Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Original Betriebsanleitung
Rohrverlegedorn RVD-4,5-ECO
RVD-4,5-ECO
4400.0184
V1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst RVD-4,5-ECO

  • Seite 1 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Rohrverlegedorn RVD-4,5-ECO RVD-4,5-ECO 4400.0184...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Transport und Abstellen des Gerätes ......................10 Anbau an Trägergerät ........................... 11 Bedienung ..............................12 Wartung und Pflege .............................. 14 Wartung .................................14 6.1.1 Mechanik ..............................14 Reparaturen ..............................15 Prüfungspflicht .............................. 15 Hinweis zum Typenschild ..........................16 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 16 4400.0184...
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 05.04.2019................(M. Probst, Geschäftsführer) 4400.0184...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit 4 / 16 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 6: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit 5 / 16 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 2904.0210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 Ø 50 mm 2904.0204 Ø 80 mm WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 2904.0221 30 x 30 mm Quetschgefahr der Hände. 2904.0220 50 x 50 mm 2904.0107...
  • Seite 7: Schutzausrüstung

    Sicherheit 6 / 16 Schutzausrüstung • Die Schutzausrüstung besteht gemäß den Schutzkleidung sicherheitstechnischen Anforderungen aus: • Schutzhandschuhe • Sicherheitsschuhe Unfallschutz • Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern. • Vorsicht bei Gewitter! • Arbeitsbereich ausreichend beleuchten. • Vorsicht bei nassen, angefrorenen oder verschmutzten Baustoffen. •...
  • Seite 8: Sicherheit Im Betrieb

    Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät Rohrverlegedorn (RVD-4,5-ECO) darf nur zum Entladen, Transportieren und Verlegen von jeweils einem Stahlbetonrohr (z.B. Kanalrohr) mit einer maximalen Rohrlänge von 3.000 mm und Rohrdurchmesser von 600 - 1.200 mm verwendet werden. Die maximal zulässig Tragfähigkeit (WLL) des Gerätes beträgt 4.500 kg.
  • Seite 9 Allgemeines 8 / 16 • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
  • Seite 10: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines 9 / 16 Übersicht und Aufbau Flanschplatte zum Anbau von hydraulischen Drehwerken Standfuß Anschlag 4. Aufnahmedorn Spannarm 6. Einstecktasche für Gabelstaplerzinken zum Transport des Gerätes Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild / Datenblatt zu entnehmen.
  • Seite 11: Installation

    Gabelzinken mittels einer Kette oder eines Seils, um das Gerät (RVD-4,5-ECO) und um den Gabelträger des Trägergerätes legen. Beim Abstellen des Gerätes (RVD-4,5-ECO) OHNE montiertes Trägergerät auf dem Boden; ist folgendes unbedingt zu beachten: • der Untergrund muss eben, waagrecht und ausreichend tragfähig sein, •...
  • Seite 12: Anbau An Trägergerät

    Abb. 5 Abb. 7 Abb. 8 Anbau an Trägergerät • Die am Gerät (RVD-4,5-ECO) Flanschplatte ① ermöglicht den Anbau eines Schnellwechselsystem ② am Trägergerätes (z.B. Bagger), sowie die Erweiterung von hydraulischen Drehwerken ③ (wie Rotatoren, oder Tilt-Rotatoren). Abb. 1 Abb. 2...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung 12 / 16 Bedienung • Die Befestigung des Gerätes (RVD-4,5-ECO) erfolgt über das Schnellwechselsystem am Trägergerätes (z.B. Bagger). • Das unbeladene Geräte wird ca. 20 cm angehoben u. beide Stützfüße müssen nach innen geschwenkt werden (Abb. 2). • Zum Abladen (oder Beladen) z.B. von einen LKW ist das Einfahren des Aufnahmedorns auch von der Rohrspitze zulässig (Abb.
  • Seite 14 Bedienung 13 / 16 Abb. 4 Abb. 3 Abb. 6 Abb. 5 4400.0184...
  • Seite 15: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 14 / 16 Abb. 7 Abb. 8 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 16: Reparaturen

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
  • Seite 17: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 18: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.com / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 19 600 kg - max. 4500 kg / min. 1320 lbs - max. 9920 lbs Eigengewicht / Dead Weight: kg / ca. 1543 Product Name: Concrete Pipe Lifter RVD-4,5-ECO-F © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Rohrverlegedorn RVD-4,5-ECO Erst.
  • Seite 20 20400002 20100016 20100020 20100020 20440041 36410174 30390026 20020069 20440041 36410219 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Rohrverlegedorn RVD-4,5-ECO Erst. 29.3.2019 R.Wolff 20020069 21730018 für Stahlbetonrohre Gepr. 29.3.2019 R.Wolff WLL 4500 kg Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E44000184 Zust.
  • Seite 21 A44000184 RVD-4,5-ECO 29040204 Auf beiden Seiten/on both sides 29040107 Auf beiden Seiten/ on both sides 29040665 29040056 29040811 29040810 P 05.04.2019_V0 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis