oder den Entladestrom/die Abschaltspannung des Wechselrichters über CAN in Abhängigkeit von der Batteriespannung und -temperatur. Wenn die Batteriekapazität weniger als 8 % beträgt, verwendet das BMS das CAN-Kommunikationsprotokoll, um den Wechselrichter zum GTX 5000-PRO...
  • Seite 43 Batterie vollständig aufzuladen und den SOC und die vollständig geladene Kapazität zu korrigieren. HINWEIS • Über SOFARSOLAR-Wechselrichter kann Benutzer den Zeitraum für die vollständige Aufladung einstellen. Standardmäßig ist dies die Zeit von 3 Uhr morgens bis 6 Uhr morgens. GTX 5000-PRO...
  • Seite 44: Fehlersuche

    Zustand erkannt. Überprüfen Sie die folgenden Werte: • Temperatur: Wenn die Temperatur über 55 ℃ oder unter 0 ℃ liegt, wird der Batterieschutz ausgelöst. Lösung: Bringen Sie die Batterie in eine Umgebung, in der die Temperatur in einem angemessenen Bereich liegt. GTX 5000-PRO...
  • Seite 45 Batterie mit der niedrigsten Ladung und sich die Anzahl der leuchtenden LEDs innerhalb von 10 Minuten angleicht, befindet sich das System im normalen Betriebszustand. Bevor Sie die Batteriekapazität bestehender Systeme erweitern, laden oder entladen Sie die Batterien auf 45 % bis 50 % SOC; nach der GTX 5000-PRO...
  • Seite 46: Notfall

    Nähe und wenden Sie sich an SOFARSOLAR oder einen Vertragshändler, um technische Unterstützung zu erhalten. • Brand KEIN WASSER! Es darf nur ein Pulver-Feuerlöscher verwendet werden; Wenn möglich, bringen Sie den Batteriepack in einen sicheren Bereich, bevor er Feuer fängt. • Auslaufende Batterien GTX 5000-PRO...
  • Seite 47 Sorgfalt behandelt werden. Sie sind nicht gebrauchstauglich und können eine Gefahr für Personen oder Sachen darstellen. Wenn die Batterie beschädigt zu sein scheint, verpacken Sie diese in der Originalverpackung und senden sie an SOFARSOLAR oder einen Vertragshändler zurück. GTX 5000-PRO...
  • Seite 48: Wartung

    Die Batterieeinheiten sollten in einer Umgebung mit Temperaturen zwischen -10 ℃ und 45 ℃ gelagert werden. Bei längerer Lagerung sollten die Batterieeinheiten regelmäßig gemäß der folgenden Tabelle mit 0,5 C (50 A) Strom auf eine Ladung von 40 % geladen werden. GTX 5000-PRO...
  • Seite 49: Anforderungen An Die Aufladung Bei Zu Starker Entladung

    Zeitrahmen gemäß der folgenden Tabelle auf. Andernfalls werden die tiefentladenen Batterien beschädigt. Temperatur Lagerzeit Hinweis -10–25 ℃ ≤ 15 Tage Trennen Sie die Batterieeinheiten vom Wechselrichter. 25–45 ℃ ≤ 7 Tage -10–45 ℃ <12 Stunden Die Batterieeinheiten sollten am Wechselrichter angeschlossen sein. GTX 5000-PRO...
  • Seite 50: Entfernen Oder Hinzufügen Von Batterieeinheiten

    Sie die Batteriestromversorgung aus und trennen die Kabel zwischen Batterie und Wechselrichter. Entfernen oder fügen Sie Batterieeinheiten gemäß den Anweisungen in Abschnitt 5 hinzu und starten Sie das System dann gemäß den Anweisungen in Abschnitt 6 neu. GTX 5000-PRO...
  • Seite 51: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Datenblatt GTX 5000-PRO Grundlegende Parameter Batterie-Typ Nominale Kapazität (Ah) Nennspannung (Vdc) 51.2 Nominale Energie (Wh) 5120 Nutzbare Energie (90% 4600 Entladetiefe) (Wh) Ladespannung (Vdc) 55.68 – 56.16 Entladespannung (Vdc) 45.6 – 56.16 Nenn-Ladestrom (A) Nenn-Ladeleistung (W) 2560 Max.
  • Seite 52 Bis zu 4 Schutzart IP20 Gewicht (kg) Abmessungen (mm) 480*171.5*606 Zertifikate IEC62619, UN38.3, IEC62040-1, SAA etc. Zyklenlebensdauer 80% DOD / 25℃ / 0.5C, 60% EOL HINWEIS • Der Betriebsstrom wird in Abhängigkeit von der Zellenspannung und der Betriebstemperatur herabgesetzt. GTX 5000-PRO...
  • Seite 53: Technische Begriffe

    Hinweis, dass ein ungewöhnlicher Batteriezustand aufgetreten ist Schutz Die Batterie wird nicht mehr geladen oder entladen und kann wiederhergestellt werden Fehler Batterie oder BMS ist defekt, muss ersetzt werden. Tiefentladen Die Batteriekapazität ist zu gering und muss rechtzeitig aufgeladen werden GTX 5000-PRO...
  • Seite 54 Shenzhen SOFARSOLAR Co., Ltd. 11/F, Gaoxinqi Technology Building, District 67, XingDong Community,XinAn Street, Bao’An District, Shenzhen, China SofarSolar GmbH Krämerstrasse 20 72764 Reutlingen Deutschland E-Mail: service@sofarsolar.com Web: www.sofarsolar.com...

Inhaltsverzeichnis