Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiden Interner Störsignale - Yaesu VX-1 R Bedienungsanleitung

Zweiband-vhfdjhf-mikro-transceiver mit großem empfangsbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kann man den Betrieb fortsetzen. Zwei Arten des Re-
sets gibt es:
Reset des Menümode
In manchen Fällen ist das Problem eines fehlerhaften
Verhaltens des Transceivers auf eine falsche Einstel-
lung im Menüsystem zurückzufuhren. Mit dem fol-
genden Verfahren kann man das Menüsystem auf die
werksseitig eingestellten Standardwerte zurücksetzen,
ohne die anderen Einstellungen, wie etwa die Speich-
er, zu beeinflussen:
und die &-Taste,
und halten Sie sie
gedrückt, während
Sie kurz die PTT-
T a s t e d r ü c k e n .
Wenn das Display
erscheint, lassen Sie die beiden anderen Tasten los.
Nun können Sie den normalen Betrieb wiederaufneh-
men. Die Menüeinstellungen sind auf die werksseitig
eingestellten Standardwerte zurückgesetzt (siehe Ta-
belle auf Seite 44).
,,Harter" Reset des Mikroprozessors
Mit dem folgenden Verfahren läßt sich der Mikroproz-
essor vollständig zurücksetzen. Alle Speicher werden
gelöscht, und der Transceiver wird in den Status mit
allen werksseitig eingestellten Standardwerten zurück-
gesetzt.
und die "-Taste,
und halten Sie sie
gedrückt, während
Sie kurz die PTT-
Taste drucken. Wenn
nebenstehende An-
zeige im Display erscheint, lassen Sie die beiden
anderen Tasten los.
initialisieren, drück-
en Sie kurz die @@-
Taste. Im Display er-
scheint nebenste-
h e n d e A n z e i g e .
Wenn diese Anzeige nicht erscheint, drücken Sie
noch einmal kurz die @Taste.
Jeder Transceiver mit einem solch großen Empfangs-
bereich kann auf bestimmten Frequenzen Störsignale
mit einer hörbaren Feldstärke erzeugen, da die im
Funkgerät eingebauten Oszillatoren auf Subharmonis-
auf einem Kanal geschehen, auf dem Sie arbeiten wol-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis