Natürliche und künstliche
Beleuchtung verwenden
(Weißabgleich)
Stellen Sie den Weißabgleich so ein, dass weiße Objekte auch
weiß wiedergegeben werden.
Werkseitig ist der Weißabgleich-Modus auf [AUTO] eingestellt.
1
Normalerweise brauchen Sie die Einstellung nicht zu ändern. Wenn die
Kamera aber nicht in der Lage ist, den Weißabgleich bei der Aufnahme
von einfarbigen Objekten oder bei der Aufnahme mit verschiedenen
Lichtquellen zu bestimmen, können Sie den Voreinstellwert ändern.
Weißabgleichmodi
Symbol
Modus
AUTO
Auto
Im Freien
Wolkig
Glühlampenlicht Weißabgleicheinstellung bei Glühlampenlicht.
Neonlicht
Man. Einst.
Detail
Um die Einstellungen zu ändern, verwenden Sie das Aufnahme-Menü oder den ADJ.-
Schalter. In diesem Kapitel werden einfache Verfahren zur Änderung der
Schattierungseinstellung über den ADJ.-Schalter beschrieben. (GS. 64)
Möchten Sie das Aufnahme-Menü verwenden, wird dies unter „Verwenden des Menüs"
erklärt. (GS. 89)
1
Drehen Sie den Moduswahlschalter auf 5/P/A/M/SCENE,
und drücken Sie dann den ADJ.-Schalter.
2
Drücken Sie den ADJ.-Schalter oder die #$-Tasten, bis das
Menü für den Weißabgleich erscheint.
3
Drücken Sie die !"-Tasten, um einen anderen Modus
als [M] oder [CT] zu wählen.
• Sie können auch auf den Auslöser drücken, um eine Aufnahme zu erstellen.
122
Beschreibung
Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt.
Weißabgleicheinstellung für Außenaufnahmen bei sonnigem
Wetter.
Weißabgleicheinstellung für Außenaufnahmen bei bewölktem
Himmel oder im Schatten.
Weißabgleicheinstellung bei Neonlicht.
Der Weißabgleich wird manuell eingestellt. GS. 124
Sie können zwischen 16 Stufen wählen, hierzu gehören auch
Werte, die nahe den Bedingungen für Glühlampenlicht sowie
sonnigen und wolkigen Situationen liegen. GS. 125