Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
probst TSZ-UNI Betriebsanleitung

probst TSZ-UNI Betriebsanleitung

Trittstufenversetzzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSZ-UNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Kasutusjuhendit
Trittstufenversetzzange TSZ
Step Offset tangid TSZ
TSZ-UNI
DE / ET
53100338
V7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst TSZ-UNI

  • Seite 1 Betriebsanleitung Kasutusjuhendit Trittstufenversetzzange TSZ Step Offset tangid TSZ TSZ-UNI DE / ET 53100338...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Trittstufenversetzzange TSZ TSZ-UNI 53100338...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Störungsbeseitigung ............................ 26 Reparaturen ..............................26 Prüfungspflicht ............................. 26 Hinweis zum Typenschild ..........................27 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 27 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................27 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100338...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 13.09.2022................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100338...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 10: Erklärung Der Piktogramme

    Sicherheit 2.3.1 Erklärung der Piktogramme Wechselautomat geschlossen Wechselautomat offen ④ Beschädigte Zubehörteile nicht verwenden, gegebenenfalls ersetzen! Gliedmaßen nicht unter die angehobene Last halten! Erlaubte Anschlagmittel: Haken und Lasthebeband. Verletzungsgefahr! Lastsicherungskette (Zurrkette) darf nicht als Anschlagkette verwendet werden! Wenn die Last in die Lastsicherungskette fällt, muss die Kette fachgerecht geprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
  • Seite 11: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
  • Seite 12 Sicherheit GEBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040665 Ø 30 mm Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den 29040666 Ø 50 mm Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. 29041049 Ø 80 mm 29040227 Ø 30 mm Das manuelle Führen des Gerätes ist nur an den roten Handgriffen 29040226 Ø...
  • Seite 13: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
  • Seite 14: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 15: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät TSZ-UNI ist ausschließlich geeignet zum Greifen, Transportieren und Ablegen von Greifgütern wie Trittstufen, Bordsteine, Randwinkel und L-Steine. Mit dem optionalen Zubehör „Stahlgreifpratzen WB-SQ“ lassen sich auch roh behauene Steinquader greifen. Das Gerät wird mit einem entsprechenden Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) eingesetzt.
  • Seite 16 Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw. unterschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
  • Seite 17: Übersicht Und Aufbau

    4. Federriegel zur Greifbereichsverstellung Gummigreifbacke (auswechselbar) 6. Montageplatte für HVA Wechselautomat zum vollautomatischen Umschalten von "Greifen" auf "Lösen" Zubehör HVA-FTZ/TSZ TSZ-UNI-WB-SQ TSZ-UNI-ET Verlegen im Stapelbetrieb Greifen von roh behauenen Steinen Einstecktasche Technische Daten Greifbereich W Eintauchtiefe E Tragfähigkeit (WLL) Backenlänge L...
  • Seite 18: Installation

    Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei auspendeln...
  • Seite 19: Einstecktaschen (Optional)

    Installation 4.1.4 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
  • Seite 20 Installation 53100338 15 / 27...
  • Seite 21: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellung des Greifbereichs 53100338 16 / 27...
  • Seite 22 Einstellungen 53100338 17 / 27...
  • Seite 23: Zubehör - Hva Für Stapelbetrieb

    Einstellungen Zubehör – HVA für Stapelbetrieb 53100338 18 / 27...
  • Seite 24: Bedienung

    Bedienung Bedienung Greifen, Versetzen und Ablegen von Lasten 53100338 19 / 27...
  • Seite 25 Bedienung 53100338 20 / 27...
  • Seite 26: Darstellung Der Wechselautomatik

    Bedienung Darstellung der Wechselautomatik Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik: • Gerät ist durch das Trägergerät • Gerät wird auf das Greifgut abgesetzt •...
  • Seite 27: Bedienung: Stahlgreifpratzen Wb-Sq

    Bedienung Bedienung: Stahlgreifpratzen WB-SQ 53100338 22 / 27...
  • Seite 28 Bedienung 53100338 23 / 27...
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 30: Zusätzlich Bei Stahlgreifpratzen (Wb-Sq)

    Wartung und Pflege Gummigreifbacken Regelmäßige Kontrolle auf Schmutz (z.B. kleine Steinpartikel) im oberen Bereich (siehe Punkte Bildausschnitt „X“ in Abb. 2) der Gummigreifbacken (6) → siehe Abb. 1 / Abb. 2. Problem: Schmutz kann die Gummigreifbacken (6) beim Greifvorgang in diesem Bereich beschädigen (indem sich Steinpartikel in den Gummi drücken).
  • Seite 31: Störungsbeseitigung

