Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN BERLINGO MULTISPACE Bedienungsanleitung Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERLINGO MULTISPACE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REIFENPANNENSET
Das Werkzeug befindet sich in einem
Staufach unter dem Vordersitz.
Fahrzeuge, die mit einem provisorischen
Reifenpannenset ausgestattet sind, verfügen
weder über ein Ersatzrad noch über das
hierfür erforderliche Werkzeug (Wagenheber,
Kurbel, etc.).
Das Reifenpannenset besteht aus einem
Kompressor und einer Druckflasche mit
einem Dichtmittel.
Verwendung des Sets
-
Markieren Sie auf dem
Höchstgeschwindigkeitsaufkleber
den platten Reifen und kleben sie
den aufkleber auf das lenkrad des
Fahrzeugs, als Hinweis, dass ein Rad
provisorisch in Gebrauch ist.
-
Rasten Sie die Druckflasche 1 am
Kompressor 2 ein.
-
Schließen Sie die Druckflasche 1 am
Ventil des defekten Reifens an.
-
achten sie darauf, die
Kompressorleitung korrekt auszurollen,
bevor Sie sie an der Druckflasche
anschließen.
-
Schließen Sie das Stromkabel an eine
der 12V-Steckdosen des Fahrzeugs an.
-
Auf den Knopf A drücken, um den
Kompressor einzuschalten, bis der
Reifendruck 2,0 bar beträgt. Sollten Sie
diesen Druckwert nicht erreichen, ist der
Reifen nicht reparabel.
-
Entfernen Sie den Kompressor und
verstauen Sie ihn.
-
Fahren Sie sofort einige Kilometer mit
reduzierter Geschwindigkeit, damit das
Leck abgedichtet wird.
-
Regeln sie den druck entsprechend
den Empfehlungen für Ihr Fahrzeug
mit Hilfe des Kompressors nach und
vergewissern Sie sich, dass das Leck
korrekt abgedichtet ist (kein weiterer
Druckverlust).
-
Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit
(80 km/h). Der Reifen muss
baldmöglichst von einer Fachwerkstatt
überprüft und in Stand gesetzt werden.
Die Druckflasche kann nach Gebrauch
in einer im Set mitgelieferten Plastiktüte
verstaut werden, damit Ihr Fahrzeug nicht
durch Flüssigkeitsrückstände verunreinigt
wird.
Achtung: Das Dichtmittel ist beim
Verschlucken gesundheitsschädlich
und führt zu Augenreizungen.
Außer Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Entsorgen Sie die Druckflasche nach
Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben
Sie sie im CITROËN-Händlernetz oder bei
einer dafür zuständigen entsorgungsstelle
ab.
Die Flasche ist im CITROËN-Händlernetz
erhältlich.
Radwechsel
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Berlingo multispace

Inhaltsverzeichnis