Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigon Elektronik Monolog Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ 20 ]
Netzbuchse mit Netzschalter und Sicherung
An dieser Buchse wird das beigelegte Netzkabel angeschlossen. Beachten Sie die
mit einem roten Punkt auf dem Kabel und an der Netzbuchse angezeigte Polung.
Der Netzstecker sollte so in die Netzsteckdose gesteckt werden, dass der markierte
Pol mit der Netzphase verbunden ist. (
Mit dem Wippschalter wird die Netzverbindung zum Ein/Aus-Schalter auf der Front-
seite hergestellt.
Für den Fall, dass einmal die Sicherung ersetzt werden muss, muss zuvor der Netz-
stecker heraus gezogen werden, damit das Sicherungsfach geöffnet werden kann.
ACHTUNG!
Nur Sicherungen des gleichen Typs einsetzen, um Folgeschäden
vorzubeugen.
[ 21 ]
Buchse REMOTE 10V DC
Wird an diese Buchse eine Steuerspannung zwischen +4V und +10V angelegt und
ist der Automatik Modus 10V DC angewählt, so wird der
Wird die Steuerspannung abgeschaltet, so schaltet auch der
Tipp:
Im Einschaltmoment nimmt die MONOLOG für Millisekunden einen hohen
Strom auf. Die so genannte „"Einschaltstrombegrenzung" begrenzt diesen Strom auf
ein zulässiges Maß, dennoch kann es sein, dass gerade bei Verwendung des
Automatic Modus zwei Endstufen gleichzeitig einschalten und damit den
Einschaltstrom verdoppeln. Dabei kann es passieren, dass die Haussicherung
anspricht. Sollte dies bei Ihnen auftreten, so empfehlen wir den Automatik Modus
nicht zu verwenden und die Endstufen manuell einzuschalten.
[ 22 ]
Buchse REMOTE 10V DC
Diese Buchse liefert ein 10V Steuersignal, sobald ein Steuersignal an der REMOTE
Buchse (21) angelegt wird.
So lassen sich beliebig viele
einem Steuersignal ein- bzw. ausschalten.
4 Was tun, wenn...
In diesem Kapitel wollen wir Ihnen mit ein paar Hinweisen die Lokalisierung und Be-
seitigung kleiner Störungen erleichtern.
4.1 ... sich gar nichts tut?
- Ist der Netzstecker richtig eingesteckt? - Stecker ordnungsgemäß einstecken.
- Liegt an der verwendeten Netzsteckdose auch die Netzspannung an oder hat
eventuell die Haussicherung angesprochen? - Haussicherung überprüfen.
Dies ist leicht mit einem Spannungsprüfer feststellbar
Monolog
Endstufen kaskadieren und gleichzeitig mit
Monolog
eingeschaltet.
Monolog
ab.
).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis