Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endmontage; Geräte Endmontage; Interner / Externer Temperatursensor; Montage Eines Luftschlauches Am Abgang - Rotek HO-20-230-TI-MV Benutzerhandbuch

Ho-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HO-20-230-TI-MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Endmontage

3.1. Geräte Endmontage
Dieses Gerät wird nahezu betriebsbereit geliefert.
Für die Inbetriebnahme muss lediglich das Fahrwerk und der Handgriff montiert werden:
(abgebildet HO-30-230-TI-MV, andere Modelle ähnlich)
A
J
I
H
G F

3.2. Interner / Externer Temperatursensor

Das Gerät ist mit einem internen Temperaturfühler ausgestattet.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des internen Sensors muss der werkseitig montierte Blind-
stecker am externen Temperaturfühleranschluss montiert sein. Sollte dieser Blindstecker ent-
fernt werden, ist der interne Temperaturfühler nicht mehr mit der Elektronik verbunden und das
Gerät kann die Umgebungstemperatur nicht mehr erfassen. Fehlercode E2 wird angezeigt.
Soll die Temperaturmessung nicht am Gerätestandort erfolgen, kann an diesem Gerät ein externer
Temperaturfühler angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Verfügbares Zubehör:
• Rotek Art.Nr. ZSPHEATER066
10kΩ NTC Sensor ohne Gehäuse (10kΩ bei 25°C, Ø8x30mm) mit 10m Kabel und Stecker
Je nach Anwendung kann es notwendig sein einen individuell angefertigten Fühler zu fertigen.
Notwendige Komponenten:
• Stecker für Gerät (Pinbelegung siehe 6.7. Schaltbild):
1 Stk. Harting Stifteinsatz 3p+E (Harting Teile Nr. 09200032611)
1 Stk. Harting Steckergehäuse 3A/KS (Harting Teile Nr. 19200030420)
1 Stk. Harting Kabelverschraubung M20 (Harting Teile Nr. 19000005182)
• Verbindungskabel Stecker-Sensor
isoliert, 2-polig, min. 0,75 mm², AussenØ 6-12mm, max. Leitungslänge 50m
• 10kΩ NTC Sensor (10kΩ@25°C, 12kΩ@20°C)

3.3. Montage eines Luftschlauches am Abgang

Bei dieser Modellreihe darf am Ausgang kein Luftschlauch montiert werden.
8
B
D
E
• Radachse (D) in die Aufnahmen des unte-
ren Rohrrahmens (I) führen.
• Scheibe (F) auf beide Seite der Achsenen-
C
den und folgend beide Räder (E) auf die
Achse schieben.
• Räder mit den Abdeckkappen (G) beidsei-
tig fixieren.
• Das Gerät (J) auf den unteren Rohrrahmen
mit montierten Rädern legen.
• Sofern der obere Rahmen 2-teilig (A,C)ist,
diesen zusammenstecken.
• Anschließend den oberen Rohrrahmen
(A,C) auf den Tank positionieren. Die
Schraubenlöcher müssen Deckungsgleich
sein.
• Die beiliegenden Schrauben (B) mit je einer
Beilagscheibe von oben durch beide Rohr-
rahmen- und die Tankmontageöffnungen
führen.
• Die Rahmen-/Tankmontage mit den beilie-
genden Muttern (H) von unten befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ho-30-230-ti-mvHo-50-230-ti-mv

Inhaltsverzeichnis