Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Fehlersuche Und Störungsbeseitigung - probst FZ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FZ
Bedienungsanleitung
• Die Platte muss parallele Seitenflächen haben!
• Es ist darauf zu achten, dass sich das Band leicht in der Klemme bewegen lässt.
• Plattenaufnahme:
Stehende Platte: Zange in Plattenmitte über dem Schwerpunkt aufsetzen, gegen die
Federkraft auseinanderziehen und bis zum Anschlag einschieben (Abb.3). Die Platte kann
jetzt langsam ca. 10 cm angehoben werden.
Liegende Platte: Zange in Plattenmitte über dem Schwerpunkt mit der schmalen Seite nach
unten aufsetzen, gegen die Federkraft auseinanderziehen und bis zum Anschlag
einschieben (Abb.4). Die Platte kann jetzt langsam ca. 10 cm angehoben werden.
• Erst nachdem der feste und sichere Sitz der Klemme auf der Platte überprüft wurde, darf die
Platte im bodennahen Bereich transportiert werden, ansonsten besteht Unfallgefahr!
Warnung
Lastschaukeln beim Transport verboten:
Warnung
• Eine Belastung der Klemme durch Schrägzug ist verboten; Verformung und Absturz-
gefahr!
• Platte absetzen (senkrecht oder waagrecht) und gegen Umfallen sichern.
• Das Band entlasten und die Klemme durch Drücken gegen die Federkraft lösen.
5.

Wartung und Pflege

• Band regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
• Schraubverbindungen regelmäßig prüfen.
• Bei Verschleiß rechtzeitig Gummiprofile ersetzen.
• Lackierung ausbessern.
• Alle beweglichen Teile müssen leicht beweglich sein.
• Sauberkeit erhöht die Sicherheit und Lebensdauer.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Wartungsarbeiten dürfen nur von Sachkundigen ausgeführt werden.
6.
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Auch wenn Sie denken dass ein Defekt vorliegt, überprüfen Sie bitte die Flachzange zunächst
anhand der folgenden Tabelle. Wenn die Flachzange nach dieser Überprüfung immer noch
nicht funktioniert, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Störung
Klemme hält nicht
Klemme passt nicht
06/01
Flachzange
Absturzgefahr!sche
1. Ist das Band verdreht?
2. Spannt der Winkelhebel?
3. Ist die Platte verölt, vereist oder verschmutzt?
4. Liegt die Plattendicke im Spannbereich der Zange? Ist
die Platte konisch?
5. Ist der Gummibelag verschlissen?
6. Ist das Plattengewicht größer als die Tragfähigkeit?
7. Ist die Zange beschädigt oder deformiert?
1. Liegt die Plattendicke im Spannbereich des Gerätes?
Seite 8
Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis