Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigon Elektronik Monolog Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung des niedrigsten Verstärkungsfaktors wird auch das vom Vorverstär-
ker kommende normale Grundrauschen weniger verstärkt, so dass Sie bei leiser Ab-
hörlautstärke weniger Störgeräusche hören.
[ 12 ]
Taste BAL/UNBAL
Mit dieser Taste wird der gewünschte Eingang ausgewählt. Der ausgewählte Ein-
gang wird auf dem Display (7) angezeigt.
[ 13 ]
Taste AUTO
Mit dieser Taste kann die automatische Einschaltfunktion aktiviert werden. Es stehen
zwei verschiedene Modi zur Verfügung, die auf dem Display mit der Anzeige (8) an-
gezeigt werden. Im Modus TRIGGER schaltet sich die Endstufe ein, sobald ein aus-
reichend starkes (lautes) Musiksignal erkannt wird.
Im Modus 10V DC schaltet sich die Endstufe ein, sobald an der Buchse (21)
REMOTE 10V DC eine Gleichspannung zwischen +4V und +10V angelegt wird. Sol-
che Steuerspannungen werden von unseren Vorverstärkern angeboten und erleich-
tern die Einschaltprozedur dadurch, dass immer dann, wenn der Vorverstärker ein-
geschaltet wird, auch die Endstufen eingeschaltet werden bzw. beim Ausschalten
des Vorverstärkers auch die Endverstärker ausgeschaltet werden.
Tipp: Wir empfehlen, als Automatik Einschaltmodus bevorzugt den 10V DC
Modus zu verwenden (sofern der angeschlossene Vorverstärker dieses Signal zur
Verfügung stellt), da die Endstufen dadurch immer gleichzeitig mit der Betriebsbereit-
schaft des Vorverstärkers auch betriebsbereit sind. Dadurch verpasst man ggf. nicht
die ersten Töne der Musik wie es im Modus TRIGGER prinzipbedingt auftreten
kann.
[ 14 ]
Buchse UNBAL INPUT
An diese Buchse wird der unsymmetrische Ausgang des Vorverstärkers angeschlos-
sen. Mit der Taste BAL/UNBAL (12) kann dieser Eingang ausgewählt werden. Ist im
Display die LED (7) UNBAL heller erleuchtet, so ist dieser Eingang aktiviert.
[ 15 ]
Buchse BAL INPUT
An diese Buchse wird der symmetrische Ausgang des Vorverstärkers angeschlos-
sen. Mit der Taste BAL/UNBAL (12) kann dieser Eingang ausgewählt werden. Ist im
Display die LED (7) BAL heller erleuchtet, so ist dieser Eingang aktiviert.
Belegung der XLR-Buchse BAL INPUT:
PIN1 = Ground
PIN2 = Signal +
PIN3 = Signal -
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis