Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Schräg-Korrekturmodus - Ricoh GR Digital II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR Digital II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Schräg-Korrekturmodus
1
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf SCENE.
• Die Kamera ist aufnahmebereit und das gewählte Motivprogramm
wird oben in der Bildanzeige angezeigt.
2
Drücken Sie die MODE-Taste.
• Das Menü für die Wahl des Motivprogramms wird angezeigt.
3
Drücken Sie die #$-Tasten, um [Schräg-Korrektur] zu
wählen.
4
Drücken Sie die MENU/OK-Taste.
5
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu
erstellen.
• Die Anzeige meldet, dass das Bild bearbeitet wird. Anschließend wird
der zu korrigierende Bereich mit einem orangefarbenen Rahmen
umzeichnet. Bis zu fünf Bereiche können erkannt werden.
• Wenn der Zielbereich nicht erkannt werden kann, erscheint eine
Fehlermeldung. Das Bild vor der Korrektur wird ebenfalls gespeichert.
• Um einen anderen Korrekturbereich zu wählen, verschieben Sie den
orangefarbenen Rahmen auf den Zielbereich, indem Sie die $-Taste
drücken.
• Zum Aufheben der Schräg-Korrektur drücken Sie die !-Taste. Das
Bild vor Ausführung der Schräg-Korrektur bleibt aufgezeichnet, auch
wenn die Schräg-Korrektur aufgehoben wird.
6
Drücken Sie die MENU/OK-Taste.
• Die Anzeige signalisiert, dass das Bild korrigiert wird. Anschließend
wird das korrigierte Bild gespeichert. Das Bild vor der Korrektur wird
ebenfalls gespeichert.
Wichtig ------------------------------------------------------------------------------------------
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie das Motivprogramm [Schräg-Korrektur] gewählt haben:
• Um das Motiv möglichst groß aufzunehmen, positionieren Sie es so, dass es
vollständig auf der Bildanzeige zu sehen ist.
• In den folgenden Fällen kann die Kamera das Motiv unter Umständen nicht erkennen:
• Wenn das Bild nicht fokussiert ist
• Wenn die vier Motivkanten nicht klar zu erkennen sind
• Wenn sich Motiv und Hintergrund nicht gut unterscheiden lassen
• Wenn der Hintergrund vielgestaltig ist
• Zwei Bilder werden aufgezeichnet, eines vor und eines nach der Korrektur. Wenn die Anzahl
der verbliebenen Aufnahmen weniger als 2 beträgt, kann die Aufnahme nicht erstellt werden.
Hinweis -----------------------------------------------------------------------------------------
Auch die Schrägkorrektur von bereits aufgenommenen Standbildern ist möglich. (GS. 145)
1
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr digital

Inhaltsverzeichnis