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 32: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 33: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 37 Kasutusjuhendit Originaal kasutusjuhendi tõlge Step Offset tangid TSZ TSZ-UNI 53100338...
  • Seite 38 Sisukord Sisukord EÜ vastavusdeklaratsioon ............................. 3 Ohutus ..................................4 Hoiatuslaused ..............................4 Terminite definitsioonid ..........................4 Eripersonali/spetsialisti definitsioon ......................4 2.3.1 Piktogrammide selgitus ..........................5 Ohutusmärgistus ............................6 Isiklikud ohutusmeetmeid ..........................7 Isikukaitsevahendid ............................7 Õnnetuste ennetamine ..........................7 Talitlus- ja vaatekontroll ..........................7 2.8.1 Üldist ................................
  • Seite 39: Eü Vastavusdeklaratsioon

    Masinate ohutus. Projekteerimise, riskide hindamise ja riskide vähendamise üldised põhimõtted DIN EN ISO 13857 Masinaohutus. Ohutusvahemikud, mis väldivad käte ja jalgade sattumist ohtlikku alasse Dokumenteerimiseks volitatud isik: Nimi: Jean Holderied Aadress: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Saksamaa Allkiri, allkirja andnud isiku andmed: Erdmannhausen, 17.11.2022................(Eric Wilhelm, juhataja) 53100338...
  • Seite 40: Ohutus

    Ohutus Ohutus Hoiatuslaused Eluoht! Tähistab ohtu. Kui seda ei väldita, on tagajärjeks surm või ülirasked vigastused. Ohtlik olukord! Tähistab ohtlikku olukorda. Kui seda ei väldita, võivad tagajärjeks olla vigastused või materiaalne kahju. Keeld! Tähistab keeldu. Kui seda ei järgita, on tagajärjeks surm ja ülirasked vigastused või materiaalne kahju. Oluline teave või kasulikud nõuanded kasutamise kohta.
  • Seite 41: Piktogrammide Selgitus

    Ohutus 2.3.1 Piktogrammide selgitus Vahetage masinat, mis on suletud Vahetage masinat avatud ④ Ärge kasutage kahjustatud tarvikuid, vajadusel vahetage need välja! Ärge hoidke jäsemeid tõstetud koormuse all! Lubatud rihmad: konksud ja tõsterihmad. Vigastusoht! Koormuse kinnitamise ketti (rihmaketti) ei tohi kasutada Kui koormus langeb koormakinnitusahelasse, tuleb kett rihmakettidena! professionaalselt kontrollida ja vajaduse korral välja...
  • Seite 42: Ohutusmärgistus

    Ohutus Ohutusmärgistus KEELUMÄRGID Sümbol Tähendus Tellimisnr. Suurus 29040210 Ø 30 mm Ärge mitte kunagi asutuge üles tõstetud koorma alla. Eluoht! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Haarata ei tohi koonilisi haaratavaid esemeid. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
  • Seite 43: Isiklikud Ohutusmeetmeid

    Ohutus Isiklikud ohutusmeetmeid • Iga kasutaja peab olema lugenud ja mõistnud seadme kasutusjuhendit koos ohutuseeskirjadega. • Seadet ja kõigi ülimuslikke seadmeid, millesse / mille külge seade on paigaldatud, tohivad käitada üksnes selleks volitatud ka kvalifitseeritud isikud. • Üksnes käepidemetega seadmeid tohib käsitsi juhtida. •...
  • Seite 44: Ohutus Käitusel

    Ohutus Ohutus käitusel 2.9.1 Üldist • Seadmega tohib töötada üksnes maapinna lähedal. Seadme kallutamine üle inimeste ei ole lubatud. • Viibimine ülestõstetud koorma all on keelatud. Eluoht! • Käsitsi juhtimine on lubatud üksnes käepidemetega seadmete korral. • Kasutamise ajal on isikute viibimine tööpiirkonnas keelatud! V.a juhul kui see on võimatu tingituna seadme kasutamise viisist, nt seadme käsitsi juhtmisel (käepidemetest).
  • Seite 45: Nõuetekohane Kasutamine

