Inhaltszusammenfassung für Trigon Elektronik Monolog
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG MONOLEISTUNGSVERSTÄRKER Monolog 32dB OFFSET 26dB 10V DC TEMP 20dB UNBAL TRIGGER Mo n o l o g...
Seite 2
____INHALT Vorwort Allgemeine technische Gerätebeschreibung Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise Garantieleistungen und Service Inbetriebnahme Die Bedienelemente auf der Frontseite Die Anschlüsse auf der Rückseite Was tun, wenn ..sich gar nichts tut ? ... man nichts hört ? ... es brummt ? Technische Daten...
Seite 3
1 Vorwort Trigon Trigon Sehr geehrte - Kundin, sehr geehrter - Kunde , Monolog wir freuen uns, dass Sie sich für die Hochleistungsverstärker aus der Trigon PremiumLine PremiumLine entschieden haben. definiert den Platz in der Monolog ersten Reihe authentischer Musikreproduktion, wie die Musik gespielt wird, ohne Widerspruch.
2 Allgemeine technische Gerätebeschreibung Monolog Bei der Endstufe handelt es sich um einen High-End-Leistungsverstärker für den privaten, innenräumlichen Kontext. Die Endstufe ist in Monotechnologie aufgebaut, d.h. für eine Stereoanwendung werden mindestens zwei Geräte benötigt. Der Vorteil gegenüber einem Endverstärker in Stereotechnologie liegt darin, dass die Endstufen nahe bei den Lautsprecherboxen aufgestellt und mit sehr kurzen Laut- sprecherkabeln verbunden werden können.
2.1 Sicherheitshinweise Trigon Elektronik GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung nachfolgender Sicherheits- anweisungen entstanden sind. Monolog darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie Heizkörper, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc. aufgestellt wer- den.
Trigon-Produkt gestellten Anforderungen durch zahlreiche Qualitätstests und eine strenge Warenausgangskontrolle zu erfüllen. Sollte es dennoch einmal zu einer Störung kommen, so gewährt die Firma Trigon Elektronik GmbH eine 3-jährige Garantie. Die Garantie beinhaltet die Reparatur des defekten Teils sowie den dafür angefallenen Arbeitslohn.
Seite 7
Geräten verbunden haben. Nach einer kurzen Einschaltphase (die Betriebsanzeige LED 1) blinkt) hören sie leise Klicks von einigen Relais. Nachdem die Beleuchtung des Displays eingeschaltet Monolog hat, ist der betriebsbereit. Sie sollten sich jetzt mit den Bedienungselementen und den Anschlussbuchsen ein wenig vertraut machen.
Seite 8
Einschalten). Kurzschlüsse, die erst während des Betriebes auftreten, werden dann nicht mehr erkannt und können die Endstufe beschädigen oder zerstören. Haben Sie alle Verbindungen hergestellt, so sollten Sie zuerst den Vorverstärker ein- Monolog schalten und dann die Endstufen. Ausgeschaltet wird dann in umgekehrter...
3.1 Die Bedienelemente und das Display auf der Frontseite Monolog- Display 32dB OFFSET 26dB 10V DC TEMP 20dB UNBAL TRIGGER Mo n o l o g Monolog Auf der Frontseite des befindet sich nur ein einziges Bedienungselement, der EIN/AUS-Schalter. Dieser Drucktaster schaltet die Mikroprozessorsteuerung ein, die ihrerseits dann über Leistungsrelais und eine elektronische Einschalt-...
Seite 10
Monolog (reset) und nach ca. 10 Sekunden können Sie den wieder einschalten. Sollte nun die OFFSET-LED (5) wieder heller leuchten und die Betriebsanzeige- LED (1) auch wieder blinken, so liegt wahrscheinlich ein Defekt der Endstufe vor und sie muss zum Service eingeschickt werden.
Seite 11
Sollte die OFFSET-Anzeige (5) allerdings wieder heller aufleuchten, so setzen Sie sich mit dem Service der Trigon Elektronik GmbH in Verbindung, da dann wahrscheinlich ein größerer Fehler vorliegt, der von einem Servicetechniker überprüft werden muss. [ 6 ] LED Anzeige Verstärkungsfaktor 20dB, 26dB und 32dB:...
Seite 12
LED-Anzeige TRIGGER und 10V DC Diese Anzeigen zeigen an, ob ein automatischer Einschaltmodus ausgewählt ist. Die Auswahl wird mit der Taste AUTO (13) vorgenommen. Monolog Wird der Modus TRIGGER angewählt, so wird die eingeschaltet, sobald ein Musiksignal anliegt. Ist dieses Signal allerdings sehr leise, so kann es vor- kommen, dass es nicht erkannt wird.
Monolog Rückwand, die Anschlüsse und die Bedienungstasten DISPLAY GAIN BAL/UNBAL AUTO INPUT OUTPUT UNBAL INPUT MONO POWER AMPLIFIER MONOLOG SPEAKER MAIN POWER REMOTE 10V DC handmade by CAUTION in GERMANY CONSUMPTION 5 - 1000VA [ 9 ] Taste VU Mit dieser Taste kann die Funktion der Aussteuerungsanzeige beeinflusst werden.
Seite 14
Bei Verwendung des niedrigsten Verstärkungsfaktors wird auch das vom Vorverstär- ker kommende normale Grundrauschen weniger verstärkt, so dass Sie bei leiser Ab- hörlautstärke weniger Störgeräusche hören. [ 12 ] Taste BAL/UNBAL Mit dieser Taste wird der gewünschte Eingang ausgewählt. Der ausgewählte Ein- gang wird auf dem Display (7) angezeigt.
Seite 15
Lautsprecher über getrennte Anschlüsse für den Mittel-Hochtonbereich ei- nerseits und den Tieftonbereich andererseits verfügen, so dass beide Bereiche je- weils mit einer eigenen Endstufe verstärkt werden. Für den Bi-Amping-Betrieb benö- Monolog tigen Sie daher vier Leistungsverstärker. Belegung der XLR-Buchse BAL OUTPUT:...
Seite 16
Wird die Steuerspannung abgeschaltet, so schaltet auch der Tipp: Im Einschaltmoment nimmt die MONOLOG für Millisekunden einen hohen Strom auf. Die so genannte „“Einschaltstrombegrenzung“ begrenzt diesen Strom auf ein zulässiges Maß, dennoch kann es sein, dass gerade bei Verwendung des Automatic Modus zwei Endstufen gleichzeitig einschalten und damit den Einschaltstrom verdoppeln.
Seite 17
Wintermonaten, wenn die Raumluftfeuchtigkeit gering ist, dass sich Ihre Kleidung elektrostatisch auflädt und diese elektrostatische Spannung beim Berühren des Verstärkers schlagartig abgebaut wird. Bei solchen Monolog Entladungen kann es vorkommen, dass der im integrierte Mikroprozessor “abstürzt“, ganz ähnlich wie dies auch bei Computern passiert.
: 23.5Kg Abmessungen : 300 x 160 x 450 mm ( BxHxT ) Änderungen vorbehalten Herstellung und Konstruktion: Vertrieb in Deutschland: LivingAudio Trigon Elektronik GmbH Music Components Crumbacher Str. 60 Stettiner Str.8 D-34277 Fuldabrück-Bergshausen D-35083 Wetter Tel. +49 (0) 561/20753880 Tel.