4.3. Sicherheitseinrichtungen
Das Gerät verfügt über folgende Sicherheitseinrichtungen:
• Überhitzungsschutz
Sollte die Temperatur an der Rückwand der Brennkammer trotz Lüfterbetrieb über 85°C steigen
unterbricht das Gerät die Treibstoffzufuhr.
• Flammerkennung
Sollte das Gerät keine Flammbildung erkennen (es findet keine Verbrennung statt) unterbricht das
Gerät die Treibstoffzufuhr.
4.4. Inbetriebnahme
• Prüfen ob im Tank ausreichend Treibstoff vorhanden ist (in den Tank sehen - siehe 5.2.2.).
• Das Netzkabel an eine geeignete Steckdose stecken ❶ .
• Die Zieltemperaturanzeige (links) zeigt „--", da das Gerät nicht eingeschaltet ist.
• Die Raumtemperaturanzeige (rechts) zeigt die aktuelle Raumtemperatur. Bei interner Tempera-
turmessung (mit Blindstecker) die Umgebungstemperatur - bei externer Temperaturmessung (bei
montiertem externen Sensor) die Temperatur des Sensorortes. Sollte in der Anzeige E2 erschei-
nen liegt ein Sensorfehler vor - siehe Fehlerbehebung.
• Den Hauptschalter einschalten (auf „I"/„On") ❷ .
• Der Thermostat aktiviert den Ölheizer sobald die Umgebungstemperatur 1,0°C unter dem Soll-
wert liegt und deaktiviert diesen bei Erreichen des Sollwertes.
Der Soll-Temperaturwert wird bei Trennung des Netzsteckers (und bei Netzausfall) immer auf
+20°C zurückgesetzt. Bitte beachten: Sollte bei Netzausfall die Raumtemperatur unter +20°C
liegen würde der Ölheizer sofort zu arbeiten beginnen! Bei Betätigen des Hauptschalters und
aufrechter Netzversorgung bleibt der letzte Einstellwert der Solltemperatur erhalten.
• Über den Drehregler ❸ die gewünschte Ziel-Raumtemperatur anwählen.
Wert verringern
Minimal: +5°C
Bei Verwendung in einem stark ausgekühlten Raum (große Differenz zwischen Soll- und Ist-
Temperatur), wird empfohlen stufenweise zu heizen. Stellen Sie die erste Solltemperatur auf 5°
über die aktuelle Raumtemperatur und lassen Sie den Raum auf diesen Wert aufheizen. Nach
Erreichen des Zielwerts ca. 30min bei diesem Wert verbleiben und anschließend den Sollwert
um weitere 5°C erhöhen. Diesen Vorgang bis zur gewünschten Zieltemperatur wiederholen.
Raumtemperatur: 21°C
5s
10s
5s
10
Wert erhöhen
Maximal: +55°C
20°C
19°C
5s
0-60s
10s
5s
Startwert: +20°C
5s
0-60s
10s
5s
0-60s