aufgeteilt, wobei man für jedes einzelne Band die
Kanalabstände und die Betriebsarten festlegen kann.
Natürlich lassen sich auf Wunsch die Kanalabstände
und die Betriebsart später immer verstellen (Seite 16).
mehrmals die 63 -Taste. Beobachten Sie dabei die
Anzeige im Display.
Betriebsbänder
Amateurfunk 70 cm
lassen haben, wird der ,,Bandwahl"-Modus wieder
ausgeschaltet, und die Betriebsfrequenz wird wied-
er im Display angezeigt.
In der Grundeinstellung arbeitet der VX-1 R im VFO-
laufende Abstimmung über ein ganzes Betriebsband
gestattet. Man kann überprüfen, ob man sich im VFO-
Modus befindet, indem
man die Stelle im Dis-
play oberhalb der Zeh-
nerstelle der MHz-An-
gabe für die Betriebsfre-
quenz betrachtet. Ist
dort keine Zahl sichtbar, befindet man sich im VFO-
Modus.
Der VX- 1 R verfugt über vier Abstirnmethoden.
Schritten einzustellen, wie sie für das jeweilige
Betriebsband vorgesehen sind, drehen Sie den Ab-
stimmknopf.
AM
25
FM-N
100
FM-W
daß Sie sich im Speichermodus befinden. Drücken Sie
12.5
FM-W
kurz die I@-Taste, bis die Kanalanzeige oberhalb der
Frequenzanzeige verschwindet. Versuchen Sie dann
noch einmal, den Abstimmknopf zu drehen.
gleichen Schrittweiten zu verändern, wie sie beim
Abstimmen mit dem Abstimmknopf vew,endet wer-
den, drucken Sie kurz die up,,- oder die
bzw. nach unten zu verändern, drücken Sie die@Taste
und danach einmal oder mehrmals die @"- oder die
.
chrifteten Tasten sehen Sie die orangefarbenen
A. Mateur meint: Wenn es nicht möglich
ist, in den vorprogrammierten Ab-
SAVE