    Üldist Üldist Nõuetekohane kasutamine TSZ-UNI sobib eranditult selliste esemete nagu astmed, äärekivid, äärekivid ja L-kivid haaramiseks, transportimiseks ja ladustamiseks. Lisavarustusega "Terasest haardeküüned WB SQ" on võimalik haarata ka jämedalt töödeldud kiviplokke. Seadet kasutatakse koos sobiva tõsteseadme/kandeseadmega (nt ekskavaator). • Seadet tohib kasutada üksnes kasutusjuhendis kirjeldatud otstarbekohaseks kasutuseks järgides kehtivaid ohutuseeskirju ning järgides asjakohaseid õigusakte ja vastavusdeklaratsiooni.
  • Seite 46 Üldist KEELATUD TEGEVUSED: Seadme omavolilised ümberehitused või võimalike ise ehitatud lisaseadiste kasutamine ohustavad tervist ja elu ning on seetõttu põhimõtteliselt keelatud! Seadme kandevõimet (WLL) ei tohi ületada ja nimilaiust/haardumisulatust ei tohi ületada ega allapoole jääda. Igasugune mitteotstarbekohane transportimine seadmega on rangelt keelatud: •...
  • Seite 47: Ülevaade Ja Paigaldus

    (vahetatav) 6. HVA kinnitusplaat automaatne ümberlülitus, mis võimaldab täielikult automaatset ümberlülitumist "haaramisest" "vabastamisele". Tarvikud HVA-FTZ/TSZ TSZ-UNI-WB-SQ TSZ-UNI-ET Laotamine virna režiimis Haarduvad jämedad raiutud kivid Tasku Tehnilised andmed Sukeldumise Tüüp Haardepiirkond W Kandevõime (WLL) Lõualuu pikkus L Surnud kaal sügavus E...
  • Seite 48: Paigaldus

    Paigaldus Paigaldus Mehaaniline paigaldus Kasutage üksnes Probsti originaaltarvikuid, kahtluste korral küsige nõu tootjalt. Kandeseadme/tõsteseadme kandevõimet ei tohi ületada seadme koormus, lisavarustus (pöörlev mootor, sisestustasku, kraanapuu jne) ja haaratava kauba lisakoormus! Haaramisseadmed peab alati riputama kardaanriputiga, nii et see saab igas asendis vabalt välja kiikuda. Mitte mingil juhul ei tohi haaramisseadmeid ühendada tõstemehhanismi/kandeseadmega jäigalt! See võib lühikese ajaga põhjustada riputusvahendi murdumist.
  • Seite 49: Ümbrised (Valikuline)

    Paigaldus 4.1.4 Ümbrised (valikuline) Ühenduse loomiseks kahveltõstuki ja ümbrise vahel sõidetakse kahveltõstuki harudega ümbristesse sisse. Seejärel fikseeritakse need kas fikseerimispoltide abil, mis pannakse läbi selle jaoks tehtavatest puuravadest kahvlites, või keti või köie abil, mis tuleb viia läbi ümbriste ööside ja ümber kahvlikanduri. See ühendus tuleb luua, sest vastasel juhul võib ümbris virnastusrežiimis kahveltõstuki harudelt maha libiseda.
  • Seite 50 Paigaldus 53100338 14 / 26...
  • Seite 51: Seadistused

    Seadistused Seadistused Haardeulatuse määramine 53100338 15 / 26...
  • Seite 52 Seadistused 53100338 16 / 26...
  • Seite 53: Tarvikud - Hva Virnastamiseks

    Seadistused Tarvikud - HVA virnastamiseks 53100338 17 / 26...
  • Seite 54: Kasutamine

    Kasutamine Kasutamine Koormate haaramine, teisaldamine ja ladustamine 53100338 18 / 26...
  • Seite 55: Automaatse Ümberlülituse Kujutamine

    Kasutamine Automaatse ümberlülituse kujutamine Seade on varustatud automaatse vahetussüsteemiga, s.t. haaratsivarred avatakse ja suletakse seadet langetades ja tõstes. Automaatkäigukasti lülitusasendite piltlikud kujutised: • • • Üksus on tõstetud kandja poolt Seade lastakse haaratavale objektile Tööriista tõstetakse kandja poolt alla. • •...
  • Seite 56: Operatsioon: Terasest Haardeküüned Wb-Sq

    Kasutamine Operatsioon: terasest haardeküüned WB-SQ 53100338 20 / 26...
  • Seite 57 Kasutamine 53100338 21 / 26...
  • Seite 58: Hooldus Ja Korrashoid

