EINBAU VON KINDERSITZEN DURCH BEFESTIGUNG MIT SICHERHEITSGURT
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich
mit einem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im
Fahrzeug zugelassen sind.
Platz/Plätze
Reihe 1 (c) (d)
Beifahrersitz
seitensitze
Reihe 2 (e)
(5 und 7 Sitze)
Mittelsitz
Reihe 3 (f) (g)
alle sitze
(7 Sitze)
* Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf einem seitlichen Beifahrersitz hinten in der 2. Reihe eingebaut werden, außer Sie können ihn
entsprechend den Empfehlungen der Rubrik "Einbau von Kindersitzen mit Stützfuß" einbauen.
** Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf einem Beifahrersitz hinten der 3. Reihe eingebaut werden.
U: Geeigneter Platz für den Einbau eines als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes "entgegen der Fahrtrichtung" und/oder "in
Fahrtrichtung", der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt.
Gewicht des Kindes und Richtalter
unter 13 kg
9 bis 18 kg
(Klasse 0 (b)
(Klasse 1)
und 0+)
1 bis ≈ 3 Jahre
bis ≈ 1 Jahr
U
U
U*
U*
U
U
U**
U**
Kinder an Bord
15 bis 25 kg
22 bis 36 kg
(Klasse 2)
(Klasse 3)
3 bis ≈ 6 Jahre
6 bis ≈ 10 Jahre
U
U
U
U
U
U
U
U
5