STOP & START
Übergang des Motors in den Modus
START
Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt
und der Motor startet erneut:
-
wenn Sie bei einem Schaltgetriebe
das Kupplungspedal vollständig
durchtreten,
-
wenn Sie beim automatisierten
6-Gang-Schaltgetriebe:
● das Gangwahlrad auf Position A
oder M setzen und Ihren Fuß vom
Bremspedal heben,
● oder das Gangwahlrad auf N setzen,
das Bremspedal loslassen und das
Gangwahlrad auf Position A oder M
stellen,
● oder den Rückwärtsgang einlegen.
Bei einem Schaltgetriebe im Modus STOP
leuchtet bei einem Gangwechsel ohne
komplettes Auskuppeln eine Kontrollleuchte
auf oder eine Meldung mit dem Hinweis, das
Kupplungspedal erneut durchzutreten, um
einen Neustart des Motors zu gewährleisten,
wird angezeigt.
Spezielle Situationen: Automatisches
Auslösen des Modus START
Aus Sicherheits- und Komfortgründen wird
der Modus START automatisch ausgelöst,
wenn:
-
sie die Fahrertür öffnen,
-
sie den sicherheitsgurt des Fahrers
lösen,
-
die Fahrzeuggeschwindigkeit 25 km/h
bei einem Schaltgetriebe oder 11 km/h
bei einem automatisierten Sechsgang-
schaltgetriebe überschreitet,
-
bestimmte Bedingungen (Batterieladung,
Motortemperatur, Bremsunterstützung,
Einstellung der Klimaanlage, etc.) dies
erfordern, um die Kontrolle des System
oder des Fahrzeugs sicherzustellen.
In diesem Fall blinkt die "ECO"-
leuchte für einige sekunden und
erlischt dann wieder.
Diese Funktion ist völlig normal.
Deaktivierung
In bestimmten Fällen, wie z. B. der
Beibehaltung des thermischen Komforts im
Innenraum, kann es nützlich sein, das STOP
& START-System zu deaktivieren.
drücken sie jederzeit die taste
"ECO OFF", um das System zu
deaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte der Betätigung in
Verbindung mit einer Meldung auf dem
Bildschirm angezeigt.
Wenn die Deaktivierung im Modus STOP
durchgeführt wurde, wird der Motor sofort
wieder gestartet.
Aktivierung
drücken sie erneut auf die taste "ECO
OFF".
Das System ist wieder aktiv; dies wird
durch das Erlöschen der Kontrollleuchte
der Betätigung und einer Meldung im
Kombiinstrument angezeigt.
Das System wird bei jedem Neustart
mit dem Schlüssel wieder aktiviert.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung
blinkt die taste "ECO OFF"
und leuchtet anschließend
ununterbrochen auf.
Lassen Sie das System von einem
CitROËn-Vertragspartner oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP,
kann es passieren, dass der Motor abstirbt.
Alle Kontrollleuchten des Kombiinstruments
gehen an. Es ist dann erforderlich die
Zündung auszuschalten und diese dann
erneut mit dem Schlüssel einzuschalten.
Dieses System erfordert eine Batterie
mit spezieller Technologie und
Eigenschaften (Teilenummer erhalten
Sie im CITROËN-Händlernetz oder bei einer
qualifizierten Fachwerkstatt).
der einbau einer anderen als die von
CITROËN empfohlenen Batterie, kann zu
Funktionsstörungen des Systems führen.