    Hooldus ja korrashoid Hooldus ja korrashoid Hooldus Seadme laitmatu talitluse, töökindluse ja kasutusea tagamiseks peab alumises tabelis toodud hooldustööd teostama pärast toodud tähtaegade möödumist. Kasutada tohib üksnes originaalvaruosi, vastasel juhul kaotab garantii kehtivuse. Kõiki töid tohib teha üksnes seisatud seadme korral! Kõigi tööde korral peab olema tagatud, et seade ei saa kogemata sulguda.
  • Seite 59: Täiendavalt Terasest Haardeküünte Jaoks (Wb-Sq)

    Hooldus ja korrashoid Kummist haaratsite lõuad Kontrollige regulaarselt, kas kummist haaratsite lõugade (6) → ülemises piirkonnas (vt punktid "X" joonisel 2) on mustust (nt väikesed kiviosakesed), vt joonis 1 / joonis 2. Probleem: mustus võib haaramisprotsessi ajal kahjustada kummist haaratsite lõuad (6) selles piirkonnas (kiviosakeste poolt, mis suruvad kummi sisse).
  • Seite 60: Tõrgete Kõrvaldamine

    Hooldus ja korrashoid Tõrgete kõrvaldamine TALITLUSHÄIRE PÕHJUS ABINÕU Kinnitusjõud ei ole piisav, koormus libiseb maha. (vabatahtlik) Haaratsite lõuad on kulunud Uuendada haardepaelad (vabatahtlik) Koormus on suurem kui lubatud Vähendage koormust Haaramisulatuse reguleerimine Vale haaramisvahemik on määratud Reguleerige haardeulatust vastavalt transporditavatele kaupadele. (vabatahtlik) Materjali pind on määrdunud või Kontrollige materjali pinda või võtke...
  • Seite 61: Ülevaatuse Kohustus

    (→ DGUV reegel 100-500). • Järgima peab asjakohaste õigusaktide ja vastavusdeklaratsiooni nõudeid! • Spetsialisti teostatava ülevaatuse võib teha ka tootja Probst GmbH. Võtke meiega ühendust aadressil: service@probst-handling.de • Soovitame pärast teostatud ülevaatust ja seadme puuduste kõrvaldamist hästi nähtavasse kohta paigaldada kontrollimärgise „Spetsialisti ülevaatus / Expert inspection“...
  • Seite 62: Märkus Tüübisildi Kohta

    Seadmete ja masinate kõrvaldamine / ringlussevõtt Märkus tüübisildi kohta • Seadme tüüp, seadme number ja tootmisaasta on olulised andmed seadme tuvastamiseks. Need tuleb alati esitada varuosade tellimise, garantiinõuete ja muude seadmega seotud päringute korral. • Maksimaalne kandevõime (WLL) näitab, millise maksimaalse koormuse jaoks on seade kohandatud. Maksimaalset kandevõimet (WLL) ei tohi ületada.
  • Seite 63 Pärast igakordset hooldusintervalli teostamist tuleb meile viivitamata edasta hooldustõend (allkirja ja templiga) 1). 1) e-kirja teel aadressile: service@probst-handling.de / või faksi või posti teel Operaator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Seadme tüüp: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  • Seite 64 Bkl 350 W max. 600 Tragfähigkeit / Working Load Limit WLL: kg / 1320 Eigengewicht / Dead Weight: kg / Product Name: Concrete Step Handles TSZ-UNI © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Trittstufenversetzzange Erst. 18.10.2004 Klaus.Scholl Gepr.
  • Seite 65 43100856 43100859 36370019 © all rights reserved conform to ISO 16016 20030011 Datum Name Benennung Trittstufenversetzzange Erst. 18.10.2004 Klaus.Scholl TSZ-uni m. WA Gepr. 3.6.2014 Joerg.Werner Greifweite 50 - 600mm Et. 185 mm, Tk 600 kg Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E53100338 Zust. Urspr.
  • Seite 66 40110154 20530050 40110054 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Einsatz für WA-L,komplett Erst. 24.8.2011 Perumal.Hurth Gepr. 24.9.2013 Joerg.Werner Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E40110040 Zust. Urspr. N236-1 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 67 A53100338/364 TSZ-UNI/MAXI 29040629 Auf beiden Seiten / on both sides 29040056 P 16.10.2017_V3 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis