Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN BERLINGO MULTISPACE Bedienungsanleitung Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERLINGO MULTISPACE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radwechsel
4. Defektes Rad abmontieren
-
Ziehen Sie die Radkappe ab.
-
Lockern Sie die Radmuttern und drehen
Sie sie ansatzweise los.
-
setzen sie die sohle des Wagenhebers
auf den Boden und vergewissern
sie sich, dass diese an der
Karosserieunterseite senkrecht unter der
vorgesehenen stelle vorne oder hinten
steht, die dem zu wechselnden Rad am
nächsten liegt.
-
Kurbeln Sie den Wagenheber
auseinander, bis der Kopf des
Wagenhebers Kontakt mit der
dafür vorgesehenen stelle hat; der
Auflagebereich A des Fahrzeugs muss
sich richtig in den mittleren Teil des
Wagenheberkopfes einfügen.
-
Heben sie das Fahrzeug an, bis sie
ausreichend Platz zwischen dem
Rad und dem Boden haben, um das
Reserverad (das nicht platte Rad)
aufzuziehen.
-
Drehen Sie die Radmuttern vollständig
los.
-
Entfernen Sie die Radmuttern und
nehmen Sie das Rad ab.
achten sie darauf, dass der Wagenheber
mit der Sohle fest auf dem Boden und stabil
steht.
Wenn der Boden rutschig oder beweglich
ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder
einsinken - Verletzungsgefahr!
achten sie darauf, dass der Wagenheber
nur an den unter dem Fahrzeug
vorgesehenen Stellen anliegt, indem Sie
sich vergewissern, dass die Auflagefläche
unter dem Fahrzeug sich mittig in den
Wagenheberkopf einfügt.
ansonsten könnte das Fahrzeug beschädigt
werden und/oder der Wagenheber einsinken -
Verletzungsgefahr!
Kurbeln Sie den Wagenheber erst
auseinander, wenn Sie die Radmuttern des
auszuwechselnden Rades ansatzweise
losgedreht und das schräg gegenüber
liegende Rad mit einem Keil unterlegt
haben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Berlingo multispace

Inhaltsverzeichnis